1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iMovie3, welche export Formate?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von petervogel, 24. November 2003.

  1. petervogel

    petervogel Active Member

    hi,

    habe mich am wochenende ertmals richtig mit iMovie 3 besachäftigt und habe eine diashow gemacht.
    frage nun: was ist das beste export format, um sehr gute qualität zu haben und relativ geringe dateigrösse?

    was ich gemacht habe für eine diashow mit 2 soundspuren, die etwas über 4 minuten lang ist:
    - export cd format->dateigrösse ist ca 20 MB, qualität ist schlecht und grösse wird stark reduziert.
    - export dv-> dateigrösse sagenhafte 900 MB für 4 minuten! bildqualität ist gut und originalgrösse von 720x576 pixeln wird beibehalten.
    - export custom mit h2irgendwas codec und 720x576 pixeln. qualität gut und dateigrösse 220 MB.

    scheint alles nicht so das richtige zu sein, denn 220 MB für 4 minuten ist schon ziemlich viel. allerdings möchte ich maximale qualität haben.
    was benutzt ihr?
    noch was: benutze den ken burns effekt und finde, dass das bild dann ganz schön flimmrig wird. ist das leider so, wenn man den effekt anwendet oder gibt es da ein heilmittel?

    grüsse
    peter
     
  2. Uliuli

    Uliuli New Member

    Was willst Du denn überhaupt damit machen?

    Man muß IMMER abwägen, ob man lieber gute Qualtät mit großen Datenmengen haben möchte, oder ob es Dir nur um die Datenmenge geht.

    So halbe halbe gibt es zwar auch aber ist halt nicht optimiert.

    Deshalb ist die Frage des Bestimmungszweckes recht wichtig...

    Uli:)
     
  3. petervogel

    petervogel Active Member

    ok, verstehe ich und macht ja auch sinn.

    ich möchte eine bilder slideshow machen, die man im vollbild modus bei guter bis sehr guter bildqualität abspielen kann. also ohne pixeldartsellung, umschärfe und artifakte.

    es geht eigentlich darum, welches der beste codec ist, um dies mit der kleinsten datenmenge zu bewerksteligen.
    ein untergeordneter aspekt wäre dann, dass dieser codec nicht einen G5 braucht, um sauber in vollbild abgespielt werden zu können.

    ich hoffe, dass ich nicht zu viel verlange;-)

    grüsse
    peter
     
  4. petervogel

    petervogel Active Member

    PS: DVD qualität eben
     
  5. Uliuli

    Uliuli New Member

    Wenn DVD-Qualität dann mpeg2... :) Das ist DVD...
     

Diese Seite empfehlen