1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Internationalisierung immer Amerikanisch

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von hermannT, 18. Januar 2003.

  1. hermannT

    hermannT New Member

    Nein,
    außer Final Cut Pro ist da nix installiert!!
     
  2. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    kein Mozilla und sowas?
     
  3. hermannT

    hermannT New Member

    Nein,
    nur die Apple Software ( Appleworks, iMovie, iPhoto).
     
  4. gratefulmac

    gratefulmac New Member

  5. hermannT

    hermannT New Member

    Werd ich probieren, Danke.
     
  6. MAC X

    MAC X New Member

    Probiers mal so, Computer hochfahren, alle Einstellungen auf englisches Verhalten einstellen (Tastatur, Schrift usw.)Computer dann herunterfahren und Neustart. Dann alles auf Deutsch umstellen, funktioniert, hatte genau die gleichen Probleme wie Du...versuchs mal!!Klaus
     
  7. Torti

    Torti New Member

    Du kannst ja auswählen, welche tatstaturbelegungen im Menü gezeigt werden sollen. Wenn Du keine außer der deutschen Belegung brauchts, dann würde ich alle außer der deutschen in den entsprchenden Systemeinstellungen deaktivieren. Dann verschwindet zwar das Menü (weil nur eine ausgewählt), aber das ist ja dann egal.

    Grüße,
    Thorsten
     

Diese Seite empfehlen