1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Intel-Mac mit Office?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von parsifal44, 16. Januar 2006.

  1. parsifal44

    parsifal44 New Member

    Meine Frau hat seit ein paar Wochen ein iBook und ich möchte auch umsteigen.

    Frage: das aktuelle Office (mit Word, Exel etc.) läuft auf dem aktuellen Mac, aber wird es auch auf dem macbook pro laufen???

    Wenn nicht, wird das zu erwartende "neue" Office denn auf dem macbook pro laufen????

    Wir haben nicht wirklich Lust gleich zwei der teuren Päckchen zu kaufen.
     
  2. WoSoft

    WoSoft Debugger

    MS arbeitet schon an einer x86-Version, hat aber zugesagt, auch die G4/G5 mindestens 5 Jahre zu unterstützen.
     
  3. MacS

    MacS Active Member

    Gegenfrage: gemeint ist doch nicht die Winodws-Version von Office (weil Umsteiger)? Darauf ein klares NEIN, denn wenn auch Windows einen Intel-Prozessor nutzt, nutzt jedes Programm sehr intensiv die vom System bereitgestellten Systemfunktionen (sogn API). Und die sind bei Windows völlig anders als beim Mac.

    Wenn du die Mac-Version meinst, dann soll diese auf den neuen Intel-Macs mittels Rosetta emuliert, also alle G4-Prozessor-Befehle in Intel-Befehle übersetzt. Das ist zwar langsamer als ein natives Mac-Programm für den Intel-Prozessor, aber MS wird nachlegen!
     
  4. parsifal44

    parsifal44 New Member

    sorry, klingt wie eine gute Nachricht, aber ich verstehe sie leider nicht. :confused:

    Vielleicht zum besseren Verständnis, wir haben noch keine Office-Version. Ich wolte nur wissen, ob ich mir lieber jetzt noch ein Powerbook kaufen soll, damit wir keine zwei Pakete kaufen müssen, oder ob ich warten kann, da das neue Paket "abwärtskompatibel" sei wird.

    Danke
    parsifal44
     
  5. parsifal44

    parsifal44 New Member

    etwas langsam gewesen, voriger Beitrag bezog sich auf die erste Antwort :biggrin:
     
  6. WoSoft

    WoSoft Debugger

    noch mal anders ausgedrückt: MS entwickelt eine Version, die auf Intel-Macs x86-Code ausführt. Nur bis dahin muss man Office gebremst unter Rosetta laufen lassen.
     
  7. WoSoft

    WoSoft Debugger

    MS-Office soll im März als "Universal Binary" herauskommen, auch als kostenloses Update.
    "Universal Binary" sind Programme, die auf beiden Plattformen (Intel-OS X, "altes" OS-X) laufen.
     
  8. swissorion

    swissorion meist auf'm MacSofa

    Wenn du keine Mehrfach Lizenz hast, könnte dies Probleme geben, wenn ihr im selben Netz hängt.
    MS prüft über das Netz die Serien Nr., sodass nur einmal Word laufen kann.
     
  9. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Quelle? Das klingt ja erst einmal gut... Das hätte ich von M$ gar nicht erwartet!
     
  10. swissorion

    swissorion meist auf'm MacSofa

    Und meine hat leider ein Windows Maschine :cry:
    Aber zum Probleme flicken und kompliziert installieren bin ich als
    MAC User trotzdem gut genug.
    Auf Arbeit habe ich leider auch so eine XP-Maschine, aber dort lösen die Probleme die IT-Leute.
     
  11. MacS

    MacS Active Member

    Stimmt! Du musst für jeden Rechner eine Lizenz erwerben. Alles andere wäre illegal. :klimper: :klimper: :klimper:
     
  12. WoSoft

    WoSoft Debugger

    und wenn nun zufällig in der Firewall ein Port klemmt :confused:
     
  13. MacS

    MacS Active Member

    ...oder so! Parsifal44 sollte nur nicht so aus dem Nähkästchen plaudern. Es hört ja sonst keiner mit... :D :D :D
     
  14. parsifal44

    parsifal44 New Member

    So liebe Helfer,

    jetzt habe ich es wohl auch verstanden. Die Sache mit dem "binary" sollte es ermöglichen, dass wir eine Ausgabe nutzen mit iBook und macbook.
    Legal dürfte das meines Wissens auch sein, da wir Eltern eines Schulkindes sind und die aktuellen Office für Schüler auf drei Systemen im Haushalt installiert werden dürfen, so meine Info.

    Richtig?????

    Was lernt uns das? Wir warten bis die binary Version da ist und solange muß die holde Gattin Ihre Word-Attachements mir mailen, damit ich sie mit dem PC öffne.
     
  15. parsifal44

    parsifal44 New Member

    Was lernt uns das? Wir warten bis die binary Version da ist und solange muß die holde Gattin Ihre Word-Attachements mir mailen, damit ich sie mit dem PC öffne.[/QUOTE]

    und dann natürlich entweder 13 ibook mit Intel oder aber macbookpro 12, 11, 10 oder so anschaffen
     
  16. phil-o

    phil-o New Member

    Ihr könnt die Wartezeit ja auch mit diversen anderen Textverarbeitungen, bzw. deren Testversionen verkürzen. Z.B. mit Mellel, das Word sowieso in vieler Hinsicht überlegen ist... (30 Tage, kostet auch nur 49 Dollar), Nisus Writer Express, Papyrus, RagTime oder Open Office (kostet auch auf Dauer garnischt - bei www.versiontracker.com runterladen) Die meisten (vielleicht sogar alle) etwas ambitionierteren Textverarbeitungen für Mac können Word-Dateien lesen und schreiben, nur eben häufig nicht mit einer exakten Übernahme von Formatierungen.

    Es gibt also keinen Grund, auf autonome Dateiöffnungen zu verzichten ;)
     
  17. phil-o

    phil-o New Member

    All in all kann man sich sowieso überlegen, ob's wirklich M$ sein muss. Ich arbeite auch mit Office:mac 2004, war am Anfang recht begeistert, mittlerweile aber (nach übelsten Fehlern bei Buchprojekt unter Word), Entourage's Angewohnheit, öfter mal sämtliche Mails vom Uni-Server abzurufen (so 650) und der lange versprochenen, aber noch immer nicht integrierten Spotlight-Suche in Entourage, bin ich doch ernüchtert und bisweilen sehr verärgert.

    Für die Kohle, die ich für die SSL-Lizenz bezahlt habe, ist das Gebotene so gerade noch tolerabel, aber wenn ich die volle Kohle dafür bezahlt hätte, würde ich M$ den Kram vor die Füße schmeißen.

    Mittlerweile bin ich auf Mail, iCal und Adressbuch (Apple-Programme, die dasselbe und mehr bieten und bei jedem Mac dabei sind) umgestiegen und werde Entourage nicht weiter benutzen.

    Und für Word gibt es ebenfalls guten Ersatz, wie z.B. Mellel. Wer nicht auf haargenau gleiche Formatierungen angewiesen ist (und da kann man selbst bei unterschiedlichen Word-Versionen auf die Nase fallen - unabhängig ob PC oder Mac), muss wirklich nicht unbedingt Office benutzen.

    :pirat:
     
  18. parsifal44

    parsifal44 New Member

    Hallo phil-o,

    wie aus meiner sicher eher laienhaften Formulierung hervorgeht bin ich alles andere als ein geübter User. Weder am PC noch ( ich habe ja auch leider noch gar keinen ;) ) am Mac.

    Nun bin ich mit Outlook vertraut und dachte ich könne mir da sparen umzulernen. Außerdem muß ich eben oft Dokumente in Word, Powerpoint und Excel öffnen. Selber erstellen tue ich ohnehin nur Word bzw. sonstige Textdateien. Aber: die Möglichkeit o.g. Formate zu lesen muß ich schon haben.

    Deine Schilderung der Probleme mit Entourage klingt ja nicht erstrebenswert. Gibt es für den Halblaien wie mich denn eine Möglichkeit ohne Office diese Bedürfnisse zu erfüllen??

    Danke
    parsifal44
     
  19. Schlawuzelbaer

    Schlawuzelbaer New Member

    Ich würde mir mal ubuntu 5.1 anschauen. Läuft bei mir recht flott auf der zweiten Partition. Gibt es für Mac und PCeeeee. Mir als Heimanwender reicht das Open Office und die anderen Progis darauf vollkommen aus. Die CD bekommst du sogar kostenlos nach Hause geschickt.
     
  20. ericstrip

    ericstrip New Member

    Schau Dir doch einfach mal unverbindlich Mail, iCal und Adressbuch auf dem iBook Deiner Frau an - die sind wirklich einfach zu verstehen. Dann kannst Du immer noch entscheiden, ob Du Entourage nutzen möchtest oder nicht.

    Um Microsoft Office-Dokumente zu öffnen und zu bearbeiten, eignet sich, trotz der Fehler, Microsoft Office meiner Meinung nach immer noch am besten. Wenn man viel mit diesen Dokumentformaten zu tun hat (z.B. weil man beruflich eine Menge davon geschickt bekommt), braucht man es daher schon.

    Und ja, die Edu-Version darf man auf drei Rechnern installieren. Daher wirst Du mit der Anschaffung gut fahren.

    Privat benutze ich Apple Works, das dürfte dem iBook auch beigelegen haben und Du kannst es auf so vielen Rechnern installieren, wie Du willst. Ist zwar etwas angestaubt, aber dafür schön unkompliziert. Und da das selbst auf den letzten Uraltgurken (wie meinem Powerbook unten, zehn Jahre alt) noch läuft, dürften mit Rosetta keine Geschwindigkeitseinbußen verbunden sein. Oder ist das mit den IntelMacs nicht mehr kompatibel? Weiß das wer?

    Um einfach schnell etwas zu tippen, eignet sich übrigens auch das Systemprogramm TextEdit erstaunlich gut.
     

Diese Seite empfehlen