1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iMovie und 16:9

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Macfan, 25. Januar 2006.

  1. Macfan

    Macfan New Member

    Moin Leute,

    ich habe folgendes Problem: Meine Frau hat mit einer Sony Digital8-Kamera einen Film in 16:9 aufgenommen. Nach Übergabe an- und Brennen mit iDVD 5 ensteht ein Film im sog. Wide-Format, d.h. auf 16:9 Fernsehern ist alles wunderbar in 16:9 zu sehen, aber auf 4:3 Fernsehern ist der Film gestaucht. Wo kann ich bei iMovie, bzw. iDVD einstellen, dass der Film auf Breitbild-TVs in 16:9 zu sehen ist und auf 4:3 Fernsehern in 4:3 (mit Balken oben und unten)?
     
  2. 55DSL

    55DSL New Member

    Morgen Thorsten

    Weder in iMovie noch in iDVD kann man das einstellen. Generell sollte der DVD Player automatisch umschalten. Soll heißen wenn 16:9 Material im Anflug auf einen 4:3 Gerät ist , sollte der DVD Player als Ausgabeformat 4:3 Letterbox wählen , was er meistens aber nicht tut. Daher mußt du manuell im Menü des DVD Players diese Einstellung vornehmen.

    Gruß Steve
     
  3. Macfan

    Macfan New Member

    Danke 55DSL,

    habe ich Dich richtig verstanden, dass man im Menü des DVD-Players einstellen kann, dass das Bild auf einem 4:3 TV nicht gestaucht dargestellt wird?
     
  4. Macfan

    Macfan New Member

    Ach ja, für den Import ist in iMovie Automatischer Pillarbox-Effekt eingestellt.
     
  5. 55DSL

    55DSL New Member


    ja !

    Der Pillarboxeffekt/Letterboxeffekt sollte eigentlich nur angewandt werden wenn innerhalb eines reinen 16:9 Films (720x576px Anamorph) Material von 4:3 (720x576px) verwendet werden soll. Dabei sorgt der Effekt dafür das der Film im 4:3 Format bei der Darstellung in 16:9 nicht herangezoomt wird und damit Bildinformationen verloren gehen, sondern das er alle Informationen behält , er aber links und rechts schwarze Balken bekommt.
     

Diese Seite empfehlen