1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

imovie stellt VCD unsauber her

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von tilman6, 3. Juni 2003.

  1. tilman6

    tilman6 New Member

    Beim Erstellen von VCDs aus eigenen Aufnahmen, die per imovie zu einem "Film" zusammengeführt wurden, gehen die Übergänge verloren:
    In der Quicktime-Version des Films ist alles bestens, aber bei der nötigen Umwandlung in das .mpg Format und dem anschließenden Brennen per Toast versickern die Übergänge.
    Statt dessen wird an den betreffenden Stellen für ca. 2 Sekunden das letzte Bild in Standversion gezeigt.
    Interessant ist für mich dabei, daß bereits in der imovie-Version des Films etliche "Rucker" zu sehen sind.

    Wer weiß Rat - oder handelt es sich um ein derzeit unlösbares Problem zwischen imovie und dem .mpg Format ? :(
    Grüße Friedrich
     
  2. AndreasG

    AndreasG Active Member

    iMovie3? Auf jeden Fall erst mal auf iMovie 3.0.3 updaten.

    Falls es auch damit nicht besser wird: Film erst als DV (höchste Qualität) exportieren - hoffentlich hast Du genügend freien Platz auf der HD, denn 1h ergibt ca. 14GB - und dann mit ffmpegX und macmercy's Lehrgang eine VCD, viel besser aber eine SVCD herstellen:

    http://www.vevelt.de/iMac/dvd2svcd/index.html
    (einfach den DVD-Teil bzw. das rippen auslassen und bei ffmpegX beginnen)

    Gruss
    Andreas
     

Diese Seite empfehlen