1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

internetbanking,10.1.3 & Mac Giro

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von lampe, 4. März 2002.

  1. lampe

    lampe New Member

    Moin
    Ich möchte Internetbanking mit 10.1.3 machen und meine Bank(Dresdner) sagt ich müsste MacGiro(Software und Chipkarte) benutzen. Habe geschaut, das Ding soll 99¬ kosten.
    Stimmt dieser Preiss( bei Arktis)?
    Gibt eine andere Möglickeit?
    Und funktioniert das überhaupt?
    Vielen Dank für Hilfe
    MFG
    Christoph
     
  2. petervogel

    petervogel Active Member

    geht nur unter 9x, aber nicht unter OSX.
    ich mache das seit diesem jahr mit HBCI und muss sagen, dass es nach anfänglichen schwierigkeiten ganz gut funktioniert. das schöne dabei ist, dass du nur die chipkarte brauchst und den ganzen tan eingabekram vergessen kannst. ausserdem habe ich drei konten auf der einen chipkarte (gehen glaube ich bis zu vier).
    also wenn man der verschlüsselungstechnik vertraut ist es ok, ansonsten ist btx immer noch das sicherste.
    wenn du nur ein privatkonto mit wenigen überweisungen hast, dann würde ich mir allerdings das geld fürs programm und chipkartenleser sparen und die paar überweisungen übers internet banking machen (wenn man dsl flat hat ist es eh egal).
    osx unterstützung folgt dann wohl erst in version 4.5 oder 5.0 und das muss man dann den jungs bestimmt auch weider schön vergolden.
    grüße
    peter

    PS: aber macgiro ist ein gutes programm, dass einwandfrei läuft. hatte noch nie einen absturz oder freeze.

    http://www.med-i-bit.de/index.html
     
  3. kundi

    kundi New Member

    Hallo.

    Ich selbst benutze MacGiro light. Funktioniert bis jetzt prima, aber leider nur unter Mac OS 9.x (8.x ?).
    Benutze gleichzeitig den CardReader von Meilenstein.
    MacGiro light kostet 49 Euro und funktioniert auch in der Classic-Umgebung von Mac OS X.
    Leider gibt es aber noch keine Treiber für den USB CardReader von Meilenstein.
    Ich habe da mal nachgefragt - geplant ist erstmals ein Treiber für Ende März.
    Ob das stimmt und dann auch alles funktioniert, wer weiß....

    Mfg, Frank ...
     

Diese Seite empfehlen