1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

interne HD iMac

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von godot, 26. Juni 2003.

  1. godot

    godot New Member

    Hallo Ihr!
    Ich hatte vor ein paar Wochen schon mal gepostet:
    Ich möchte meinen iMac (500MHz) auf MacOsX umstellen und ihn dafür etwas aufrüsten. Deshalb möchte ich einen größere interne Platte (keine externe Firewire!) einbauen. So 80GB. Nach den Infos, die ich mir eingeholt habe bin ich unsicher ob ich eine Platte mit 7200 rpm nehmen sollte, wegen Hitze und so. Hat da jemand Erfahrungen mit gemacht? Irgendwelche Tips für Modell?
    Wäre super!
    Gruß godot

    PS: Im Auge habe ich Maxtor Diamond Max Plus 9.
    Vielen Dank im Voraus!
     
  2. Mondschaf

    Mondschaf New Member

    Hallo, habe seit kurzem eine 40 GB Seagate 7200.7 drin. Superleise. Wird schon heißer als die alte, mein iMac hat ja keinen Lüfter (schöööön), aber ist schön schnell, läßt sich wiederverwenden, wenn *irgendwann* ein Powermac kommt. Mir hat man allerdings eher abgeraten, so eine schnelle Platte zu nehmen...konnte es aber nicht lassen...also wirst Du wahrscheinlich jetzt von vielen hören, dass Du besser eine 5400er nehmen solltest.
     
  3. Pelix

    Pelix New Member

    Hallo,

    ich hatte mal in meinem Cube eine IBM Platte mit 7200 U/min die ist mir wegen Überhitzung verreckt. Das Austauschmodell von IBM dann 2 Monate später wieder.

    Daraufhin hab ich mich für eine Maxtor Platte mit 5400 U/min entschieden. Die ist deutlich leiser und nicht merklich langsamer als die IBM Platten.

    Grüße
    Felix
     

Diese Seite empfehlen