1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Intel-Mac, welches Dateiformat auf HD?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von jensf, 21. März 2006.

  1. jensf

    jensf New Member

    Hallo
    in Hinsicht auf einen neuen Intel-mac, in welchem Dateiformat soll ich eine neue externe HD formatieren, in Mac OS extended oder in PC fat oder so?

    Danke

    jens
     
  2. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Nicht das Du da was verwechselst. Der Intel Chip hat keinerlei Auswirkungen auf OSX und das Dateisystem.

    Nach wie vor für OS X NUR HFS+ (mit oder ohne Journal)


    Fat32 brauchst Du nur wenn Du Platten zwischen Mac und PC austauschen willst, darauf können beide schreiben.
     
  3. jensf

    jensf New Member

    danke, habe mich schon gewundert.
    dachte, mal in diese Richtung was gelesen zu haben
     
  4. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    Was ich kürzlich in der aktuellen MacWelt gelesen habe, isst, dass die System DVD für die PowerMac und die IntelMac gewisse andere Strukturen haben. Dies führt dazu, dass beim Starten mit einer IntelMac System DVD auf einem PowerMac zu einem Absturz führ. Aber auch umgekehrt startet der IntelMac nicht mit einer PowerMac System DVD.

    Ob auch die interne HD bzw. sogar eine externe über FW bzw. USB angeschlossene HD von einem IntelMac anders formatiert wird, kann ich dir nicht sagen, da ich noch keinen IntelMac besitze. (Bezweifle jedoch, dass da ein Unterschied ist)

    Aber vielleicht hat einer bereits praktische Erfahrungen mit dem Tausch einer bereits formatierten HD von einem PwerMc zu einem IntelMac.


    Gruss GU
     
  5. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Das wird wahscheinlich nur an unterschiedlicher Software liegen.

    Wie immer liefert Apple für jeden Rechner ein angepaßtes System.
    Das sind keine universellen OSX die auf jedem Rechner laufen.

    Nur separate OS X Boxen aus dem Laden sind universell, Systemcds die mit dem Rechner zusammen kamen nicht.
     
  6. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    Schau dir einmal diesen Artikel etwas genauer an!

    Da sollte dir geholfen werden, wenn du mit beiden Systemen booten möchtest.


    Gruss GU
     

Diese Seite empfehlen