1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

IP Adresse finden?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von nanoloop, 6. Oktober 2002.

  1. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Hallo
    Ich möchte zu einer URL (de.) die entsprechende IP finden.
    Vor Urzeiten war ich mal auf einer Webseite , wo ich die URL eingeben konnte und die IP wurde dann angezeigt, kann mich leider nicht mehr erinnern welche (ICANN, Whois????) ;(
    Hat jemand eine hilfreiche Idee?
     
  2. createch2

    createch2 New Member

    OS-X:

    Finder -> Programme -> Dienstprogramme -> Netzwerk-Dienstprogramm aufrufen. Dann den Reiter Ping auswählen, dort die Domain eingeben.

    Viel Spaß.
     
  3. baltar

    baltar New Member

    Oder direkt im OSX Terminal

    ping -c1 www.domain.de

    c1 ist die Anzahl der Pings.

    MfG
     
  4. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Danke erstmal für die Antworten.
    Funzt prima.

    Mein "Problem" ist aber weitergehend.
    Ich suche eigentlich die IP´s von diversen Webradios.
    Auf die einzelnen Radioseiten (EINSLIVE etc.) komm ich natürlich problemlos.
    Den einzelnen RadioStream hören kann ich auch, allerdings über Browser oder Player.
    Ich möchte den Stream nun mit StreamRipper auf die Platte ziehen,
    dafür brauche ich die IP.
    Geht wahrscheinlich nicht, oder?
     
  5. RaMa

    RaMa New Member

  6. baltar

    baltar New Member

    Mit nslookup stellt man eine Anfrage an den DNS, das heißt aber nicht das die Domain auch Online ist :))))

    MfG
     

Diese Seite empfehlen