1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iomega Minimax 160 GB partitionieren ?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Altermac50, 31. Mai 2006.

  1. Altermac50

    Altermac50 New Member

    Hallo, wer hat Erfahrung mit der Partitionierung eines iomega Minimax 160 GB Desktop Harddrive.
    Ganz am Schluss steht in der Beschreibung : iomega unterstützt die Partitionierung nicht.
    Wer hat es trotzdem vorgenommen und mit welchem Erfolg / Misserfolg ?

    Am Rande gefragt : hat schon jemand mal erfolgreich Kontakt (Email oder telefonisch zum iomega Support aufgenommen oder erfolgreich aktuelle treiber gefunden ?

    Grüsse
    Alttermac50

    Mein Gott seh´ich alt aus im Moment.....
     
  2. Macziege

    Macziege New Member

    Zum 999ten:

    Welcher Rechner, welches System!

    So dumm sind wir allemal, dass wir dass nicht wissen können. Aber nicht so dumm, um zu wissen, dass für die Beantwortung Deiner Fragen diese Informationen wichtig sind.
     
  3. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    ziemlich kein Hersteller unterstützt partitionierte Festplatten, weder Iomega noch Apple. Wozu denn auch, brauchen die meisten Leute sowieso nicht.
     
  4. Altermac50

    Altermac50 New Member

    für die freundliche Erinnerung.
    Minimac Intel Core duo Mac OS 10.4.6

    Meine Frage war auch eher allgemeiner Natur - natürlich will ich wissen ob es einer mit meinem System schon gemacht hat, interessant ist allerdings grundsätzlich ob es einer schon überhaupt gemacht hat weil in der Anleitung
    ausdrücklich steht, daß Iomega das Partitionieren nicht unterstützt.
    Grüsse
    Altermac50
     
  5. Altermac50

    Altermac50 New Member

    dann habe ich das offensichtlich falsch verstanden : ich dachte, es funktioniert bei dieser speziellen Hardware dann eben gar nicht - was ich mir aber auch nicht erklären konnte...war seither auch der Meinung man könnte jede externe Festplatte partitionieren.

    Bin da eben zu sehr Laie...
    Meaculpa
    Alter Mac 50
     
  6. Macziege

    Macziege New Member

    Grundsätzlich geht das Partitionieren mit dem OS X bei einer externen Firewire-HD, mit USB habe ich da keine Erfahrung.
     
  7. Bruno

    Bruno New Member

    Ich habe einen Mini mac intel dual core und eine externe Iomega Firewire Festplatte mit 250 GB. Die Partitionierung hat einwandfrei geklappt und es gab auch keine Probleme.
    Ich habe trotzdem die Partitionierung rückgängig gemacht, weil die Defragmentierung und die vom Rechner selbstätig durchgeführte Organisation nur funktioniert, wenn die Festplatte nicht Partitioniert ist. So sagen es die Leute die es wissen müssen. Eine Partitionierung wird auch von Apple nicht empfohlen. Der Grundsatz ist: Eine Festplatte - eine Partition.
    Trotzdem hat es bei mir bisher immer geklappt.

    Gruß
    Bruno
     
  8. Altermac50

    Altermac50 New Member

    für die Antwort. Gut zu wissen daß es tatsächlich funktioniert!
    Was ich jetzt tatsächlich mache muß ich wohl doch noch gründlicher überlegen.
    Beste Grüsse

    Altermac50
    --------------------
    der, der mit der Festplatte tanzt und so aussieht wie er alt ist...
     

Diese Seite empfehlen