1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Importierte Fotos in iPhoto

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von SKoenig, 25. April 2002.

  1. SKoenig

    SKoenig New Member

    Hi!

    Ich habe von einer Digitalkamera die Fotos direkt in iPhoto importiert.
    Das hat natürlicht funktioniert und die Fotos werden auch im iPhoto-Fenster angezeigt, aber wenn ich ein Bild z. B. in GraphicConverter bearbeiten will, kann ich es nicht als eigene Datei auf der Festplatte finden.
    Wo legt iPhoto die importierten Fotos ab?
    Im Ordner Users/user/Pictures/iPhoto Library/2002/04/23/Data/ sind nur die Dateien 312 und 312.attr.

    Ich kann die Bilder ja auch auf den Desktop ziehen, aber das ist ja wohl nicht im Sinne der gewohnten Apple-Einfachheit!?

    Gruß
    Stefan
     
  2. Thomas Treyer

    Thomas Treyer New Member

    In den Einstellungen von iPhoto kann man angeben, dass bei Doppelklick auf ein ein Bild der GraphicConverter (oder ein anderes Lieblingsprogramm) geöffnet wird. Bearbeitet man auf diese Weise ein Bild und sichert es, ist die bearbeitete Version in iPhoto abgelegt. Einfacher geht es nicht.

    In den iPhoto-Dateien selbst würde ich nichts ändern. iPhoto verwaltet hier mehrere Versionen eines Bildes, um Änderungen (z.B. Drehen) wieder rückgängig machen zu können. Wer hier rumpfuscht, riskiert eine korrupte iPhoto-Datenbank.

    Thomas
     
  3. SKoenig

    SKoenig New Member

    Hi und danke!

    Das hab ich ja noch gar nicht gewußt ;-)

    Also, mir geht es darum, daß ich in iPhoto nur die Originalfotos verwalte. Möchte ich ein Bild bearbeiten, kopiere ich es normalerweise in einen anderen Ordner, bearbeite es und verschicke es beispielsweise gleich per E-Mail. Und ein für Mails bearbeitetes Bild (kleiner skaliert, niedrigere Auflösung usw.) kann ich in iPhoto nicht brauchen.
    Außerdem könnte ja mal mein iPhoto verlorengehen, weiß der Geier wie. Dann hätte ich natürlich gerne die Fotos noch auf meiner HD.

    Darum gehts mir hauptsächlich.

    Gruß
    Stefan
     
  4. killy

    killy New Member

    hi
    ist das richtig, dass sich dann zwar das ausgewählte Programm öffnet, aber das photo nicht aufgemacht wird. man muss also trotzdem wieder mit öffnen das bild aufmachen.
    servus
    killy
     
  5. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    einige programme lassen es auch zu, daß man bilder aus dem iphoto-fenster direkt auf das icon des jeweiligen programms zieht (z.b. im dock).
    finde ich total praktisch und einfacher geht´s nicht mehr.
     
  6. SKoenig

    SKoenig New Member

    Hi und danke!

    Das hab ich ja noch gar nicht gewußt ;-)

    Also, mir geht es darum, daß ich in iPhoto nur die Originalfotos verwalte. Möchte ich ein Bild bearbeiten, kopiere ich es normalerweise in einen anderen Ordner, bearbeite es und verschicke es beispielsweise gleich per E-Mail. Und ein für Mails bearbeitetes Bild (kleiner skaliert, niedrigere Auflösung usw.) kann ich in iPhoto nicht brauchen.
    Außerdem könnte ja mal mein iPhoto verlorengehen, weiß der Geier wie. Dann hätte ich natürlich gerne die Fotos noch auf meiner HD.

    Darum gehts mir hauptsächlich.

    Gruß
    Stefan
     
  7. killy

    killy New Member

    hi
    ist das richtig, dass sich dann zwar das ausgewählte Programm öffnet, aber das photo nicht aufgemacht wird. man muss also trotzdem wieder mit öffnen das bild aufmachen.
    servus
    killy
     
  8. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    einige programme lassen es auch zu, daß man bilder aus dem iphoto-fenster direkt auf das icon des jeweiligen programms zieht (z.b. im dock).
    finde ich total praktisch und einfacher geht´s nicht mehr.
     

Diese Seite empfehlen