1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Indesign 2.0 Dateigröße

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von tastendachs2, 9. September 2003.

  1. tastendachs2

    tastendachs2 New Member

    moin,

    hat jemand ne ahnung wie man die dateigröße von indesign dokumenten kleiner bekommt (ohne bilder zu löschen!)?

    gibt es vielleicht ein tool dafür? ich habe arge probleme bei dokumenten mit viel bildern übersetzungen per e-mail aus dem ausland anzufordern. pagemaker dokumente die ich davor versand habe blieben trotz ner menge bilder immer recht kleine, so dass ein versand per mail problemlos möglich war!

    danke vorab schonmal für ideen! :eek:)

    gruezli
    benni
     
  2. Macci

    Macci ausgewandert.

    wie wärs damit, die eingebaute PDF-Exportfunktion zu verwenden, da kann man z.B. mit der Voreinstellung "Bildschirm" schön kleine, am Monitor zu betrachtende PDFs erzeugen...oder eine andere (benutzerdefinierte) Einstellung nehmen...warum verschickst du Indesign-Dateien, da muss dein Gegenüber doch auch Indesign haben?
     
  3. stella_nutella

    stella_nutella New Member

    du musst unbedingt darauf achten, dass die bilder nicht in die datei eingebettet sind. sonst wirds natürlich mega gross.;)
     
  4. tastendachs2

    tastendachs2 New Member

    juchuuu,

    das wär natürlich sehr fein mit dem pdf - deswegen habe ich auch dazugeschrieben das es an übersetzer geht, die (sorry das ich es vergessen habe zu erwähnen!), natürlich direkt das deutsche überschreiben und mir dann die übersetzte indesign datei zurücksenden.

    das funkt leider mit pdf nicht, deswegen bin ich ja auch in der dateigröße zwickmühle!!! :(

    gruezli
    benni

    ps: keines der bilder (auch in anderen dateien nicht) ist eingebettet!
     
  5. Lukas M.

    Lukas M. New Member

    InDesign komprimiert die Dateien beim Sichern leider nicht. Bei PageMaker gab es ja noch eine Voreinstellung "Sichern: besser/schneller", diese fehlt bei ID.

    Abhilfe: "Sichern unter" und die bestehende Datei ersetzen, dann wird die kleinstmögliche Grösse gesichert.
     
  6. Nowonder

    Nowonder New Member

    Hallo Benny,

    folgendes wäre bei InDesign zu beachten: Beim Speichern hängt das Programm die korregierten Daten an das Dateiende. Wenn Du also das Dokument während der Produktion nach jeder Korrektur mit dem Befehl "Speichern" sicherst wächst die Dateigröße immer weiter. Erst nach dem Befehl "Speichern unter" schmeisst InDesign die alte Balast von Bord und die Dateigröße reduziert sich.

    Vielleicht hilft es Dir ein wenig weiter

    Immer genug Mega(herz)

    Nowonder;)
     
  7. teorema67

    teorema67 Active Member

    @ Nowonder:

    So halte ich es auch, und wenn man OS X in Deutsch oder Englisch laufen hat, beschleunigt Command-R den Klick auf *Ersetzen* (Replace) ganz erheblich! Ist zwar immer noch nicht so bequem wie einst bei PageMaker, aber immerhin geht's ohne Griff zur Maus.

    Gruß!
    Andreas
     
  8. aue

    aue New Member

    Hallo tastendachs2,

    die Größe der Datei wird auch von den Voransichten der positionierten Bilder bestimmt. ID nimmt ja eine Voransicht in die ID-Datei mit auf. Ich weiß gar nicht, ob man generell die Darstellungsgröße/-qualität der Bilder einstellen kann. Aber versuchen würde ich es mal.

    Jugend forscht!
    Aue
     
  9. tastendachs2

    tastendachs2 New Member

    moin,

    hat jemand ne ahnung wie man die dateigröße von indesign dokumenten kleiner bekommt (ohne bilder zu löschen!)?

    gibt es vielleicht ein tool dafür? ich habe arge probleme bei dokumenten mit viel bildern übersetzungen per e-mail aus dem ausland anzufordern. pagemaker dokumente die ich davor versand habe blieben trotz ner menge bilder immer recht kleine, so dass ein versand per mail problemlos möglich war!

    danke vorab schonmal für ideen! :eek:)

    gruezli
    benni
     
  10. Macci

    Macci ausgewandert.

    wie wärs damit, die eingebaute PDF-Exportfunktion zu verwenden, da kann man z.B. mit der Voreinstellung "Bildschirm" schön kleine, am Monitor zu betrachtende PDFs erzeugen...oder eine andere (benutzerdefinierte) Einstellung nehmen...warum verschickst du Indesign-Dateien, da muss dein Gegenüber doch auch Indesign haben?
     
  11. stella_nutella

    stella_nutella New Member

    du musst unbedingt darauf achten, dass die bilder nicht in die datei eingebettet sind. sonst wirds natürlich mega gross.;)
     
  12. tastendachs2

    tastendachs2 New Member

    juchuuu,

    das wär natürlich sehr fein mit dem pdf - deswegen habe ich auch dazugeschrieben das es an übersetzer geht, die (sorry das ich es vergessen habe zu erwähnen!), natürlich direkt das deutsche überschreiben und mir dann die übersetzte indesign datei zurücksenden.

    das funkt leider mit pdf nicht, deswegen bin ich ja auch in der dateigröße zwickmühle!!! :(

    gruezli
    benni

    ps: keines der bilder (auch in anderen dateien nicht) ist eingebettet!
     
  13. Lukas M.

    Lukas M. New Member

    InDesign komprimiert die Dateien beim Sichern leider nicht. Bei PageMaker gab es ja noch eine Voreinstellung "Sichern: besser/schneller", diese fehlt bei ID.

    Abhilfe: "Sichern unter" und die bestehende Datei ersetzen, dann wird die kleinstmögliche Grösse gesichert.
     
  14. Nowonder

    Nowonder New Member

    Hallo Benny,

    folgendes wäre bei InDesign zu beachten: Beim Speichern hängt das Programm die korregierten Daten an das Dateiende. Wenn Du also das Dokument während der Produktion nach jeder Korrektur mit dem Befehl "Speichern" sicherst wächst die Dateigröße immer weiter. Erst nach dem Befehl "Speichern unter" schmeisst InDesign die alte Balast von Bord und die Dateigröße reduziert sich.

    Vielleicht hilft es Dir ein wenig weiter

    Immer genug Mega(herz)

    Nowonder;)
     
  15. teorema67

    teorema67 Active Member

    @ Nowonder:

    So halte ich es auch, und wenn man OS X in Deutsch oder Englisch laufen hat, beschleunigt Command-R den Klick auf *Ersetzen* (Replace) ganz erheblich! Ist zwar immer noch nicht so bequem wie einst bei PageMaker, aber immerhin geht's ohne Griff zur Maus.

    Gruß!
    Andreas
     
  16. aue

    aue New Member

    Hallo tastendachs2,

    die Größe der Datei wird auch von den Voransichten der positionierten Bilder bestimmt. ID nimmt ja eine Voransicht in die ID-Datei mit auf. Ich weiß gar nicht, ob man generell die Darstellungsgröße/-qualität der Bilder einstellen kann. Aber versuchen würde ich es mal.

    Jugend forscht!
    Aue
     

Diese Seite empfehlen