1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Internet Security

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Niklas, 9. Dezember 2005.

  1. Niklas

    Niklas New Member

    Hallo Allerseits,
    kennt jemand gute preiswerte, oder besser kostenlose Anti-Virus Software, Firewalls, und Mail-Verschlüsselungsprogramme für Mac OS X?
    Die Intego Software ist mir nämlich ein bischen zu teuer.
     
  2. Singer

    Singer Active Member

    Hallo, Niklas, willkommen im Forum!

    Es ist so, wie Scratchy schreibt: Zur Zeit gibt es noch keine Viren für Mac OS. Aus diesem Grunde gibt es auch keine ernstzunehmenden Anti-Viren-Programme (laß um Gottes Willen die Finger von Symantecs Norton!!!).

    Mit den systemeigenen Mitteln kannst Du Deinen Rechner hinlänglich absichern; schau Dir mal die Systemeinstellungen "Sharing" (s.o.) und "File Vault" bzw. "Sicherheit" an.

    Pretty Good Privacy (PGP) gibt es auch für den Mac.
     
  3. Sunshine

    Sunshine New Member

    Ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen. Falls Du Dein System absichern willst, dann nutze die systemeigenen Bordmittel. Die reichen völlig aus.

    Ansonsten kann ich nur sagen, dass Du unbedingt die Finger von Symantec Software auf dem Mac lassen solltest. Die bringt nur unnötig Probleme mit sich.

    Wenn Du wirklich das Gefühl hast, dass Du dein System absichern muss und Dir die Systemmittel nicht reichen, dann greife lieber zur Software von Intego. Die kostet zwar etwas mehr, läuft dafür aber reibungslos auf dem Mac.

    Ich an Deiner Stelle würde nur einen Notfall auf dem Mac in Betracht ziehen: den Festplattencrash. Also investiere Dein Geld lieber in eine ordentliche Backup-Lösung. Alles andere wäre an sich unnütz und rausgeschmissenes Geld.
     
  4. apple-byte

    apple-byte Depeche Mode Fan

    genau - spar dir lieber das Geld für die Software (ich hab die Intego Security Box sogar kostenlos von mactrade.de zum iBook dazu bekommen und nutze nur das Backup Programm)

    es gibt bisher keine ernstzunehmenden Viren, Würmer und Spyware Gefahren

    ausserdem kostet jede Software im Speicher Systemressourcen

    kauf Dir lieber ne externe Firewire Platte und mach ein wöchentliches Backup - das ist der beste Schutz - naürlich sollte die interne Firewall aktiviert sein
     
  5. Niklas

    Niklas New Member

    Vielen Dank so weit, aber wenn ich irgendwelche Windows-Viren auf dem Mac habe, tun die ihm zwar nichts, verteilen sich aber eventuell im Netzwerk auf PCs weiter, oder sehe ich das falsch? :confused:
     
  6. Macziege

    Macziege New Member

    Tja, das könnte passieren, aber wer verteilt denn schon empfangenen Mails, deren Inhalt er nicht geprüft hat?
     
  7. Macziege

    Macziege New Member

    >>>Der Sinn der Viren, ist ja, dass sie das von selbst tun.<<<

    Aber nicht auf dem Mac.
     

Diese Seite empfehlen