1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

internet mit vpc

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von sorbitt, 28. Juni 2002.

  1. sorbitt

    sorbitt New Member

    kann mir (windoofs-naiv) mal jemand erklären, wie ich mit vpc ins internet gehe (t-dsl). link? eigene erfahrungen? klappt das überhaupt? bedankt!
     
  2. charly68

    charly68 Gast

    klappt wunderbar. netzwerk aktivieren in windoof. dsl verbindung per mac starten und schon kannste mit win surfen. ganz einfach
     
  3. sorbitt

    sorbitt New Member

    hört sich gut an.
    wärst du so nett und guckst mal nach, welche einstellungen du genau in den win-einstellungen beim netzwerk aktivieren ausgewählt hast? danke!
     
  4. charly68

    charly68 Gast

    da gibs nix zum einstellen. nur netzwerk aktivieren das wars schon !!
     
  5. sorbitt

    sorbitt New Member

    also bei mir klappts halt nicht so einfach: unter win 95 gibt es unter "systemsteuerung" "netzwerk". da finde ich ich die karteikarten "konfiguration", "identifikation" und "zugriffssteuerung".
    unter "konfiguration" ist im fenster die aufführung installierter Netzwerkkomponenten, wo man wohl was auswählen muß und auch bei "primäre netzwerkanmeldung" gilt es, etwas auszuwählen.
    kannst du nochmal kurz melden, wie es bei dir aussieht? merci.
     
  6. charly68

    charly68 Gast

    bin jezt nicht beim mac. hab aber win 2000 unter vpc laufen. ich schau später mal nach.
     
  7. olivervs

    olivervs New Member

    steht alles in der Connectix-VPC Anleitung.

    Das Prinzip: Mit Mac ins Netz gehen, das dumme Windows mit Standardeinstellungen von Connectix davon profitieren lassen. Einfach nur machen, was in der Anleitung steht. Es ist nicht nötig, mit den PC-Einstellungen rumzufummeln (wie sonst bei PCs üblich).
     
  8. sorbitt

    sorbitt New Member

    und wenn das win-betriebssystem auf die vpc-dos-version aufgespielt ist???
     
  9. olivervs

    olivervs New Member

    dann auch! das ist ja das Geniale an Virtual PC!

    die Connectix Erweiterungen sind standardmäßig in VPC 5 für alle gängigen Windoofs vorhanden (siehe unteren Fensterrand, Menü am Puzzlesymbol aufklappen). Die sind nötig für solche Sachen.

    Wie gesagt, Anleitung lesen. Es ist wirklich so einfach. VPC ist wirklich ein virtueller PC, ein bischen langsamer, aber dafür viel unkomplizierter.
     
  10. sorbitt

    sorbitt New Member

    ok, guter hinweis. klappt zwar immer noch nicht, aber der fehler liegt wahrscheinlich eher bei mir als bei vpc!

    ps: welche ie version bei win95 ist zu empfehlen?
     
  11. Risk

    Risk New Member

    Also ich habe unter OS X die Internetverbindung hergestellt VPC gestartet und den IE angeklickt.
    Schwups da ist die Macweltseite.

    Ohne jede Einstellung.
     
  12. sorbitt

    sorbitt New Member

    meine einstellungen (unter 9.2.2):
    unter vpc-voreinstellungen: eingestellt "virtuelle umschaltung" und dann (für dsl) "ethernet"
    unter den pc-einstellungen: unter "netzwerk aktivieren" ist "freigegebenes netzwerk" aktiviert, wobei folgende meldung erscheint:
    "wenn sie die TCP/IP-adresse des macintosh verwenden möchten, müssen sie die TCP/IP-einstellungen des emulierten betriebssystems so ändern, dass eine TCP/IP-adresse per DHCP-protokoll konfiguriert wird"
    wär jemand mal so nett, und checkt kurz, was bei ihm steht zum vergleich?
    und was hat es mit dem "DHCP-protokoll" auf sich?
    1000 dank!!
     
  13. charly68

    charly68 Gast

    die netzwerkverbindung wird einfach durchgereicht. der pc hat dann die selbe ip wie der mac.

    mach mal ein bildschrimfoto was du da einstellst. hast hp?? dann stell die mal da rein. es müsste ohne irgendwas grosses zu tun gehen.

    charly
     

Diese Seite empfehlen