1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

IP-Adressen im Netzwerk bestimmen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Yogid, 31. Mai 2004.

  1. Yogid

    Yogid New Member

    Folgendes Problem: meine Jungs (WinXP) hängen über WLan an einem Router, an den ich (OSX 10.3.4) über Ethernet angeschlossen bin. Der Router vergibt die IP-Adressen automatisch (DHCP), was auch gut funktioniert. Nur: normalerweise kann ich über einen Browser abrufen, wer welche IP-Adresse hat - und das funktioniert aus irgendwelchen Gründen meist nicht. Ihr werdet fragen warum das wichtig ist? Ganz einfach: die Jungs spielen immer Warcraft übers Netz und da muß ich für die entprechende IP-Adresse (!) einen bestimmten Port freischalten. Gibt es eine Software, die mir die im Netz vorhandenen IP-Adressen anzeigt?

    Danke
    Yogid
     
  2. TomRadfahrer

    TomRadfahrer New Member

    Hallo Yogid,

    die im Netz möglichen IP Adressen kannst Du Deiner eigenen IP-Adresse und der subnet-mask entnehmen. Wenn die Maske z.B. 255.255.255.0 ist, dann sind die IP-Adressen von X.X.X.1 bis X.X.X.254 zulässig. Die Xen must Du durch die entsprechenden Stellen Deiner eigenen IP-Adresse ersetzen.

    Wenn Du aber genau die eine Adresse wissen willst, die immer Warcraft spielt, dann hast Du mit DHCP ein Problem: Die Adresse wird dynamisch vergeben und ist deshalb immer eine andere. Diese Dynamik könntest Du unterbinden, indem Du am fraglichen PC eine manuelle Konfiguration der Ip Adresse vornimmst (nicht zu empfehlen), oder indem Du dem WLAN-router befiehlst, für die fragliche MAC-Adresse des PC immer die gleiche IP-Adresse zu vergeben.
     
  3. Mäkki

    Mäkki New Member

    ... oder DHCP auf dem Router einschränken: darf nur Adressen bis x.x.x.250 vergeben und den Warcraft-Leuten die folgenden fest zuteilen.
     
  4. MacS

    MacS Active Member

    Kannst bei deinem Router die sogn DHCP-Lease-Time einstellen? Das ist die Zeitdauer, in der die zugteilte IP Gültigkeit hat, danach verteilt der DHCP-Server erneut eine IP. Vielleicht gibt's Optionen, dass diese IP nach nur einmliger Erstvergabe nicht mehr wechselt.

    Ansonsten kannst du nur feste IPs vergeben.
     
  5. WoSoft

    WoSoft Debugger

    schau dir mal im Terminal nmblookup an (man nmblookup).
    Beispielweise ergibt
    nmblookup RechnerName
    dessen IP-Adresse. Gibt auch div. Parameter für Server etc.
     
  6. Yogid

    Yogid New Member

    ..danke für die Antworten, ich werde alles gleich mal checken!

    Yogid
     
  7. Achmed

    Achmed New Member

    Ein ping an den Broadcost liefert auch die im Netz vergebenen Ips.
    Nur würde ich wie schon oben erwähnt auf feste IPs umsteigen.
    Sind ja keine 100 Rechner die zu verwalten sind.
     
  8. Yogid

    Yogid New Member

    @WoSoft
    nmblookup funzt - danke

    @Achmed:
    wie und wo mache ich einen ping an den Broadcast??...würde mich interessieren....

    Yogid
     
  9. Tambo

    Tambo New Member

    ping: Ist in Dienstprogramme /network -utility
     
  10. Tambo

    Tambo New Member

    ping: Ist in Dienstprogramme /network -utility
     
  11. Achmed

    Achmed New Member

    ping an die 255 im Netzwerk.

    Ansonsten im Terminal
    man ping
    aufrufen.
     
  12. Achmed

    Achmed New Member

    Hab grad gesehn das du in Biberach wohnst.
    Biberach/Riss ??
    Liegt ja gleich um die Ecke.

    Wenn ich das nochmals durchlese,
    müsstest Du eigentlich auf der Adminoberfläche des Routers sehen, wer welche IP im Moment hat.
     
  13. Tambo

    Tambo New Member

    und Druckeradressen sind immer auf dem testausdruck..

    ok, ist ein wenig OT, aber falls jemand hier mal nachliesst :klimper:
     
  14. kawi

    kawi Revolution 666

    Man kann den Router sicher auch so einstellen das er per DHCP bestimmten Rechnern (anhand ihrer MAC Adresse) IMMER die selbe interne IP zuteilt. Dann brauch man die dazugehörigen Ports nur einmal im Router für diese Rechner so konfigurieren.
     

Diese Seite empfehlen