1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Indeo Video Codec

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von dotpitch, 12. August 2005.

  1. dotpitch

    dotpitch New Member

    hola werte gemeinde....

    gibt es den indeo video codec auch für osx oder nur für os9 ?

    bräuchte ihn recht dringend sonst muß ich 40 gb video schnipsel umcoden...das ist sehr anstrengend.....


    andernfalls müßte ich os9 im nachhinein instalieren...geht das überhaupt ?

    greetz...
     
  2. ident-i-fix

    ident-i-fix Feels good

  3. macbike

    macbike ooer eister

    Den Indeo Video Codec gibt es nicht für OS X, wird es auch nicht mehr geben. Du kannst das aber in der Classic Umgebung machen, OS 9/Classic installierst Du über die Restore DVDs von Deinem Mac.
     
  4. dotpitch

    dotpitch New Member

    ah shi*....

    das hab ich mir gedacht.....

    is nur die frage ob das prog dann unter classsic läuft ?!?!

    sind die progs abwärts kompatibel ?

    greetz....
     
  5. macbike

    macbike ooer eister

    Du kannst die Filme mit QT 6.0 Pro unter Classic schneiden, das geht, eventuell auch mit einer alten Version von iMovie…
    Die Programme sind nicht abwärtskompatibel, zumindst nicht die, die man heute noch bekommt. Das müssen schon richtige OS 9 Programme sein. Es laufen aber nicht alle OS 9 Programme nter Classic, weil Classic keinen direkten Hardware Zugrif hat. Aber QT und ähnliche gehen und können auch den Codec verwenden.
     
  6. dotpitch

    dotpitch New Member

    oh thx....

    aber das bringt mir nix....

    will sie ja nur über ein prog abspielen was wiederum quicktime zum abspielen nutzt!

    also umcoden.....hhmm ob ich das bis heute abend schaffe ?!?

    wohl eher nicht ;(

    dann muß die windows kiste wieder mit....naja .....

    trotzdem danke für die hinweise.....
     
  7. mac_sebastian

    mac_sebastian New Member

    "also umcoden.....hhmm ob ich das bis heute abend schaffe ?!?"


    VJ-ing, oder??

    gruss
     
  8. polysom

    polysom Gast

    Das selbe Problem hatte ich auch vor kurzem, ich habs dann so gemacht: Zuerst den Indeo Video Codec (von der Apple-Support-Seite) in den Classic-Systemordner gezogen, dann den Classic-QT-Player von Version 5 auf Version 6 upgedatet (ebenfalls Apple-Support-Seite), dann den Classic-QT-Player gestartet und mit meiner alten Pro6-Lizenz auf Pro upgedatet, dann Classic neugestartet, dann das IV50-Video mit dem Classic-QT-Player geöffnet und als MPEG4 (oder was anderes) exportiert.
    Dann lässt sich das Video auch mit dem QT-Player unter OSX abspielen.
    Das Umcodieren hat nur wenige Minuten gedauert, war aber auch nur ein kurzer Film.
     

Diese Seite empfehlen