1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

InDesign: Bild in neues Dokument kopieren

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Batcomputer, 2. Januar 2006.

  1. Batcomputer

    Batcomputer New Member

    Hallo an die InDesign-Nutzer.

    Ich sitz gerade an einem Layout, auf dem über 100 "Passbilder" abgebildet sind. Jedes einzelne Bild sitzt in einem Rahmen. Nun will ich diese Bilder einzeln aus diesem Dokument herauskopieren und in ein anderes Dokument in einen anderen Rahmen einsetzen. Aber irgendwie will das nicht funktionieren.

    Kann mir jemand weiterhelfen – bin erst seit kurzem auf InDesign umgestiegen.

    Das ganze unter InDesign CS 3.0.1
     
  2. jensf

    jensf New Member

    Es gibt aber erst Indesign CS2

    auf jeden Fall stellt Indesign nur Verweise zu den Bildern etc. her.
    was du siehst, sind nur Vorschauen in der Indesign datei.
    wenn du keinen Ordner mit Bilden hast, hast du die Bilder auch nicht und kannst sie sonst nicht verwenden.
    jens
     
  3. Shebsl

    Shebsl New Member

    Hatte mal ein ähnliches Problem. Kann man die Bilder nicht in die Indesign-Datei einbetten und dann alle auf einmal rausziehen?
     
  4. suj

    suj sammelt pixel.

    Du musst einfach schauen, dass Du den Bildrahmen, bzw. den Inhalt mit dem richtigen Werkzeug kopierst (weisser Pfeil)

    In der Palette siehe Screenshot sind noch ein paar nützliche Knöpfe, probier mal ein bisschen, es geht jedendalls ganz "normal wie in Quark" ;-)
     

    Anhänge:

  5. Batcomputer

    Batcomputer New Member

    Jap, das wars :) Es hat nur nicht funktioniert, weil in dem Rahmen schon ein Platzhalter-Bild war. Vielen Dank!
     
  6. teorema67

    teorema67 Active Member

    InDesign 3.0.x = CS
    InDesign 4.0.x = CS2

    War bestimmt so gemeint :nicken:
     
  7. Tsujoshi

    Tsujoshi New Member

    Wenn Du beim einfügen in den neuen Rahmen dann "Apfel"+"alt"+"v" drückst, behält er Größe und Position bei.
     

Diese Seite empfehlen