1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

info für CAD auf Mac

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von granfish, 21. Juni 2002.

  1. granfish

    granfish New Member

    vielen Dank für die Tipps zu CAD!
    zur Frage der Verwendung: ich bin Bühnenbildner und muss meine Ideen letztendlich als Werkstattzeichnungen weitergeben d.h. 2D Zeichnungen.
    Die Theater haben - wenn Werkstätten auf Computer arbeiten - zu 99% PCs und arbeiten auf AutoCAD. Für mich wäre es wichtig einerseits die Grundpläne der Theater (Grundriss, Schnitte etc.-erstellt in PC AutoCAD) lesen und im Weiteren auf diesen Plänen arbeiten zu können.
    Weiters wäre es toll wenn die PC ausgerüsteten Werkstätten meine - auf Mac erstellten auf ihren PCs lesen und wenn möglich sogar weiterbearbeiten könnten. So mein Traum.
    Schön wäre natürlich auch 3D. Aber Komplexitäten sollten auch ihre Grenze haben.
    Übrigens habe ich auf einem TheaterPC einmal ein interessantes Programm gesehen, das anscheinend von Porsche kam (ein 2D Programm glaube ich) gruß granfish
     
  2. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    also ich kenne CADintosh und Turbo CAD.
    Turbo CAD ist schon ziemlich alt und kann DXF schreiben und lesen wie auch CADintosh.
    Letzteres kann mal als Shareware ausprobieren.

    Joern
     
  3. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    danke für die Antwort, aber mir reichen meine beiden Programme aus, zur Not kann ich ja VPC starten und dort IntelliCAD, HP ME10 oder TurboCAD 1 starten.

    Joern
     
  4. urm

    urm New Member

    Hallo, hatte das selbe Problem alle Kunden arbeiten mit Auto cad. Ich habe es aber nun sehr zufriedenstellend gelöst. Das Programm von Porsche heist Draftboard ( www.draftbord.de) läuft auf Mac besserals auf Win. Dazu gibt es einen großen Bruder vellum.de, auch für Mac. Da ich Zeichnungen in .dwg oder dfx mit Kunden und Lieferanten fast ausschlieslich per e-mail austausche benutze ich hauptsächlich vector works. Bisher konnte ich jede Zeichnung gut öffnen ändern zurückmailen, dort wieder veändert usw. usw. usw.. Keine Probleme.

    gruß
    urm
     
  5. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin moin,

    verstehe ich nun nicht so ganz.
    Ist auch etwas OT beim Thema CAD glaube ich, aber habe ich nun seit 1,5 Jahren und bin mit zufrieden. Obwohl manche Kleinigkeiten mache ich lieber mit Page Mill 3 oder BBEdit Lite.
    Mit Freeway kann ich mich nicht so richtig anfreunden, obwohl die Ergebnisse zum Teil genial sind.

    Joern
     
  6. birdy

    birdy New Member

    Ich würde es mal mit ArchiCAD probieren.
    Man kann sich eine voll funktionsfähige Demoversion von deren Homepage downloaden, die lediglich nicht speichern und drucken kann. (Download natürlich nur mit DSL sinnvoll)

    Ansonsten kann man damit auch .DWG Files bearbeiten, was ja wichtig ist, wenn man AutoCAD - kompatibel sein will.

    Letztendlich kommt die Software aus Ungarn! (die Apple - Freaks in Magyarorszag haben schon seit LISA - Zeiten überdurchschnittlich professionelle Software gemacht.)

    Gruß

    Birdy
     
  7. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin,
    macht nichts, ich mußte mir meine GoLive käuflich erwerben.
    War eines der ersten Anschaffung beim Plattformwechsel.

    Joern
     
  8. Arnold

    Arnold New Member

    Hallo urm
    Die Upgrades von Vellum 3D heissen Designer Elements.
    Diese bieten sehr starke Schnittstellen im 2D wie auch im 3D Bereich.
    zB,ACIS SAT, Pro/E, ParaSolids, IGES, STEP, STL, DXF, DWG, EPS, Al und weitere.
    3D Web Export in: ShockWave 3D, Viewpoint, VRML, QuickTime.
    Die Software von Ashlar Vellum läuft auf Mac und auf Win.
    Diese 2D und 3D CAD und Designer Software wird im Industriedesign, Produktdesign Architektur, Maschinenbau eingesetzt.
    Infos findest Du unter
    http://www.vellum-cad.ch

    Gruss
    Arnold
     

Diese Seite empfehlen