1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Interessantes zum Thema (S)VCD

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von AndreasG, 9. August 2002.

  1. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Ich wollte Euch nur mal meine gestrige Erfahrung mit dem Kopieren von (S)VCD's mitteilen:

    SVCD von Kollegen bekommen. Läuft sowohl im Standalone-Player als auch mit VLC 0.4.3 und lässt sich mit VCDcopyX perfekt kopieren.

    Davon wollte ich eine Kopie erstellen. Als erstes habe ich von der SVCD mit Toast ein Image erstellt (wollte mehrere Kopien davon) und habe dieses Image anschliessend gebrannt (Superdrive). Toast tat dies ohne Murren.

    Resultat: Diese Kopie war weder mit VLC abspielbar noch konnte man die mit VCDcopyX auf die Platte holen. ABER der Standalone-Player konnte das Ding abspielen.

    Zweiter Versuch: SVCD in externes CD-Laufwerk (FireWire CDRW) und mit Toast DIREKT eine Kopie (Superdrive) erstellen, ohne über das Image zu gehen.

    Resultat: Diese Kopie liess sich nun auch mit VLC abspielen und mit VCDcopyX kopieren.

    Schon reichlich interessant nicht? Kann sich das jemand erklären? Ich habe das ganze übrigens 3x wiederholt, jeweils mit unterschiedlichen Brenngeschwindigkeiten bis herab zu 4x. Immer das gleiche Resultat.

    Gruss
    Andreas
     
  2. macmercy

    macmercy New Member

    Welche Toast-Version hast Du genutzt? Mal ein anderes Brennprogramm getestet?
     
  3. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Toast Ti 5.1.4. Habe leider kein anderes Brennprogramm. Denkst Du, mit Discribe würde es besser klappen?
     
  4. apoc7

    apoc7 New Member

    Wenn 10.2 rauskommt, gibt es ein Toast Update, vielleicht sind da einige Fehler behoben...
     
  5. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Ich wollte Euch nur mal meine gestrige Erfahrung mit dem Kopieren von (S)VCD's mitteilen:

    SVCD von Kollegen bekommen. Läuft sowohl im Standalone-Player als auch mit VLC 0.4.3 und lässt sich mit VCDcopyX perfekt kopieren.

    Davon wollte ich eine Kopie erstellen. Als erstes habe ich von der SVCD mit Toast ein Image erstellt (wollte mehrere Kopien davon) und habe dieses Image anschliessend gebrannt (Superdrive). Toast tat dies ohne Murren.

    Resultat: Diese Kopie war weder mit VLC abspielbar noch konnte man die mit VCDcopyX auf die Platte holen. ABER der Standalone-Player konnte das Ding abspielen.

    Zweiter Versuch: SVCD in externes CD-Laufwerk (FireWire CDRW) und mit Toast DIREKT eine Kopie (Superdrive) erstellen, ohne über das Image zu gehen.

    Resultat: Diese Kopie liess sich nun auch mit VLC abspielen und mit VCDcopyX kopieren.

    Schon reichlich interessant nicht? Kann sich das jemand erklären? Ich habe das ganze übrigens 3x wiederholt, jeweils mit unterschiedlichen Brenngeschwindigkeiten bis herab zu 4x. Immer das gleiche Resultat.

    Gruss
    Andreas
     
  6. macmercy

    macmercy New Member

    Welche Toast-Version hast Du genutzt? Mal ein anderes Brennprogramm getestet?
     
  7. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Toast Ti 5.1.4. Habe leider kein anderes Brennprogramm. Denkst Du, mit Discribe würde es besser klappen?
     
  8. apoc7

    apoc7 New Member

    Wenn 10.2 rauskommt, gibt es ein Toast Update, vielleicht sind da einige Fehler behoben...
     

Diese Seite empfehlen