1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Internet im Urlaub!

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von son goku, 2. März 2005.

  1. son goku

    son goku New Member

    Hallo Leute,

    würde gern im Urlaub mit meinem Powerbook im Internet surfen, aber wie???
    Ich fahr nach Südfrankreich und kenn dort keine Hotspots.
    Welche Möglichkeiten bestehen?
    ISP: 1und1
    Airport und Bt vorhanden!
     
  2. UliW

    UliW New Member

    Ja, das interessiert mich auch! Fahre auch nach Südfrankreich und weiß, daß in dem Ferienhaus ein Telefonanschluß ist. Also sollte es mit Modem in jedem Fall gehen. Kann mich erinnern, daß mir mal jemand von 1&1 sagte, man solle im Hotel um die hohen Gebühren zu vermeiden, 01033 der Einwahlnummer voranstellen. Ob das auch im Auslang funktioniert weiß ich nicht. Aber ohne Telefonanschluß, also mit WLAN, wüsste ich ohne Hotspot auch nicht wie es gehen sollte! :rolleyes: :confused:

    Gruß UliW:)
     
  3. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Guck doch mal auf diese Seite, da findest du für mehrere Länder Hotspots. Die Suche funktioniert aber nur nach einer Anmeldung. Du kannst nach Orten, und Postleitzahlen suchen.

    micha
     
  4. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Für eine Verbindung mit Modem solltest du rechtzeitig einen Provider aussuchen und dir die Daten notieren. Es gibt in Frankreich auch "gratis"-Anbieter (du zahlst "nur" die Telefonkosten).

    Zum Beispiel: Dixinet , Free.fr, Freesurf, und viele andere.

    Christian.
     
  5. son goku

    son goku New Member

    Ja gut, danke mal.
    Wie ist`s denn entlang den Autobahnen -
    ist dort ein Netz verfügbar?
    Gibts irgendwo vielleicht ne grafische Übersicht?

    Viele Grüße

    son goku
     
  6. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Da nützt dir wohl nur UMTS etwas. Und ob es das schon Flächendeckend entlang den Autobahnen gibt, wage ich zu bezweifeln.
    Hast du bei mobileaccess schon was passendes gefunden?

    micha
     
  7. son goku

    son goku New Member

    Nee, leider nichts gefunden im Raum Perpignan!
    Schade, aber ich muss doch ins netz - irgenwie,
    irgenwo ......
    Tja, UMTS! Schön wärs!
    Falls ich doch ins netz käme, kann ich dann mit meiner
    homebase konfiguration über 1und1 nix anfangen?
    Mein Vadder hat von T-online software fürs Ausland bekommen!

    Viel Grüße

    son goku
     
  8. RSC

    RSC ahnungslose

    @son goku
    fährst du in urlaub oder dienstreise ???
    wozu braucht man internet im urlaub???
    oder dauert der ein monat?
    :rolleyes:
     
  9. hugin

    hugin New Member

    vielleicht spielt er ja ogame oder sowas?! dann versteh ichs...
     
  10. RSC

    RSC ahnungslose

    wenn es so ist, dann muss man(n) nicht unbedingt weg fahren, um spielen zu können . die kulisen sind dann eher egal....
     
  11. son goku

    son goku New Member

    ......ich fahr mit meinen Eltern nach Perpignan um einen Garten neu anzulegen. Im Urlaub schaffa!!! Puhh!
    ......und ich war in der Gegend schon ungefähr 30x
    ......und ich fahr nächste Woche, das heisst Temperaturen
    um null
    ......und hab kein eigenes Auto dabei
    tja vielleicht versteht mich ja der ein oder andere Macianer!

    Grüße

    son goku
     
  12. RSC

    RSC ahnungslose

    o.k.
    ich verstehe dich ...
    ;)
     
  13. son goku

    son goku New Member

    nett von dir!
    hab grad noch was gefunden:
    Mit Bluetooth 2.0 können Sie nun digitale Geräte drahtlos anschließen, und zwar mit bis zu 3-mal schnellerer Datenrate als bei den Vorgängermodellen. Verwenden Sie iSync, das im Lieferumfang aller PowerBook G4 Modelle enthalten ist, um Ihre persönlichen Informationen zwischen mehreren Bluetooth fähigen Geräten wie Ihrem PowerBook, Ihrem Handy und Ihrem Palm OS basierten Handheld-Gerät zu synchronisieren. Bluetooth 2.0 lässt Sie zudem die GPRS-Konnektivität nutzen, um Ihre E-Mails unterwegs abzurufen – ein Vorteil, der besonders dann zum Tragen kommt, wenn kein 802.11 Zugangspunkt für die drahtlose Kommunikation verfügbar ist.
     
  14. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Was du da beschreibst, ist eine Methode, deinen Rechner mit dem Handy zu verbinden. Das kannst du natürlich machen, wenn dein Handy Bluetooth hat. Du solltest aber wissen, dass das sehr teuer und langsam ist. Du dürftest auf einen Preis von ca. 1 €/Minute kommen, und das bei einer Geschwindigkeit, die unter der eines Modems liegt.
    Wenn im Haus ein Telefonanschluß vorhanden ist, dann solltest du lieber den nutzen. Einen örtlichen Call by Call Provider suchen, und du kannst für ein paar Cent/Minute surfen.

    micha
     
  15. son goku

    son goku New Member

    schreiben die deswegen auch nur "die emails abrufen"?
    .....ok aber der telefonanschluss ist dort nicht angemeldet!
    Vielleicht könnt sich das lohnen anzumelden!?!
    Gibts in Frankreich DSL by call?

    Nochmal zu UMTS:

    Brauch ich dann eine UMTS-Karte oder ists möglich
    über ein UMTS handy und bt zu surfen?
    Oder bremst bt aus?

    son goku
     
  16. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Gibt's das überhaupt?

    micha
     
  17. son goku

    son goku New Member

    Irgendwo glaub ich, das mal gelesen zu haben!


    Nochmal zu UMTS:

    Brauch ich dann eine UMTS-Karte oder ists möglich
    über ein UMTS handy und bt zu surfen?
    Oder bremst bt aus?

    son goku
     
  18. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Also ich hab das noch nie gehört, dass es das gibt.
    Wenn das UMTS-Handy Bluetooth hat, dann geht das. Ist aber wie oben schon gesagt sehr teuer.
    Wie schnell Bluetooth ist kannst du hier nachlesen.

    micha
     
  19. son goku

    son goku New Member

    @micha mal vielen dank!

    Sehr interessante Seite.
    Die Geschwindigkeiten sind ja ok.
    Ich informier mich mal über die Tarife.

    Grüße

    son goku
     
  20. physio40

    physio40 physio40

    Mir hat vor ein paar Monaten ein Franzose erzählt, inFrankreich gebe es auf Bahnhöfen, McDonalds jede Menge öffentlicher Hotspots.
    Vielleicht hilft dir das. In Portugal gab es auch Hotspots, aber nur Bezahl - spots (von Vodafone)
    physio40
     

Diese Seite empfehlen