1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Installation von Leopard, worauf muss ich achten? :/

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Tobibrocki, 29. Oktober 2007.

  1. Tobibrocki

    Tobibrocki New Member

    Hi,
    so, da in absehbarer zeit Leo bei mir reinschneien wird hier mal ein paar dringende fragen zur Installation:

    1. Welche installationsarten empfehlen sich?

    2. Was macht das system mit meinen Daten bei dem installationstyp "Archivieren und Installieren", bleiben da meine Programme noch im Programme Ordner? :/

    3. Ist time machine von anfang an nach der installation eingeschaltet oder wird man während der installation gefragt ob es aktiviert werden soll oder nicht?

    Danke schonmal!

    Gruß,
    Tobibrocki
     
  2. JuliaB

    JuliaB New Member

  3. JuliaB

    JuliaB New Member

  4. maceddy

    maceddy New Member

  5. Schaumberger

    Schaumberger Wurschthaut, alte

    Ichhäng mich hier mal dran:

    Läuft Leopard (Eine Vollversion) auf zwei Macs die über ein Netzwerk verbunden sind? Oder brauche ich da zwei Lizenzen/Versionen?
     
  6. maceddy

    maceddy New Member

    Für den Ehrlichen läuft eine Lizenz auf einem Rechner, für einen Dieb und Betrüger auf allen Rechnern.


    maceddy
     
  7. Macziege

    Macziege New Member

    Das studieren der einzelnen Foren ist sicher sehr aufschlussreich.

    Macsofa nicht vergessen!
     
  8. arnbas

    arnbas New Member

    Wie MacEddy schon sagte, läuft das Mac System auf so vielen Rechnern wie man es installiert anstandslos, da man für den Preis einer Lizenz aber noch nicht mal eine Schmalspurlizenz vom neuen Windows bekommt, kann man sich überlegen, ob man nicht lieber mehrere Lizenzen legal kauft.
     
  9. Macziege

    Macziege New Member

    Es soll ja auch noch eine preiswerte Familienlizenz geben. :nicken:
     
  10. Schaumberger

    Schaumberger Wurschthaut, alte

    Danke! ich habe zwar zwei Rechner, bin doch aber ganz aleine, eine Vollversion sollte doch eigentlich genügen?? :klimper:

    Aber natürlich habt ihr recht, legal arbeitet sichs gleich viel schöner!
     
  11. shorafix

    shorafix New Member

    Als Mac OS Veteran der Roaring 80ies bevorzuge ich das schnelle upgrade des bestehenden Systems und habe damit bisher immer gute Erfahrung gemacht. Wer Chicken spielen möchte oder einfach zuviel Zeit in seine aktuelle Installation gesteckt hat, sorgt einfach für ein wirksames Backup des aktuellen Systems und spielt dieses bei Bedarf wieder zurück. Wer die Zeit hat, alle Installationen neu aufzuspielen wählt den Weg der Neuinstallation :crazy: Dann sollte man bei solch einer Gelegenheit besser gleich einen neuen Mac erwerben und viel Zeit und Geld sparen! :xmas:
     
  12. Tham

    Tham New Member

    knall drauf...

    1. Ich sichere immer vorher meine persönlichen Dateien
    2. Festplatte muss noch genug Platz haben
    3. Ich lasse vorher noch die Software auf den neusten Stand bringen
    4. Rechte bei der Festplatte überprüfen
    5. Drauf damit....und bei allen Updates oder Installtionen noch nie ein Problem gehabt.....allerdings lasse ich auch die Finger von Software wo man das System verändern oder optimieren kann. Daher noch nie schlechte Erfahrung gemacht.

    Doch zur Sicherheit habe ich ja alle meine Dateien gesichert
     
  13. Tobibrocki

    Tobibrocki New Member

    Gibt es bei der Leopard installaton, wenn man die Update/drüberbügeln installaton wählt, eigentlich nur diese komischen Probleme wenn man zuvor irgendein system verschönerungs tool angewendet hat? Oder tauchen diese Probleme auch so nach dem "drüberbügeln" auf?

    Was mir irgendwie auffällt ist das Archivieren und Installieren irgendwie dasselbe ist wie drüberbügeln, nur das bei ersterem das system zuvor in einen anderen verschoben wird sodass file reste keine chance haben, aber benutzerkonto und dockconfig wird übernommen, eigentlich wie drüberbügeln, oder etwa nicht!?
     
  14. shorafix

    shorafix New Member

    Genau richtig! Vorsichtig vor allem wenn ein sogennanter "application enhancer" installiert wurde. :angry:
    Guckst Du hier: http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=306857-de

    Auf meinem Mini mußte ich leider Leopard komplett neu installieren, da der angegebene Fix nicht funktionierte. War zum Glück im Gegensatz zu meinen anderen Rechnern eh nur eine Spielwiese. :cry:
     

Diese Seite empfehlen