1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Introducing Xserve. Yeahh!!!!!!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Mac Res, 14. Mai 2002.

  1. Mac Res

    Mac Res New Member

    Nach iMac/eMac und Jaguar nun schon die nächste Überaschung von Apple:
    Sie haben soeben einen rack-fähigen Server vorgestellt, der alle Internetspezialisten und Rechenfarmenbesitzer vom Hocker hauen wird:
    Dual 1 GHz PowerPC G4
    256K L2 cache & 2MB L3 cache
    per processor
    512MB DDR SDRAM @ 266MHz
    60GB Apple Drive Module
    CD-ROM drive
    ATI Graphics Card
    Dual Gigabit Ethernet
    Two USB ports
    Three FireWire ports

    Die HDs sind während dem Betrieb rein- und wieder rauswerfbar!!
    Und das alles ab 3000 $!!

    Man vergleiche:
    http://commerce.www.ibm.com/content/home/shop_ShopIBM/en_US/eServer/pSeries/entry/B50_7046B50A.html
    Bei IBM bezahlt man dafür dann bald einmal 280'000$ ;-)

    Ich sage nur: 2002, das Apple Jahr!!!!!
     
  2. DonRene

    DonRene New Member

    kein diskettenlaufwerk!! das ding ist schrott ;-P
     
  3. charly68

    charly68 Gast

    viel zu klein. muss mindesten so gross sein wie ein kühlschrank *ggg*

    leider nur 2 cpu'n bisschen wenig..
     
  4. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Hey, Charly, er hat doch wieder einen seriellen Port. Und dann noch DB-9, wie ein richtiger PC. Gefällt er dir jetzt besser?
     
  5. ausnahmezustand

    ausnahmezustand New Member

    Die frage ist doch:
    kommen jetzt g4 mit ddr ram????!!!!!!

    das wäre doch mal ne echt gute neuerung,oder?!!
     
  6. ausnahmezustand

    ausnahmezustand New Member

    Die frage ist doch:
    kommen jetzt g4-desktop mit ddr ram????!!!!!!

    das wäre doch mal ne echt gute neuerung,oder?!!
     
  7. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Ganz sicher.
     
  8. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Ganz sicher.
    Habe gerade ein Déjà-vu.

    ausnahmezustand, bist du mit OmniWeb unterwegs?
    (nur aus Interesse)
     
  9. Mac Res

    Mac Res New Member

    Könnte die Frage nicht sogar lauten:
    Kommen jetzt G5 mit DDR RAM?
    Denn der G4 scheint ja nicht über 1Ghz taktbar zu sein, oder?
     
  10. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Ich habe die Motorola-Roadmap jetzt nicht zur Hand, aber der G4 ist vorgesehen bis ca. 1,6 GHz.

    G5 kommt meiner Ansicht nach noch nicht in diesem Jahr, vielleicht im Januar 2003.
     
  11. Mac Res

    Mac Res New Member

    Ich will aber nicht mehr warten!!!
    Auf der Roadmap steht 1 Ghz+, was auch immer das heisst.
     
  12. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

  13. maz

    maz New Member

    die g4´s wurden schon von einigen leuten auf 1,2 ghz übertaktet (udn mit gescheiter kühlung könnte man sie noch etwas höher drehen)

    ich glaub das die neuen g4´s bis zu 1,4 gehen werden - in san francisco gibts dann die g5´s :)

    neue chipsätze mit ddr werden einiges bringen - die g4´s sind ja bisher sehr bandbreitenlimitiert gewesen...
     
  14. Kate

    Kate New Member

    Nach vorläufiger Planung haben die Motos vor den G5 ab 2003 eventuell 2004 zu bauen....solange sie den G4 weiterentwickeln ist das egal, eine gute FPU und IU muss her.

    Der Xserver ist DER Lichtblick dieser Entwicklerkonferenz.

    Ausserdem verwette ich mein Frühstück dafür, dass die neuen PowerMacs mit DDR266 kommen werden. Das ist zwar nicht bahnbrechend, aber immerhin halbwegs der aktuelle Stand der Technik.

    Xserver für 2999 Dollar ist ein gutes Angebot, denn Mac OS X Server unlimited alleine kostet ja schon 999 Dollar.

    Es könnte also preislich und leistungsmässig ganz gut für die neuen PowerMacs aussehen, wenn das neue MoBo im Wesentlichen auch in den PMs drin sein wird.
     
  15. baltar

    baltar New Member

    Einfach, der nächste Schritt.

    Man hat Unix, jetzt hat man auch die Server dazu. (Unix kam vom Server zum Desktop, das ist mal wieder der Beweis das Apple andere Wege geht :)) )

    Neue PowerMacs = Ev. ist Motorola ja aus seinem Winterschlaf erwacht.

    MfG
     
  16. petervogel

    petervogel Active Member

    warum soll der xserve eigentlich nur als server im rack benutzt werden?
    das teil sieht fein aus, eine mischung zwischen hifi edelverstärker und mac LC pizzaschachtel. da sollte doch ein normales osx auch drauf laufen, oder?
    hätte ich geld zum rauswerfen, ich würde mir das teil als normalen rechner ins wohnzimmer stellen.
    einziges problem: an den monitoranschluss passt wohl kein cinema display; aber das muss es schon sein, damit es oberschick aussieht.
    peter
     
  17. iAlex

    iAlex New Member

    Ich denke das ich mir drei davon kaufen werde und meinen iMac rauswerfe, weil drei von diesen Server unter meinen Tisch montiert :-D.
    Ist nur ein kleiner Gag aber unsere Linux Server haben so sagt mein Chef ausgedient. AB Juni können wir uns an die Arbeit machen auf OS X Server umszustellen.

    HURRA!!
     
  18. klapauzius

    klapauzius New Member

    Läuft da auch iPhoto und iCandy drauf ?
     
  19. CChristian

    CChristian New Member

    >>kommen jetzt g4-desktop mit ddr ram????!!!!!!
    das wäre doch mal ne echt gute neuerung,oder?!!<<

    Das wäre keine Neuerung, das IST Standard heutzutage.
    Würde mal Zeit, dass Apple da mal wieder rechtzeitig hinterherhinkt.
     
  20. ausnahmezustand

    ausnahmezustand New Member

    traurig, aber wahr!!!!!!
     

Diese Seite empfehlen