1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Intels Laptop-Chipsatz "Santa Rosa"

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von matzwell, 24. Oktober 2006.

  1. matzwell

    matzwell New Member

    Intels kommender Laptop-Chipsatz erscheint möglicherweise schon Anfang 2007

    Was meint ihr dazu im Bezug auf die MacBook's (Pro)???

    Hier nachlesen!!!

    :confused: :meckert: :confused: :meckert:

    und warum die ganze Aufregung und zum Teil sogar schon panischen Ängste über neue MBP's, neu MacPro's usw...alles nur, weil Apple auf Intel umgestiegen ist!

    MacBook Pro heute gekauft -> morgen ist es URALT??? Wird das wirklich realität!?!?!?

    mfg matzwell
     
  2. Fadl

    Fadl New Member

    Anfang 2007 ist unrealistisch. Relistisch ist eher das 1. Quartal 07. Ich würde nicht vor Februar-März damit rechnen.
    Aber im Grunde hast du Recht, die neuen Geräte sind in wenigen Monaten bereits veraltet.
     
  3. matzwell

    matzwell New Member

    ergo...nur unannehmlichkeiten mit diesen intel-hirschen!

    bei den alten prozis wäre das nicht passiert...da war man mit einem Rechner im Schnitt 2-5 Jahre am aktuellen Stand...heute wechselt das ganze mal jedes 3/4-Jahr!
     
  4. Fadl

    Fadl New Member

    3/4 Jahr ist sogar zu lang gefasst.
    Im nächsten Jahr ist sogar noch der Schritt auf 45nm angesagt. Es wird also einiges an Updates kommen. Ein heute gekaufter Rechner ist also in ca 4 Monaten bereits "überholt".
     
  5. sahomuzi

    sahomuzi New Member

    Geh bitte, hört auf! Nur weil es in einem halben Jahr wieder ein paar kleine Features mehr gibt, sind aktuelle Geräte noch lange nicht aus der Steinzeit! Laufen die Notebooks in einem halben Jahr 8 Stunden durch? Nein!
    Wiegen sie auf einmal nur mehr einen halben Kilo? Nein!
    Kann man den Bildschirm auf 30 Zoll auffalten? Nein!

    Also wegen ein paar Prozent mehr Geschwindigkeit .... die Aufregung nicht wert!
     
  6. James001

    James001 New Member

    Da stimme ich zu!
     
  7. Fadl

    Fadl New Member

    Ich rege mich nicht auf sondern sehe das ganze positiv. So ist es jederzeit möglich dem kaufinteressierten Kunden neuste Technik anzubieten.

    Jeder kann selbst bestimmen ob er heute kaufen möchte oder ob er noch wenige Monate wartet und dann im Falle der Notebooks auf die neue Plattform zu setzen die die bekannten Neuerungen bieten wird.
     
  8. sahomuzi

    sahomuzi New Member

    Stimmt, dank dem Intel Switch kann man jetzt wenigstens ungefähr abschätzen, wann welche Technologie bei Apple Einzug hält.
     
  9. Fadl

    Fadl New Member

    Eben! Sehr viel transparenter das ganze. Ich finde es toll.
    Nachteil ist natürlich das der Wertverlust enorm zugenommen hat.
     
  10. ibook14

    ibook14 New Member

    Die Geräte sind nur im ertsen Monat ihres Verkaufs (je nach Sichtweise) ihr Geld wert, danach fallen sie rapide ab.
    Also im Grunde sollte man sich rasch entscheiden nach der VÖ und danach die Füße ruhig halten...

    Schaut Euch mal die VAIO AR21S an, was die zu bieten haben für 2000 EUR!
     

Diese Seite empfehlen