1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Intelli Mouse unter OS X

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Wolf352, 8. August 2001.

  1. Wolf352

    Wolf352 New Member

    Hallo Gemeinde,

    Gibt es einen Treiber um die Microsoft Intelli Mouse Explorer unter OS X zum laufen zu kriegen,speziell das Rad und die Daumentasten? Ich denke auf Treiber von Microsoft selber braucht man in naher Zukunft nicht zu hoffen.

    Falls diese Frage schon öfter kam entschuldige ich mich hiermit.

    CU,
    Wolf
     
  2. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hallo Wolf,

    da bist Du nicht alleine und mit M$ liegst Du richtig die sind ja nicht mal in der Lage vernünftig auf eine solche Support Anfrage zu antworten.

    Joern
     
  3. Giadello

    Giadello New Member

    Hehehe ... der Logitech-Mouseman tut funzen ...
    Vielleicht werden mit 10.1 ja auch die mS-Mäuse vernünftig nagen ...
     
  4. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Das Scrollrad funzt bei der M$ auch unter OS X nur leider nicht in allen Programmen und die Zusatztasten gar nicht.
    Aber ich denke mal das OS X erst so richtig in Fahrt kommt ab in einem Jahr.
    Dann sind nahezu alle Geräte und Programme da.

    Joern
     
  5. Giadello

    Giadello New Member

    Naja ... "funzen" übersetze ich schon mit dem Scrollrad und der rechten Maustaste. Schließlich sind diese beiden Funktionen die am häufigsten gebrauchten und liegen unter OS 9.1 total brach.
    *10.1 erwart*
     
  6. Tigger

    Tigger New Member

    Also mein Bruder hat mal ne Support Anfrage an Microsoft gestellt, und die haben ihn innerhalb von ner Stunde zurüxkgerufen.
    Schlechten Support würde ich das nicht nennen...
     
  7. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin !

    Das kenne ich auch aber mit dem Erfolg das nach deren Tips mein NT nicht mehr lief.
    Hatte aber den Vorteil das isch mich immer mehr durch solche Aktionen dem Mac genähert habe !

    Joern
     
  8. Tigger

    Tigger New Member

    Heute war mein Bruder auch gar nicht wirklich glücklich, was Microsoft wieder so geleistet hat.
    Er hat die Preview von XP auf seinem Rechner installieren wollen (RC1), mit dem Ergebnis, das das Setup mittendrin abgestürzt ist, und danach war das ganze Bios gelöscht! Der Rechner bootet kein bißchen mehr!

    Ich frage mich da wirklich, was der Installer eigentlich im Bios zu suchen hat? Beim Anruf bei Microsoft haben die ihn an die Newsgroup verwiesen, wo er den tollen Tip von einem Microsoft Typen bekommen hat, es mit einer Dos-Startdiskette zu probieren.

    Aber wie, wenn das Bios weg ist?
     
  9. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin moin !
    Was für ein Board hat er denn ?
    Bei manchen hilft es den Jumper Clear CMOS zu setzten, einmal starten dann den Jmuper wieder zurück setzten. Und dann sollte das BIOS im Auslieferungszustand sein.
    Sollte er ein Gigabyte mit Dual-BIOS haben , kann er vom Bekannten von mir noch eines bekommen, da gehen beide Bausteine nicht mehr nach dem flashen des BIOS. Obwohl das zweite nicht beschreibbar ist.
    Mußte gemacht werden, sonst wollte sich Win2000 nicht installieren lassen.
    Das ist eine Logik, das Ding war schon in Taiwan, kam zurück mit der Bemerkung "Damaged by user", dadurch dann auch keine Garantie.
    Ich frage mich dann nur warum man überhaupt ein BIOS oder Firmware Update vom Hersteller bekommt und durchführen soll !!

    Joern
     
  10. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hallo,

    Rad und rechte Maustaste laufen bei Dir unter 9.1 nicht ??
    Dann installier mal die aktuelle Mouseware oder USB-Overdrive.
    Dann gehen die rechte, das Rad zum scrollen und als Radtaste.

    Die M$ Mäuse (zumindest die "Großen") haben insgesamt 5 Tasten + Scrollfunktion. Mit der IntelliPoint SW läuft das bis OS 9.x nur für X gibt es keinen Treiber , weder von Logitech noch M$ oder einen alternativen wie der USB-Overdrive. Selbst für das M$ Keyboard gibt es noch keinen M$ Treiber, nur einen vom "Fremdanbieter".
    Daran sollte man auch sehen das OS X noch bei den Herstellern nicht auf der Prioritätsliste steht.
    Und diverse andere Geräte werden nur durch Beta-Treiber oder Apple eigene angesprochen.
    Leider hat Apple hier nicht aus den Fehlern von M$ gelernt. Daran hat auch Win2000 lange gekrankt, aber jetzt wo es viele Treiber gibt bringen die ein neues System. Wollen wir nicht hoffen das Steve den gleichen Fehler macht.
    Statt 1000 Programme anzukündigen wäre es 1000 mal wichtiger das nahezu jede Hardware die unter OS 9.x läuft auch unter OS X funktioniert.

    Joern
     
  11. Tigger

    Tigger New Member

    Er hat ein Soyo Board.
    Das mit dem CMOS Clear hat er schon gemacht, hat leider nix geholfen.
    Wahrscheinlich war es nur ein unglücklicher Zufall, das das Board gerade bei der Installation den Geist aufgegeben hat, aber bei Microsoft weiß man ja nie, was die beim installieren so machen wollen.
    (Bei Apple ja eigentlich auch nicht).
     
  12. monosde

    monosde New Member

    wie sieht es denn heute aus, ich wollte mir die Intelli Explorer Platinum zulegen, da meine Logitech von der Katze gefressen wurde.
    Funktionieren dort jetzt alle Tasten die die Maus mit sich bringt und wie sieht es mit den Treibern aus ???
     
  13. Fadl

    Fadl New Member

    Funktioniert einwandfrei.
     
  14. derbaer

    derbaer New Member

    Uneingeschränktes Ja :sabber:

    Meine MS Intellimause (5 Tasten + Scrollrad) funtzt unter OS X problemlos.

    ohne Treiber sind alledings nur das Scrollrad und die beiden oberen Tasten aktiv. Mit der MS-Software - Intellixx 5.x. irgendwas - auch die "Daumen- und Ringfinger"-Tasten
     
  15. Holloid

    Holloid New Member

    habe auch die Kabellose...und find die sowas von gut....an besten ist die in der Software mitgelieferte Möglichkeit für jedes Programm die Tastenbelegung zu bestimmen....und die Batterien sind jetzt seit dem 26/5/04 drinne.und läuft,und läuft..
     
  16. monosde

    monosde New Member

    Vielen Dank, na dann mache ich mich heute gleich mal auf den Weg und lege sie mir zu :D
     
  17. rudkowski

    rudkowski New Member

    wer gräbt eigentlich immer wieder soooooo alte threads aus...!?


    gruß martin
     
  18. monosde

    monosde New Member

    Ich hätte auch einen neuen aufmachen können nur das wäre einigen sicher auch nicht recht gewesen.
    Was man macht ist falsch...
     
  19. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Is doch immerhin ein Zeichen dafür, dass monosde die Suche benutzt. ;)

    micha
     
  20. mac-bitch

    mac-bitch New Member

    alles super :)!
    Habe die kabelgebundene (Notebook-freundlicher...) mit horizontalem und vertikalem Scrollen, das einzige Manko ist Safari: Manchmal erkennt das Programm, die beiden Daumentasten (fuer vor und zurueck browsen) manchmal net :(...
     

Diese Seite empfehlen