1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

InDesignCS2 findet Vorgängerversion nicht

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von macmeikel, 2. April 2006.

  1. macmeikel

    macmeikel New Member

    Habe gerade versucht, InDesign upzugraden.

    Installer sagt nach durchsuchender festplatte:
    "Keine Vorgängerversion gefunden!"
    Also 2. versuch: Ich zeige dem installer, wo InDesign CS liegt.
    "Diese version kann ich nicht upgraden"
    Wieso nicht, zum teufel?!
    3. alternative: Ich wühle die alte CD aus dem tresor und gebe die seriennummer der vorgängerversion ein.
    "Ungültige Seriennummer"
    :confused:
    Letzter versuch: Ich klicke mich zur adobe-website mit den hotline-nummern durch. Rufe an.
    "Sie erreichen uns montags bis freitags von 9 bis 17 uhr!"
    Danke sehr.

    Meine adobe-programme sind alle ehrlich erworben und registriert.

    Weiß jemand rat?
     
  2. macbike

    macbike ooer eister

    Unterschiedliche Sprachen, EDU Versionen dabei?
     
  3. macmeikel

    macmeikel New Member

    Weder noch.
    Der versuch, die zweitinstallation auf dem powerbook (ist erlaubt) upzugraden führt zu dem gleichen ergebnis.
    Immer noch ziehmlich ratlos.
     
  4. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Du bist wenn ich mich recht entsinne nicht der einzige, dem das passiert.
    Adobe wird es wohl _NIE_ lernen, sauber arbeitende Installer auszuliefern.
    Einziger Trost (Wenn man es nicht eilig hat): Das Problem ist bekannt, der Support hilft in der Regel sofort mit einer neuen Seriennummer.
     
  5. nnetzer

    nnetzer Nikolaus Netzer

    Ich hatte einen ähnlichen Fall und konnte durch Einlegen der Vorgänger-CD das Problem lösen. In dem Moment wo er nach der Vorgängerversion fragt, Install-CD auswerfen, alte CD rein, er findet sie, alte CD wieder auswerfen und Installer wieder rein...

    Gruß
     
  6. macmeikel

    macmeikel New Member

    Nein, der trick mit der alten CD verfing diesmal auch nicht.

    Mit neuem code von der hotline (montags - freitags ab 9) ging's dann.
    Aber wäre es nicht viel, viel schöner, würde es auch ohne hotline funktionieren?
    Wenn ich nun zurückdenke, hat das upgraden von adobe-produkten bisher bei mir fast nie wirklich ganz unfallfrei geklappt...

    Danke für tipps und trost :)
     
  7. pasing

    pasing New Member

    Hatte ich mit CS2 auch schon. Nach tagelangem Affentheater mit einer sehr inkompetenten Adobe-Hotline gab ich den ganzen Schotter meinem Händler zurück. Nach ein paar Tagen kam ein komplett neues Software-Paket mit neuer Seriennummer. Schon lief die Installation einwandfrei.

    Gruß
    pasing
     

Diese Seite empfehlen