1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

interne 2. Platte für alle Benutzer

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von christiane, 9. Dezember 2003.

  1. christiane

    christiane Active Member

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem:

    ich habe Daten, die für alle zugänglich sein sollen, auf eine 2. interne Platte gelegt. Jetzt sollen meine Kollegen Zugriff auf diese Daten haben.

    Die Partition "Daten" hat Lese- und Schreibrechte für die Gruppe "staff". Aber wenn ich mich unter einem anderem Nutzer als dem Eigentümer einlogge, dann erscheint die Partition als Ordner mit einem Stoppschild.

    Wie kann ich das ändern?

    Wir hattenn einen Netberry-Server, aber der hat den Geist aufgegeben. Dann wurde dort Linux draufgespielt mit zwei 120 GB Platten als Raid. Die Konstellation gab auch den Geist auf. Nun erst mal als Zwischenlösung die 2. interne Platte.

    Mein allwissender Kollege versuchte es gestern und meinte, ich solle das System neu installieren. Das will ich aber vermeiden, da es läuft, mal abgesehen von dem fehlenden SCSI-Treiber für Panther. :angry:

    Besteht die einzige Lösung darin, die Daten in den Public-Ordner zu tun? Dann reicht aber der Platz auf der System-Platte nicht aus.

    Danke für eure Hilfe
    Christiane
     
  2. mac-art

    mac-art New Member

    Hi,

    ich meine das nicht nur die Gruppe sondern Alle sollte Lese & Schreib Rechte haben. Ist im Infofenster zu ändern, wenn ich mich nicht irre gibt es hier auch etwas wie "Gemeinsam Benutzen" Knopf/Box.

    Gruß
    mac-art
     
  3. christiane

    christiane Active Member

    das will ich eben nicht, da dann auch andere im Netz die Daten lesen und verändern könnten. Es sollen aber nur die Leute an die Daten kommen, die bei mir ein Login haben.

    Das ist hier eine Uni und es gibt ein riesiges Netzwerk. Da kann man nicht ausschließen, dass es unbefugten Zugang gibt.

    Trotzdem danke für den Tipp.
    Christiane
     
  4. petervogel

    petervogel Active Member

    ich weiss zwar nicht genau wie es geht, aber was du willst müsste doch gehen, wenn du deine login benutzer einer bestimmten gruppe zuordnest und dieser gruppe dann unter apfel info die lese und schreibrechte einräumst. dann kann andere weiterhin auf keine rechte stehen.
    die apple hilfe ist da leider keine grosse hilfe.
    peter
     
  5. Macci

    Macci ausgewandert.

  6. christiane

    christiane Active Member

    Danke für den Tipp, aber in der Gruppe "staff" sind alle Benutzer eingetragen und die Partition hat für diese Gruppe Schreib- und Leserecht. Und es funktioniert nicht. Das wäre eben auch meine Logik gewesen. Ich guck weiter, danke.
    Christiane
     
  7. christiane

    christiane Active Member

    Hm, auf normalen Wege scheint es nicht zu funktionieren:
    ( von der Seite)

    Ich probiere mal die Software, danke Macci!
     
  8. christiane

    christiane Active Member

    Das Programm ist wohl doch nicht so einfach. Ich habe alles nach Beschreibung eingestellt und es funktioniert immer noch nicht. ;(

    Hm, dann warte ich mal auf meinen Kollegen, der kennt sich mit Rechten und Gruppen und so weiter besser aus.

    Vom Prinzip her müsste es das Programm sein, was ich brauche. Es muss nur noch funktionieren :D
     
  9. Macci

    Macci ausgewandert.

    *daumendrück*

    Wo ist eigentlich kawi, der hätte das gewußt :confused:
     
  10. christiane

    christiane Active Member

    danke Macci. :D

    Tendenziell funktioniert es. Ich sehe die Partition jetzt als richtige Platte und habe da kein Stoppschild mehr.

    Nur: in der zweiten Ebene haben die Verzeichnisse wieder das Stoppschild. Obwohl ich der ersten Ebene die neue Gruppe zugewiesen habe und auf alle Unterordner anwenden geklickt habe. Das ist wieder nicht ganz logisch. Die Anweisung wird eifnach ignoriert. :confused: die Verzeichnisse zweiter Ebene haben wieder "staff" als Gruppe und nicht "daten", die ich eigentlich zuweisen will. Jetzt muss ich wohl mal ins Terminal gucken.

    Aber ich werde weiter gucken. Das ist richtig spannend, eine Herausforderung! :D
     
  11. christiane

    christiane Active Member

    Also: alle Nutzer in eine Gruppe eingetragen, Verzeichnis auf Gruppe gesetzt. Filesharing und AppleTalk neu gestartet und siehe da: Es funktioniert!
    Der Neustart der Dienst war das Geheimnis.

    Also, kein SharePoint oder sonstiges, es geht auch mit dem Panther! :D

    Danke an alle!
     
  12. Macci

    Macci ausgewandert.

    *handschüttel*

    :D
     
  13. christiane

    christiane Active Member

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem:

    ich habe Daten, die für alle zugänglich sein sollen, auf eine 2. interne Platte gelegt. Jetzt sollen meine Kollegen Zugriff auf diese Daten haben.

    Die Partition "Daten" hat Lese- und Schreibrechte für die Gruppe "staff". Aber wenn ich mich unter einem anderem Nutzer als dem Eigentümer einlogge, dann erscheint die Partition als Ordner mit einem Stoppschild.

    Wie kann ich das ändern?

    Wir hattenn einen Netberry-Server, aber der hat den Geist aufgegeben. Dann wurde dort Linux draufgespielt mit zwei 120 GB Platten als Raid. Die Konstellation gab auch den Geist auf. Nun erst mal als Zwischenlösung die 2. interne Platte.

    Mein allwissender Kollege versuchte es gestern und meinte, ich solle das System neu installieren. Das will ich aber vermeiden, da es läuft, mal abgesehen von dem fehlenden SCSI-Treiber für Panther. :angry:

    Besteht die einzige Lösung darin, die Daten in den Public-Ordner zu tun? Dann reicht aber der Platz auf der System-Platte nicht aus.

    Danke für eure Hilfe
    Christiane
     
  14. mac-art

    mac-art New Member

    Hi,

    ich meine das nicht nur die Gruppe sondern Alle sollte Lese & Schreib Rechte haben. Ist im Infofenster zu ändern, wenn ich mich nicht irre gibt es hier auch etwas wie "Gemeinsam Benutzen" Knopf/Box.

    Gruß
    mac-art
     
  15. christiane

    christiane Active Member

    das will ich eben nicht, da dann auch andere im Netz die Daten lesen und verändern könnten. Es sollen aber nur die Leute an die Daten kommen, die bei mir ein Login haben.

    Das ist hier eine Uni und es gibt ein riesiges Netzwerk. Da kann man nicht ausschließen, dass es unbefugten Zugang gibt.

    Trotzdem danke für den Tipp.
    Christiane
     
  16. petervogel

    petervogel Active Member

    ich weiss zwar nicht genau wie es geht, aber was du willst müsste doch gehen, wenn du deine login benutzer einer bestimmten gruppe zuordnest und dieser gruppe dann unter apfel info die lese und schreibrechte einräumst. dann kann andere weiterhin auf keine rechte stehen.
    die apple hilfe ist da leider keine grosse hilfe.
    peter
     
  17. Macci

    Macci ausgewandert.

  18. christiane

    christiane Active Member

    Danke für den Tipp, aber in der Gruppe "staff" sind alle Benutzer eingetragen und die Partition hat für diese Gruppe Schreib- und Leserecht. Und es funktioniert nicht. Das wäre eben auch meine Logik gewesen. Ich guck weiter, danke.
    Christiane
     
  19. christiane

    christiane Active Member

    Hm, auf normalen Wege scheint es nicht zu funktionieren:
    ( von der Seite)

    Ich probiere mal die Software, danke Macci!
     
  20. christiane

    christiane Active Member

    Das Programm ist wohl doch nicht so einfach. Ich habe alles nach Beschreibung eingestellt und es funktioniert immer noch nicht. ;(

    Hm, dann warte ich mal auf meinen Kollegen, der kennt sich mit Rechten und Gruppen und so weiter besser aus.

    Vom Prinzip her müsste es das Programm sein, was ich brauche. Es muss nur noch funktionieren :D
     

Diese Seite empfehlen