1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Internet mit Kabel Deutschland konfigurieren …

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Macfan, 6. Juni 2006.

  1. Macfan

    Macfan New Member

    … einfach Ethernet-Kabel vom Mac ins Kabelmodem stecken, DHCP einstellen und gut is, oder braucht man fürs Modem Treiber etc.?
     
  2. hidden_surfer

    hidden_surfer New Member

    Kommt darauf an, was dir der Anbieter zukommen ließ. Ist eine CD/DVD mit Treibern dabei, sollte man die auch aufspielen. Wird deine Hardware allerdings ohne zusätzliche Software erkannt, umso besser.
    Es gibt allerdings auch (OEM) Modems, die dann durch die Firmeware einen Treiber unbedingt benötigen (so geht´s z.B. mit Alice DSL-Verträgen/Modems).
    Die lassen sich dann auch meist nicht mit anderen Accounts betreiben.
     
  3. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    Kenne Kabelmodem Deutschland nicht. Wenn sie dir aber nur ein Modem geben, dann wäre ich vorsichtig. Ohne Router mit NAT würde ich grundsätzlich nicht ins Internet. Weder über Kabel noch DSL.
    (Allenfalls ist auch eine zusätzliche Firewall sinnvoll)

    Am Router kannst du dann ein ganz normales LAN betreiben, ohne dass auf dem Mac irgend ein spezieller Treiber sein muss. Das normale OS X mit Eternet ist völlig ausreichend. Bei Bedarf kannst du so auch einen zusätzlichen Switch einbauen und so mehrere Geräte betreiben.


    Gruss GU
     
  4. roesti

    roesti New Member

    Also ich bin Kabeldeutschland-User der ersten Stunde (seit 2002), mein Modem funktioniert problemlos, anschließen und loslegen. Würde dir aber auch eher zum Router raten.
     

Diese Seite empfehlen