1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Installations Hänger bei XP

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von sommerregen, 7. Mai 2007.

  1. sommerregen

    sommerregen New Member

    Hallo miteinand!

    Windows unter MacbookPro installieren!

    Bis jetzt hat alles geklappt und ich war eigentlich überrascht wie einfach es bis hierhin war...

    nun jedoch ist schluß mit lustig!!

    die installation von windows xp hat bis zum abschluß des ersten teiles gut funktioniert.

    nach dem neustart unter windows öffnet sich die finalisierungsansicht von windows und er fängt auch brav an und jetzt passiert es: mittendrin kann das laufwerk wohl etwas nicht von der original-windows-cd lesen!(keine kopie!) die dafür typisch rhythmische geräuschkulisse setzt ein...

    habe den vorgang schon einmal abgebrochen und wieder gestartet - das hat aber nix geholfen.

    frage: wie bekomme ich die ce überhaupt aus dem schacht heraus?? (vielleicht ist die nur durch meine aufgreregten finger verschmiert) Ich kann da nix sehen zum mechanischen auswerfen. das drücken der auswurftaste im tastaturlayout hilft auch nicht viel.

    frage: was hat das für folgen für alle anderen partitionen...??

    danke jetzt schon für jeden rettenden hinweis

    sommerregen
     
  2. maceddy

    maceddy New Member

    Drück die Auswurftaste mal ein wenig länger 3-4 Sekunden

    maceddy
     
  3. Macbookstef

    Macbookstef New Member

    Oder Ausschaltknopf drücken bis MBP ausschaltet, dann einschalten und während des Hochfahrens die Auswurftaste drücken, bis die CD rauskommt. Hat bei mir noch immer geklappt.
     
  4. Macbookstef

    Macbookstef New Member

    Gar keine. Ich schätze Du installierst XP unter Bootcamp und nicht unter Parallels? Du kannst den BootCamp Assistenten aus den Dienstprogrammen neu starten und die Partitionen ohne Probleme wieder zusammenführen (=Löschen der ohnehin funktionsunfähigen XP Partition). Dann alles neu von vorne starten. Das ist ja der Vorteil einer Partition: das ist eine in sich abgeschlossene Zelle, als wärs eine eigene Festplatte. Wenn die hin wäre, hätte das keinen Einfluss auf die anderen Partitionen.
     
  5. sommerregen

    sommerregen New Member

    Hallo miteinand!

    Danke für die Tipps!! :)

    Das längere halten der Auwurftaste hat geholfen!!
    Ich habe die cd also mal gereinigt und ihm wieder zum frass vorgeworfen. er ist aber an derselben stelle hängengeblieben...

    habe mir dann eine kopie gebrannt - in der not probiert man alles!!

    mit der kopie hat es einwandfrei geklapt!!! :))

    frage: gibt es probleme mit den laufwerken in den MacBookPro-Rechnern???

    wenn ja; gibt es dafür updates, firmwareupdates oder ähnliches die abhlife schaffen oder muß ich das ding schnellstens zur reparatur auf garantie einschicken????

    grüße sommerregen
     
  6. Macbookstef

    Macbookstef New Member

    Haste die Kopie am MBP gemacht oder auf einem anderen Rechner? Wenn am MBP ... dann hat die "Lesung" je eh funktioniert. Vielleicht war doch was auf der Original CD, und beim Kopieren ist er einfach "vorsichtiger" beim Lesen.
     
  7. sommerregen

    sommerregen New Member

    also die windows cd hatte ich auf einem separten externen brenner gebrannt. das eingebaute laufwerk war zum lesen einfach nicht in der lage. im separaten brenner hat es dann einwandfrei ohne ruckeln funktioniert.

    das eingebaute laufwerk hat ja, den forumsbeiträgen nach zu urteilen, keinen so besonders guten ruf, der sich mit meinen erfahrungen leider deckt...

    hatte dazu am folgetag noch ein heftiges erlebnis der besonderen art: in der bibliothek wollte ich mir eine cd anschauen und gegebenenfalls kopieren. er hat sie nur widerstrebend gelesen und wollte sie am ende gar nicht mehr ausspucken! echt ein drama - habe nur gebetet, dass das ding wieder herausfindet. hatte mich schon auf einen lustigen dialog mit den bibliotheksmitarbeitern eingestellt.

    zuhause ließ sich die selbige cd einwandfrei in meinem alten G4 auslesen und auch kopieren...

    ich sach da mal nix zu - ausser:
    auf denne laufwerke liecht kein segen!!

    grüße sommerregen
     

Diese Seite empfehlen