1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

InDesign: Zusatzmodul zum Öffnen von Quark-Dateien

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Thine, 28. Oktober 2003.

  1. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Habe erstmals InDesign 2.0 installiert & möchte nun darüber QuarkXpress-Dateien öffnen, was normalerweise gehen müßte. Es kommt jedoch eine Fehlermeldung, dass - sinngemäß - InDesign das Format nicht unterstützt bzw. dass das dafür erforderliche Zusatzmodul fehlt.

    Habe mir daraufhin die Installations-CD nochmal vorgeknöpft - kann aber nix finden, was mir bezüglich dieses Problems weiterhilft.

    Ich hatte angenommen, dass durch die Installation des Programms damit gleichzeitig das Vermögen, die ollen Quarks zu öffnen, mitgeliefert wird.

    Ist dem nicht so? Muss ich mir irgendwo die Zusatzmodule aus dem Netz fischen? Habe ich beim Installieren was falsch gemacht (P.S. Manuell installiert & alles Verfügbare angeklickt!)? Oder habe ich auf der CD was übersehen?

    Brauche ziemlich rasch des Rätsels Lösung. Hoffentlich ist gerade noch ein Indesigner unterwegs ....

    Thine
     
  2. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Mag es sein, dass du irgendwelche Plug-Ins in XPress installiert hast? Ich hatte bislang keine Probleme diese zu öffnen.
     
  3. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    Kommt diese Fehlermeldung immer oder nur bei spezifischen, komplizierten QXP-Dokumenten? Mach mal ein ganz simples QXP-File, mit nur ein paar Textblöcken zB. Geht das? Falls nicht, liegt es eher an Indesign. Aber ich wüsst grad auch nicht wie man das beheben könnte... sorry
     
  4. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Hallo Convi!

    ... hm, das kann ich Dir nicht so genau sagen. Habe doch grad' auf X umgestellt, und in diesem Zuge steige ich von Quark auf InDesign um. Habe kein Quark mehr auf X und muss bestimmte Dateien aber weiter bearbeiten. Möchte es aber vermeiden, 9 wieder zu starten ...

    Was mach ich da nur? Es muss doch gehen! Hab doch schon mit anderen Rechnern Quark importieren können, verflixt.

    Thine
     
  5. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Ich werde es probieren .... Moment
     
  6. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Tja, Du hast recht. Mit ganz simplen Dateien, die nur Text beinhalten, aber auch mit solchen, die Graustufenbilder drin haben, geht es.

    Das Dokument, das ich aber dringend brauche - auch ein äquivalentes - geht nicht zu öffnen. Was diese Dokumente ausmacht, ist die Verwendung von Pantone-Farben. Könnte es darin liegen? Das A5-Format, ein farbiges Bild und die Schriften können es nicht sein, denke ich mir.

    Verflixt, ausgerechnet dieses Dokument mit Pantone muss morgen - in veränderter Form - für eine Anzeige als PDF-Format auf dem Schreibtisch in einer anderen Stadt liegen.

    Habt ihr vielleicht einen Tip für die Konvertierung - oder muss ich in den sauren Apfel beissen und unter 9 starten?

    Thine
     
  7. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Nagut ... werde die Pantone-Farbe unter Classic in CMYK umwandeln, abspeichern & gucken, ob's dann geht ... Just jene Pantone-Dokumente brauche ich immer wieder. Das kann ja heiter werden ...
     
  8. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Des Rätsels Lösung:

    • Die Pantones und HKSes waren es nicht! Trotz Umwandlung: dasselbe Problem.
    • ABER: Sichern unter: Format: NICHT MEHRSPRACHIG sondern EINSPRACHIG! Darauf Fehlermeldung, dass einige Absätze spanische Stilvorlagen hätten (woher die kommen, ist mir schleierhaft!) - die würden dann auf Deutsch geändert ... Jawohl, bitte sehr!

    UND: ES FUNKTIONIERT!!!

    Also ein Sprachen-Problem. Da geht's den Compis wie den Menschen, manchmal.

    Danke Euch! Ihr habt mir auf die entsprechenden Sprünge geholfen.

    Gute Nacht!

    Thine

    *undsichwiederindiearbeitvertieft*
     
  9. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    Oje, so spät noch... hoffe du hast alles hingekriegt!
    Was ich dir sonst noch empfohlen hätte: mach halt aus dem Quarkfile direkt ein PDF und schau morgen (heute) in aller Ruhe nach dem Problem... aber jetzt hats sichs ja von selbst erledigt.

    Schönen Tag!
     
  10. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Danke, PIT! Ja, hab's geschafft, uff ...
    Wünsche Dir auch einen sonnig schönen Tag!

    Thine

    *zumnächstenterminhechtet*
     
  11. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Habe erstmals InDesign 2.0 installiert & möchte nun darüber QuarkXpress-Dateien öffnen, was normalerweise gehen müßte. Es kommt jedoch eine Fehlermeldung, dass - sinngemäß - InDesign das Format nicht unterstützt bzw. dass das dafür erforderliche Zusatzmodul fehlt.

    Habe mir daraufhin die Installations-CD nochmal vorgeknöpft - kann aber nix finden, was mir bezüglich dieses Problems weiterhilft.

    Ich hatte angenommen, dass durch die Installation des Programms damit gleichzeitig das Vermögen, die ollen Quarks zu öffnen, mitgeliefert wird.

    Ist dem nicht so? Muss ich mir irgendwo die Zusatzmodule aus dem Netz fischen? Habe ich beim Installieren was falsch gemacht (P.S. Manuell installiert & alles Verfügbare angeklickt!)? Oder habe ich auf der CD was übersehen?

    Brauche ziemlich rasch des Rätsels Lösung. Hoffentlich ist gerade noch ein Indesigner unterwegs ....

    Thine
     
  12. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Mag es sein, dass du irgendwelche Plug-Ins in XPress installiert hast? Ich hatte bislang keine Probleme diese zu öffnen.
     
  13. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    Kommt diese Fehlermeldung immer oder nur bei spezifischen, komplizierten QXP-Dokumenten? Mach mal ein ganz simples QXP-File, mit nur ein paar Textblöcken zB. Geht das? Falls nicht, liegt es eher an Indesign. Aber ich wüsst grad auch nicht wie man das beheben könnte... sorry
     
  14. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Hallo Convi!

    ... hm, das kann ich Dir nicht so genau sagen. Habe doch grad' auf X umgestellt, und in diesem Zuge steige ich von Quark auf InDesign um. Habe kein Quark mehr auf X und muss bestimmte Dateien aber weiter bearbeiten. Möchte es aber vermeiden, 9 wieder zu starten ...

    Was mach ich da nur? Es muss doch gehen! Hab doch schon mit anderen Rechnern Quark importieren können, verflixt.

    Thine
     
  15. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Ich werde es probieren .... Moment
     
  16. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Tja, Du hast recht. Mit ganz simplen Dateien, die nur Text beinhalten, aber auch mit solchen, die Graustufenbilder drin haben, geht es.

    Das Dokument, das ich aber dringend brauche - auch ein äquivalentes - geht nicht zu öffnen. Was diese Dokumente ausmacht, ist die Verwendung von Pantone-Farben. Könnte es darin liegen? Das A5-Format, ein farbiges Bild und die Schriften können es nicht sein, denke ich mir.

    Verflixt, ausgerechnet dieses Dokument mit Pantone muss morgen - in veränderter Form - für eine Anzeige als PDF-Format auf dem Schreibtisch in einer anderen Stadt liegen.

    Habt ihr vielleicht einen Tip für die Konvertierung - oder muss ich in den sauren Apfel beissen und unter 9 starten?

    Thine
     
  17. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Nagut ... werde die Pantone-Farbe unter Classic in CMYK umwandeln, abspeichern & gucken, ob's dann geht ... Just jene Pantone-Dokumente brauche ich immer wieder. Das kann ja heiter werden ...
     
  18. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Des Rätsels Lösung:

    • Die Pantones und HKSes waren es nicht! Trotz Umwandlung: dasselbe Problem.
    • ABER: Sichern unter: Format: NICHT MEHRSPRACHIG sondern EINSPRACHIG! Darauf Fehlermeldung, dass einige Absätze spanische Stilvorlagen hätten (woher die kommen, ist mir schleierhaft!) - die würden dann auf Deutsch geändert ... Jawohl, bitte sehr!

    UND: ES FUNKTIONIERT!!!

    Also ein Sprachen-Problem. Da geht's den Compis wie den Menschen, manchmal.

    Danke Euch! Ihr habt mir auf die entsprechenden Sprünge geholfen.

    Gute Nacht!

    Thine

    *undsichwiederindiearbeitvertieft*
     
  19. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    Oje, so spät noch... hoffe du hast alles hingekriegt!
    Was ich dir sonst noch empfohlen hätte: mach halt aus dem Quarkfile direkt ein PDF und schau morgen (heute) in aller Ruhe nach dem Problem... aber jetzt hats sichs ja von selbst erledigt.

    Schönen Tag!
     
  20. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Danke, PIT! Ja, hab's geschafft, uff ...
    Wünsche Dir auch einen sonnig schönen Tag!

    Thine

    *zumnächstenterminhechtet*
     

Diese Seite empfehlen