1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

IP-Frage

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von macsinchen, 9. Juni 2006.

  1. macsinchen

    macsinchen New Member

    Ich weiß, es sind warscheinlich blöde Fragen, trotzdem, hier kommen sie:
    Wo finde ich meine IP?
    Wie kriegt der Inhaber einer Internetseit heraus, wie meine IP ist, mit der ich auf seiner Seite war?
    Habe ich mehrere IP´s?

    Danke für eure Hilfe und Nachsicht bei blöden Fragen.
    macsinchen
     
  2. juenger_gutenberg

    juenger_gutenberg Active Member

    Blode Fragen kenn ich nicht, weiß allerdings nur zu 1 eine Antwort (siehe Bild)
     

    Anhänge:

  3. macsinchen

    macsinchen New Member

    ======

    Hierzu erst mal Danke.
    macsinchen
     
  4. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Du hast 2 IPs, eine interne, so wie auf dem Foto zu sehen ist (in Systemeinstellungen/Netzwerk)

    und eine externe. Diese gibt Dir Dein Provider automatisch und ist normalerweise ja uninteressant. Bei jeder Einwahl gibt es eine andere IP.


    www.showmyip.com

    zum Beispiel zeigt Deine externe IP an. Wenn Du eine Seite besuchst bekommt der Server unter anderem Deine IP, er muß ja Daten an Dich schicken (die Webseite). Damit die ankommen bedarf es einer Zustelladresse.
     
  5. FatToni

    FatToni New Member

    Hallo, dein Computer hat nur eine IP. Jeder Computer hat im Internet eine eigene IP. Sie ist deine Adresse solange du mit dem Internet verbunden bist. Wenn du eine Seite anfragst (wie zB. www.google.de) dann wird die Anfrage an einen Server gesendet. Das kann man sich wie eine Unterhaltung zwischen Computern vorstellen. Beide müssen aber ihre Adresse wissen (IP) damit sie sich unterhalten können. Also weiß der Inhaber auch wer sich mit seinem Computer unterhalten hat. Sein Computer merkt sich nämlich alle Anfragen.
    Ich hoffe das war anschaulich. Wenn nicht, dann frag einfach nochmal :D
     
  6. juenger_gutenberg

    juenger_gutenberg Active Member

    Also, wenn ich das richtig verstanden habe, ist das, was ich gepostet habe die interne Adresse. Wie krieg ich aber nun die raus, die mir aktuell im Internet zugewiesen ist?

    P.S. Sorry, dass ich mich da jetzt reinhänge mit Fragen, aber das Thema interssiert mich auch. :D
     
  7. macsinchen

    macsinchen New Member

    Also mir geht es ganz exakt darum, wie kriege ich raus, mit welcher IP ich eine ganz bestimmte Internet - Seite besucht habe.
    macsinchen
     
  8. FatToni

    FatToni New Member

    Zum Beispiel über den Link den CosmicAlien gepostet hat. :D
     
  9. FatToni

    FatToni New Member

    Das ist kaum herauszubekommen. Das weiß - wenn überhaupt - dein Provider. Deine IP ändert sich nämlich! (es sei denn du hast eine statische IP, aber davon gehe ich nicht aus...)
     
  10. macsinchen

    macsinchen New Member

    Ja aber da bekomme ich immer die gleiche angezeigt, ich denke, die änder sich ständig.
    macsinchen
     
  11. ggd

    ggd New Member

    Moin,

    wie schon gesagt wurde, hat ein Rechner immer nur eine IP. Die kannst Du zum Beispiel im Terminal mit ifconfig ermitteln, oder über die Systemeinstellungen. Die meisten Provider verwenden eine Methode der dynamischen IP-Vergabe (DHCP), damit bekommst Du aus einem bestimmten Bereich den der Provider vorgiebt bei jeder Einwahl eine Vorgegeben.

    Ein wenig anders verhält sich das, wenn Du zu Hause ein eigenes kleines Netzwerk betreibst und über einen Router ins Netz gehst. Dann wird dein Rechner eine Adresse im Bereich von 192.168.xxx.xxx haben. Dieser Bereich ist für private Netze reserviert. Die Adresse nach außen kommt vom Router.

    Siehe dazu auch:

    http://de.wikipedia.org/wiki/IP-Adresse

    Grüße, Gabriel
     
  12. FatToni

    FatToni New Member

    Du bekommst eine neue IP, wenn du dich neu einwählst. Starte mal deinen Computer neu, dann müsstest du eine neue IP bekommen.
     
  13. FatToni

    FatToni New Member

    ...oder auch nicht, weil du noch einen Router hast. Aber generell ändert sich die IP, nur nicht so schnell wie du das jetzt erwartest...
     
  14. juenger_gutenberg

    juenger_gutenberg Active Member

    Mag sein, aber der ist bei mir in der Firma leider gesperrt. :cry: Keine Ahnung, warum!
     
  15. marusha

    marusha Gast

    hier kannst du deine ip unsichtbar machen. :) :cool:
     
  16. MacS

    MacS Active Member

    Da gehen jetzt bei einigen Antworten paar Sachen durcheinander!

    Grundsätzlich hat - und das wurde ja schon gesagt - jeder Teilnehmer im Internet eine eindeutige, nur einmal vorkommende IP-Adresse! Da aber die Anzahl der IP-Adressen endlich ist und und geringer ist, als Anzahl Rechner auf der Welt, teilt der Provider jedem Teilnehmer für die Zeit, indem du er sich im Internet bewegst eine IP aus dem Kontigent der dem Provider zugeteilen IP-Bereichs zu. Soviel dazu.

    Wenn dein Mac aber nicht direkt mit dem Intenet verbunden ist (analoges Modem, ISDN-Modem oder DSL-Modem), sondern über einen Router (egal ob WLAN oder Kabel), dann bekommt der Router diese IP vom Provider, nicht der Mac. Auf der anderen Seite des Router, der lokale Teil also, deshalb auch Local Area Network, kurz LAN (oder die kabellose Variante WLAN) gennant, hat einen weiteren IP-Adressraum, der aber nur lokal Gültigkeit hat. Für diese lokalen Bereiche sind extra aus dem weltweit gültigen Bereich lokale Bereiche herausgeschnitten, z.B. Nummern, die mit 192.168 oder 10. beginnen. Innerhalb des lokalen Bereichs darf auch keine Nummer doppelt vergeben sein. Der Router ist dann das Bindeglied zwischen lokalen und weltweiten Netzes.

    Wenn du nun die IP des Rechners sehen willst, dann schau in die Netzwerkeinstellungen. Willst du die weltweite IP sehen, musst du mal die Konfigseiten des Routers gucken! Hast du keinen Router, dann ist die IP in den Netzwerkeinstllungen gleich der weltweit-gültigen IP.
     

Diese Seite empfehlen