1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iMovie und Fesplatte

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von bsb-detti, 3. Dezember 2002.

  1. bsb-detti

    bsb-detti New Member

    Ich vergaß: MAC OS X, 10.2.2 Jaguar.
    Alle Updates mitgemacht!
    Gruss
    Detti
     
  2. bsb-detti

    bsb-detti New Member

    Moin!
    Habe mit iMovie einen 17minütigen Film geschnitten und mit Musik (3 mp3-Dateien) unterlegt. Jetzt möchte ich Kommentare dazu aufnehmen, da meldet iMovie, daß die Festplatte zu langsam sei.
    Habe eine iMac 15" mit Superdrive und noch ca. 26 GB frei auf der Festplatte. 512 MB Hauptspeicher!
    Jemand 'ne Idee?
     
  3. huky

    huky New Member

    hallo

    wie schnell ist denn dein Rechner?
    Ich arbeite mit einem iMac 350 DV SE
    und der ist schnell genug.
    Vielleicht mehr Speicher iMovie zuteilen?
    Außerdem sollte im Hintergrund nichts laufen.
    Dann so das Übliche: Schreibtischdatei neu anlegen,
    PRAM-Speicher löschen

    huky
     
  4. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    da der rechner ein superdrive hat, kann es nur ein neuer imac 2 sein, der hat bekanntlich 800 mhz...
     
  5. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    mit welchem system arbeitest du? os x oder os 9?
     
  6. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Eine Festplatte kann schon zu langsam sein, dann nämlich, wenn sie kurz vor dem Abrauchen ist. Sie ist dann immer mehr damit beschäftigt, die immer häufiger auftretenden Fehler zu korrigieren. Eine Zeit lang geht das noch, dann ist irgendwann Schluss.
    Kurz bevor meine den Geist aufgab, brachte sie noch einige 100 Bytes pro Sekunde rüber und machte lustige Klack-Geräusche.

    Überprüfe mal mit HowFast (http://www.macwelt.de/_tests/howfast.sit es gibt auch eine OSX-Variante, aber die finde ich im Moment gerade nicht), was die Platte noch leistet.

    Gruss
    Andreas
     

Diese Seite empfehlen