1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

InDesign-Frage: Text im Rahmen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von oli2000, 10. März 2004.

  1. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Wie zum Teufel kann ich dafür sorgen, dass jede Schrift, egal welche Punktgröße, in Rahmen links ohne Abstand anliegt?

    Wenn ich Rahmen linksbündig aneinander ausrichte, dann sind diese auch perfekt bündig. Nur die Schrift nicht, wenn sie unterschiedlich groß ist.
    :crazy:

    In QXP ist der Default-Abstand immer 1 Punkt, den man aber auf 0 setzen kann. Trotzdem hat Quark das gleiche Problem mit unterschiedlichen Abständen. Ich dachte, dass ID da besser wäre. Oder ist das ein Feature?
     
  2. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Aso, ja: InDesign CS
     
  3. marc12353

    marc12353 New Member

    Also irgendwie passt dein Fehler/Bug/Fehlendes Engine nicht mit dem Foto zusammen. Redest du nicht von linksbündig? Auf dem Foto sehe ich aber ein rechts abgeschnittenes Textfeld:confused: :tongue: :sabber: oder bin ich der Blödian?

    Wenn ja sorry.

    Gerne verweise ich auf meinen Thread mit einem anderen Indesign Problem.
     
  4. marc12353

    marc12353 New Member

    Und wie immer auf einem Auge blöd. War doch klar, also Sorry jetzt ich verstehe und probiere zu analysieren.

    Jedoch widme dich mal auch meinem Indesign problem:klimper:
     
  5. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Na, das Bild ist ja nur ein Screenshot. Was rechts ist, ist nicht relevant, wie Seven Of Nine sagen würde.

    Links sind die Rahmen bündig, die Schrift aber nicht wegen unterschiedlicher Größe.
     
  6. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Werde das mal nachbasteln. Moment.
     
  7. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Es sind Rahmen, die mit dem Textwerkzeug gezogen wurden, dann über die Ausrichten-Palette linksbündig ausgerichtet.

    Befehl-B funtioniert auch mit Textrahmen, aber ich kann die Schrift nur vertikal zum Rahmen ausrichten, also als Bezugspunkt die Groß-, Klein- oder Oberlängenhöhe bestimmen.

    gnarf
     
  8. Tsujoshi

    Tsujoshi New Member

    Indesign macht des schon richtig. Der größere Abstand der Headline hängt wohl mit der Breite des Gevierts zusammen. Ich richte sowas manuell aus...
     
  9. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Habe was gefunden, so funktionierts:

    Palette Textabschnitt > Optischer Randausgleich, und dann einen Punktwert setzen, der so groß ist wie die große Schrift. Da kann man dann nicht mehr meckern.
     
  10. marc12353

    marc12353 New Member

    Bei mir auch das selbe Problem.
    :eek: ähh warte mal, ich hatte gar kein Problem, bevor Du diesen Thread erstellt hast.:crazy:

    Na danke, da dachte man alles funktioniert so halb wegs (außer mein eps Problem ein paar Threads weiter unten) und alles ist wieder da, wo es mal war.
    Danke Adobe für alles was du uns bescherst, so wie dieses Programm, warte mal wie heißt es noch - ahhh - genau Distiller 6.0. Ich wußte gar nicht das ich den Distiller mal nie brauchen würde. :party:
     
  11. behabe

    behabe New Member

    So was nennt man FLEISCH!!!!

    Aber wer kennt das heute noch??????
    Wer mal einen Bleibuchstaben in der Hand hatte, den wundert so etwas nicht.

    Ja, ja, die schwarze Kunst!!!
     
  12. marc12353

    marc12353 New Member

    Innovatioen kommen halt immer wieder von Adobe. Wer sagst denn;) . Am besten die ganze Creative Siute inkl. Premiere, Pagemaker, After Effects, Streamline und etc. Und natürlich NUR zusammen zum günstigen Preis von 5.990,- EUR. Das wär doch mal was aus dem Kreativhause Adobe:party:
     
  13. Tsujoshi

    Tsujoshi New Member

    :eek: ich Pfuscher ich! Gut zu wissen!
     
  14. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Streamline!
    :D

    Das waren noch Zeiten!
     
  15. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Bleibuchstaben waren vor meiner Zeit, aber Mitte der Achtziger habe ich mein Praktikum mit der Montage und Justierung von Berthold-Satzmaschinen verbracht.
     
  16. marc12353

    marc12353 New Member

    Jetzt fällt mir ja erst dein cooles Icon auf. :angry:

    Da sehe ich ja mit meinem gespiegelten Word-Zeichen richtig scheiße aus. ;(

    Erst die Nachricht das Indesign Fehler hat;( und dann noch dieses Icon.
     
  17. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Ja, der kleine Teddy ist schon prima. Ich muss aber zugeben, dass ich ihn nicht erschaffen habe. Dein m ist doch ne lustige Idee!
    :)
     
  18. marc12353

    marc12353 New Member

    Na ja, habe vorher immer gedacht, das nur Premium Mitglieder Icons haben können. Aber als ich bemerkt habe, das fast jeder eines hat, habe ich in den Prefs gesucht, gesucht und dann endlich gefunden.

    Vor lauter Freude ging mir leider meine Kreativität flöten:crazy:
    Wenn ich mal dafür Zeit habe mache ich ein lustiges Icon für mich. Dann siehst du blass aus mit deinem Teddy :cool:
     

Diese Seite empfehlen