1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iMovie-Soundprobleme

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Aehrpeh, 21. August 2003.

  1. Aehrpeh

    Aehrpeh New Member

    Hallo,
    ich benutze ein G4 Powerbook mit 667 Mhz und speicher meine Movies auf einer externen 120 GB FireWire-Festplatte.
    iMovie ist neu für mich, aber ich habe einen Film geschnitten und mit Musik unterlegt.
    Jetzt möchte ich noch Kommentar dazu sprechen.
    Doch immer wenn ich auf den "Aufnahmeknopf" drücke, rattert es eigenartig auf meiner FireWire-Platte und das Bild wird nur ruckartig wiedergegeben.
    Den Ton, den ich mit dem internen Mikrofon aufnehme (Also, ich spreche nicht in ein Mikro, sondern mit meinem Powerbook) kann man zwar durchgehen lassen, aber ich möchte es besser haben.
    Ich habe dann ein iMic angeschlossen. Laut Werbung kann man mit jedem Mikrofon prima Tonaufnahmen machen. Doch es klappt nicht, ich bekomme nur ganz schwache Aufnahmen auf meine Festplatte. Den Umschalter am iMic habe ich in beiden Stellungen ausprobiert.
    Was mache ich falsch und warum ruckelt mein Film bei Tonaufnahmen so?
     
  2. UObkatgmxde

    UObkatgmxde New Member

    Hi,
    wenn der Film von einer externen Festplatte startet, kann der Datendurchsatz zu groß werden, vor allem, wenn es eine 2,5-Zoll-Platte ist.
    Du könntest schauen, dass alle anderen Programme aus sind, dann könnte es reichen.
    IMovie versucht dann eben das darzustellen, wozu es kommt, daher ruckelnde Bilder, verzögerter Ton...

    Also interne Festplatte freischaufeln, dass der Film drauf Platz hat, wenn das stillegen von Internetprogrammen... nichts bringt.

    Gruß RD
     
  3. Aehrpeh

    Aehrpeh New Member

    Hallo,
    habe vergessen zu erwähnen, das bei der reinen wiedergabe meines Movies das Ruckeln nicht auftritt. Nur wenn ich den Ton-Aufnahmeknopf drücke ist das Problem da.
    Aehrpeh
     

Diese Seite empfehlen