1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

ingenieursoftware für den mac

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von 13thfloorelevators, 21. November 2004.

  1. hallo!
    ich studiere bauingenieur und bin am überlegen mir ein notebook zuzulegen...ein ibook oder pb wäre fein (wenn ichs mir irgendwann einmal leisten kann....)....allerdings muss ich vorher wissen ob ich es für meine zwecke überhaupt gebrauchen kann (hab bis jetzt noch nicht wirklcih aussagekräftiges gefunden beim googeln).
    was ich brauche:
    cad programme (3d wenn möglich voll kompatibel zu autocad und ev. auch ein rhino pedant)
    statik software (2d, 3d, theorie 2 ordnung usw.....)
    finite elemente software
    mathematikprogramme
    usw......
    anforderungen sind halt, volle kompatibilität zu den entsprechenden windows programmen, wenn möglich freeware, bzw. möglichkeit zum bezug von günstigen studentenversionen, betriebssicherheit........
    wird man da mit einem mac glücklich? bin mir nicht sicher, ob es nicth nur probleme mit sich bringt, da man da im bauwesen mit nem mac mehr oder weniger allein dasteht.....
    bin gespannt auf eure meinungen...bitte auch tipps welches notebook am besten geeignet wäre (ich weiss...powerbook mit 17" aber nachdem ich chronisch pleite bini wirds das wohl nicht werden...)
    grüsse
    stefan
     
  2. ks23

    ks23 Ohne Lobby

  3. nanoloop

    nanoloop Active Member

  4. nanoloop

    nanoloop Active Member

  5. nanoloop

    nanoloop Active Member

  6. createch2

    createch2 New Member

  7. caMi

    caMi New Member

    Ich würde mir das nicht antun. Bin zwar jetzt Landwirt, habe aber auch BauIng studiert und habe da niemals einen mac gesehen.
    Das ist auch nicht die Apple-Zielgruppe. BauIngs lieben Stahlbeton!
     
  8. caMi

    caMi New Member

    ...nanoloops Adresse widerspricht meiner Aussage. Die Website sieht aber nicht maclike aus. Ich würde es jedenfalls nicht machen. Gerade als Student bist Du auf günstige Software angewiesen und hast genug mit dem Studieren zu tun. Wenn man dann immer rumlaufen muß, nur weil der Computer ein Exot ist...da kann man die Zeit auch sinnvoller verbringen.
     
  9. druckpilz

    druckpilz New Member

    da auch bauingenieure ab und zu freizeit haben,
    ist ein mac genau das richtige. da kommt man nicht
    in versuchung sich berufsbezogen mit dem
    computer zu beschäftigen.

    aber grundlegend :

    ist es bei studiengängen wie bei aktien ?
    wenn die sparte am boden ist kaufen äh studieren ?

    mach lieber was mit freizeitgestaltung, dafür
    sind die leute noch bereit geld auszugeben...

    ;( ;(
     
  10. druckpilz

    druckpilz New Member

    :confused: :confused: :confused:
     
  11. danke für die antworten....habs mir eh gedacht, dass es eher nicht so toll sein wird....und ja: wir lieben stahlbeton :)
    @druckpilz: die sparte ist zwar am boden, aber bauing. werden trotzdem gesucht...zumindest in österreich ists halt so, dass es nur relativ wenig leute studieren (im gegensatz zu den architekten...)....
     
  12. TD

    TD New Member

  13. nanoloop

    nanoloop Active Member

  14. druckpilz

    druckpilz New Member

    architekten gibts sogar hier im forum zu viele...
    :rolleyes:
     
  15. nicht nur im forum *G*
    scherz beiseite...ohne architekten würden wir bauing. nur 4eckige dinger hinstellen...die architekten tendieren halt dafür zum anderen extrem...ist halt leider der "attraktivere" beruf...vor allem in der öffentlichkeit erntet man als architekt halt die anerkennung (bauing. sind dafür dann immer schuld wenn was zusammenbricht...)...
    aber das war jetzt off-topic...werd dann wahrscheinlich bei windows bleiben (habe ich mir aber eh erwartet...trotzdem wär ein pb schön gewesen...)...
    grüsse
    stefan
     
  16. ihans

    ihans New Member

    denke auch, das bei deinem studium ein pc sinnvoller ist. als daddelrechner für den rest kann ich den mac nur empfehlen! vielleicht gewinnst ja im lotto...!
     
  17. fotis

    fotis New Member

    Also ich hab' während meines Maschinenbau-Studiums meinen Cube zum CAD-zeichnen benutzt. Zwar mit VPC und langsam, aber ich hab's geschafft. Schließlich gibt es in der Uni genug CAD-Pools, wo man sich austoben kann. Mir, meiner Ausbildung und dem Cube hat's nix geschadet - im Gegenteil!

    Also, Mut zur Lücke: Nimm den Mac!:nick:

    Fotis
     
  18. kringo

    kringo New Member

    Kann ich bestätigen AutoCAD läuft auf VPC und zwar gar nicht schlecht.
    Nimm den Mac und wenn ungedingt nötig eine billige Dose für AutoCAD dazu.
     

Diese Seite empfehlen