1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

instabiles Powerbook G4/667

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von shdt_de, 5. August 2002.

  1. shdt_de

    shdt_de New Member

    s Leidensgenossen/-innen?

    Gibt's was, was ich noch nicht weiß?

    Thanks
    Stefan
     
  2. benz

    benz New Member

    Hallo Stefan

    Ich nehme an, dass du Mac OS 9 verwendest. Welche Geräte sind am Powerbook angehängt (Scanner, Drucker usw.) Stürzt die Kiste auch ab, wenn du...

    ... der laufenden Anwendung mehr Speicher gibst. (Befehl + i, mehr Speicher zuordnen)
    ... Das System laufen lässt ohne Zusatztreiber.

    Gruss benz
     
  3. macmic

    macmic New Member

    Das alles kann ja nun nicht am Powerbook liegen, ist wohl eher eine Sache der Installation, Konfiguration und "Bastelei".
    Wenn mechanische Fehler vorhanden sind, dann liegts am Pb, aber so ???
     
  4. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Oder an einem defekten Speichermodul, einfach mal X installieren und wenn das genauso zickt dann ist es das Book, wenn nicht sitzt das Problem vor dem TFT.
     
  5. MacELCH

    MacELCH New Member

Diese Seite empfehlen