1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Installation des neuen HP-Printer Updates ist rätselhaft

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von gratefulmac, 9. September 2003.

  1. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Mein Problem:

    Nach der Installation des neuesten HP Druckerupdates erscheint immer die Meldung, das für meinen Deskjet 970cxi keine Treiber gefunden werden.

    Das OS ist 10.3 7B53

    Komischerweise ging das aber schon.Und zwar äußerst gut.

    Das Problem trat erst auf, nachdem ich die Festplatte neu partitioniert und mit einem Clean Install die Vorabversion neu installiert hatte.

    Unter Library/printers ist die .plist des Druckers vorhanden.
    Das Wartungstool des HP wird auch angesprochen.
    Im Profiler ist das Gerät erkannt

    Nur in die Druckerliste kann ich den Drucker nicht einfügen.

    Ich stehe jetzt vor der Alternative : entweder die Originalinstall CD von HP finden (irgendwo verkramt ) oder per OS Install die mitgelieferten Treiber wieder einfügen.

    Bevor ich dies tue würde ich gerne wissen, ob es noch eine dritte oder vierte Wahl gibt.
     
  2. Macci

    Macci ausgewandert.

    PrintCenter Repair?

    Wird aber vermutlich noch nicht für das schwarze Tier taugen...
     
  3. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Hatte ich auch schon überlegt bin aber zu der gleichen Schluß gekommen.

    Nachtrag zu obiger Schilderung:

    Natürlich habe ich auch schon die Rechte überprüft und repariert.
     
  4. Macci

    Macci ausgewandert.

    sind die vom Panther gelieferten Treiber vielleicht sogar "neuer", sprich angepasster, als die gegenwärtigen von HP?
    Könnte ich mir gut vorstellen...
     
  5. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Nee die neuen HP haben eine viel bessere und professionellere Aufteilung der Druckoptionen als die Normalen.

    Ich glaube nicht, das HP in eine DevVersion von Panther ihre neueste Kreation reinpacken läßt.
     
  6. Macci

    Macci ausgewandert.

    ich meine eher, dass die Systemeigenen Panthertreiber besser an Panther angepasst sind, vielleicht hat sich ja in der Treiberarchitektur was geändert, weswegen die HP-Treiber für Jaguar nicht mehr richtig passen...
     
  7. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    So.

    Ich habe das System nochmal per "Aktualisierung" aufgesetzt.

    Und perfekter, geht es nicht, die neuen Treiber wurden sofort gefunden und blitzschnell aktualisiert.

    Das Teil druckt wieder. Und die Eintellungen von HP sind ein Gedicht.

    Kein Vergleich mit der Auswahl an Optionen, die man vorher hatte.
     
  8. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Mein Problem:

    Nach der Installation des neuesten HP Druckerupdates erscheint immer die Meldung, das für meinen Deskjet 970cxi keine Treiber gefunden werden.

    Das OS ist 10.3 7B53

    Komischerweise ging das aber schon.Und zwar äußerst gut.

    Das Problem trat erst auf, nachdem ich die Festplatte neu partitioniert und mit einem Clean Install die Vorabversion neu installiert hatte.

    Unter Library/printers ist die .plist des Druckers vorhanden.
    Das Wartungstool des HP wird auch angesprochen.
    Im Profiler ist das Gerät erkannt

    Nur in die Druckerliste kann ich den Drucker nicht einfügen.

    Ich stehe jetzt vor der Alternative : entweder die Originalinstall CD von HP finden (irgendwo verkramt ) oder per OS Install die mitgelieferten Treiber wieder einfügen.

    Bevor ich dies tue würde ich gerne wissen, ob es noch eine dritte oder vierte Wahl gibt.
     
  9. Macci

    Macci ausgewandert.

    PrintCenter Repair?

    Wird aber vermutlich noch nicht für das schwarze Tier taugen...
     
  10. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Hatte ich auch schon überlegt bin aber zu der gleichen Schluß gekommen.

    Nachtrag zu obiger Schilderung:

    Natürlich habe ich auch schon die Rechte überprüft und repariert.
     
  11. Macci

    Macci ausgewandert.

    sind die vom Panther gelieferten Treiber vielleicht sogar "neuer", sprich angepasster, als die gegenwärtigen von HP?
    Könnte ich mir gut vorstellen...
     
  12. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Nee die neuen HP haben eine viel bessere und professionellere Aufteilung der Druckoptionen als die Normalen.

    Ich glaube nicht, das HP in eine DevVersion von Panther ihre neueste Kreation reinpacken läßt.
     
  13. Macci

    Macci ausgewandert.

    ich meine eher, dass die Systemeigenen Panthertreiber besser an Panther angepasst sind, vielleicht hat sich ja in der Treiberarchitektur was geändert, weswegen die HP-Treiber für Jaguar nicht mehr richtig passen...
     
  14. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    So.

    Ich habe das System nochmal per "Aktualisierung" aufgesetzt.

    Und perfekter, geht es nicht, die neuen Treiber wurden sofort gefunden und blitzschnell aktualisiert.

    Das Teil druckt wieder. Und die Eintellungen von HP sind ein Gedicht.

    Kein Vergleich mit der Auswahl an Optionen, die man vorher hatte.
     

Diese Seite empfehlen