1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Installation

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Zwuckel70, 18. Januar 2008.

  1. Zwuckel70

    Zwuckel70 New Member

    Hallöchen,

    ich benötige einmal Profi-Hilfe. Habe mir einen neuen Mac zugelegt, doch nun ist ja alles anders. Bin bisher mit den Macs super zurecht gekommen aber jetzt zermarter ich mir gerade den Kopf. Also folgendes Problem, wo ich auch über Internet-Recherche noch nicht wirklich aussagekräftiges gefunden habe.

    Ich habe einen neuen IMac, 20', 2,4 GHZ mit einer 320 GB Festplatte. Diese würde ich aber gerne in 2 Partionen teilen. Nun frage ich mich, weil man da unterschiedliche Ansichten liest und hört, ist das überhaupt statthaft, wenn man sich auch mit Bootcamp + WIN XP (geht wegen unserer Tochter und der Schule nicht anders wg.Lernsoftware usw. usf.) auf dem IMac beschäftigen will :confused: ??? Habe gelesen dass Bootcamp streikt, wenn man schon die HD partioniert hat.

    Danke schon einmal für Eure Hilfe!
     
  2. Mathias

    Mathias New Member

    Ich habe 3 Partitionen auf meinem Mac: eine für Tiger, eine für Leopard und eine für Windows. Partitionieren kannst du mit dem Leopard-Festplatten-Dienstprogramm. Bootcamp brauchst du nicht.
     
  3. Zwuckel70

    Zwuckel70 New Member

    Aha, das ist aber interessant, wie hast Du denn die Partition für Windows formatiert, mit NFTS? Und dann legst du einfach die XP-DVD rein und legst los mit der Install?
     
  4. Mathias

    Mathias New Member

    Mit dem Leopard Festplatten-Dienstprogramm habe ich die Windows-Partition FAT32 formatiert und dann bei der Windows-Installation ein zweites Mal FAT32 formatiert. Bei der Windows-Installation kannst du aber auch NTFS wählen.
     
  5. Zwuckel70

    Zwuckel70 New Member

    Was ist denn mit den ganzen Treibern, die Mac 10.5 via Bootcamp so für WIN bereithält, sind die auf der Install-DVD von XP incl. Service Pack 2 mit da drauf?

    Und könnte ich den Daten-Sektor nachher bei XP mit NTFS formatieren, dass ich aus beiden OS diese Partition sehe?

    Fragen über Fragen? :confused:
     
  6. terriehome

    terriehome New Member

    Hole deinem Töchterchen besser ein gut gebrauchte Notebook oder so, dann hast du Ruhe. Win auf unserem Mac hat nie richtig funktioniert, ist langsam und nicht sehr stabil - jedenfalls ist das meine Erfahrung.

    Gruss terriehome
     

Diese Seite empfehlen