1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Info zu iSync

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Lichty, 1. Mai 2003.

  1. Lichty

    Lichty New Member

    Wer kannt sich mit iSync aus und kann mir erklären wie es funktioniert. Ich kann zwar die Adressen und den Kalender auf dem iPod spielen, aber wie bekomme ich diese Daten auf meinen anderen Mac wieder aufgespielt?
     
  2. Superboy

    Superboy New Member

    Hallo

    wenn du die Daten auf einen anderen Mac spielen möchtest benötigst du einen .Mac-Account. Das ist eine feine Sache, habe selber auch einen. Funzt alles einwandfrei.

    Gruß Superboy
     
  3. Lichty

    Lichty New Member

    Was heißt .Mac-Account? Es muss doch auch mit dem iPod als datenträger gehen, oder?
     
  4. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    nein, diese funktion bietet apple großzügigerweise nicht an, denn warum sollte man einen der wenigen kaufgründe für diesen überteuerten .mac-dienst einfach so streichen?
    du kannst kalender abgleichen mithilfe anderer websites, die ical-kalender hosten können, z.b. eine kostenlose mitgliedschaft bei http://www.themac.de
    dort account anlegen und auf jedem rechner einen kalender erstellen und vom jeweils anderen rechner abonnieren lassen - das funktioniert wenigstens.
    kontakte abgleichen geht aber wahrscheinlich nicht.
    du wirst die kontakte auf dem einen mac aus dem adressbuch raus exportieren müssen, dann auf den ipod laden und dann auf dem anderen mac importieren. ist zwar recht umständlich, aber immer noch besser als ein bezahldienst für solche kleinstarbeiten.
     

Diese Seite empfehlen