1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Indesign CS-Frage: Belichtung vergrößert

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von RosenmontagG4, 25. Januar 2006.

  1. RosenmontagG4

    RosenmontagG4 New Member

    Hallo,

    vielleicht weiß da jemand bescheid:

    Habe vom Kunden PDF aus Indesign bekommen.

    Diese habe ich wiederum in Indesign ausschußgerecht zusammengestellt.

    Probeausdruck auf dem Xerox-Laserdrucker ist proportional richtig.

    ABER: bei der Film-Belichtung über unser Harlequin-RIP kamen plötzlich die eingespielten PDF horizontal vergrößert raus!

    Die Druckmarken sind vom Format her richtig, aber das Sujet in der Bildbox ist falsch skaliert.

    Wie gibt es das?


    Gruß,

    Rosenmontag
     
  2. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Indesign erlaubt die nichtproportionale Skalierung bei der Druckausgabe. Schon im Druckdialog kontrolliert?
     
  3. RosenmontagG4

    RosenmontagG4 New Member

    Also, das Druckmenü ist nicht schuld daran.

    Weil ich vorhin etwas verschwiegen habe, glaube ich, dass da der Hund begraben liegt:

    Usprünglich hatte ich die PDF im X-Press 4.11 platziert, weil ich gerade im 9er zugange war.
    Dann kam es bei der Belichtung zu einem Postscript-Fehler, der bei der Belichtung von Indesign-PDF von diesem Kunden, oder vielleicht auch von Indesogn-PDF an sich, vorkommt.

    Und dieses X-Press-Doc habe ich dann einfach im Indesign geöffnet und dabei kommt es wohl zu besagter unproportionaler Skalierung.
    Bei genauerer Betrachtung, bzw. mit dem Direktauswahlpfeil-Werkzeug, sieht man, dass der Inhalt von b100%/h100% (X-Press) zu b105%/h102% (Indesign) skaliert wurde.

    Was daran schuld ist, weiß ich nicht.

    Außer, dass ich das grundsätzlich unterlassen sollte...in Zukunft.

    Gruß,
    Rosenmontag
     

Diese Seite empfehlen