1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Internet+Steckdose

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von much75, 5. Juni 2003.

  1. much75

    much75 New Member

    hallo liebes forum,
    nachdem ich als armer student mich mal wieder nach einer kostenguenstigen alternative zu meinem 56kmodem umgesehen habe, stiess ich auf die "alte" variante internet via stromleitung – da ich dazu weder bei macwelt.de noch bei google etwas brauchbares (oder veraltet) gefunden habe, meine frage gibts das noch oder ist das von der bildflaeche verschwunden, war das zu unrentabel oder ... weiss jemand dazu was?

    mille grazie
    andreas
    stuttgart: 28 grad – puh
     
  2. UObkatgmxde

    UObkatgmxde New Member

    Vor Jahren gab es mal ne Firma, die das ganz groß herausbringen wollte, inzwischen ist es wohl beerdigt. Es wird angeboten für hausinterne Verbindungen, die Übertragungsrate geht schnell in die Knie, es muss nur irgendein Dimmer den Sinus leicht stören, solche Störungen muss dann das Signal erkennen, oder irgendein Gerät zieht viel Strom beim Einschalten.

    Mir war bei einer Einladung zu einer Demonstration für eine Schule die Zeit zu schade, der Kollege der dort war zieht jetzt auch Funkverbindungen vor.

    Mich wunderte schon, dass ein Stromkonzern sowas angehen wollte, ein Bericht in der CT (ca 1998) hatte schon ein Jahr vorher die Schächen der Stromverbindung gnadenlos dargestellt

    Eine Alternative wäre, wenn in die Stromleitung eine Glasfaserleitung eingebaut wäre.

    Wenn man mit Nachbarn sich gut versteht, kann doch einer eine TDSL- Flatrate ordern, über ein Hub können Leitungen ganz schön weit geführt werden, auch an Airport ist zu denken, auf jeden Fall die bessere Lösung gegen das Stromnetz.

    RD
     
  3. much75

    much75 New Member

    okay, dslwars dann wohl ;)
     

Diese Seite empfehlen