1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iMovie: Kein Überblenden möglich

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Heiko1985, 27. Dezember 2006.

  1. Heiko1985

    Heiko1985 New Member

    Hallo zusammen.

    Ich habe ein paar Filmchen mit der Digitalkamera gemacht (mpg1). Diese habe ich in das dv-Format konvertiert und sie in iMovie importiert, um sie zusammenzufügen.

    Das klappt auch. Aber eines klappt nicht: Ich kann nicht vom einen zum andern Clip überblenden. Alle Effekte, die dem Übergang von einem Clip zum nächsten dienen (z.B. Rotation, Überblenden...), funktionieren nicht!

    iMovie zeigt den Effekt in der Vorschau zwar korrekt an. Aber nachdem ich ihn angewendet habe, ist der Teil des Clips immer schwarz.

    Andere Effekte, die sich nur auf einen Clip auswirken (z.B. Einblenden, Ausblenden) funktionieren dagegen problemlos.



    Wisst ihr vielleicht, woran das liegen könnte?
    Hier noch zur Info: Mac mini, OS 10.4.6


    Danke schon mal für eure Antworten! Gruß, Heiko1985
     
  2. 90210

    90210 New Member

    Welche Version von iMovie hast du ?
    Hast du ein PPC oder Intel Mac ?
    Hast du evtl. Free Plug-Ins installiert ?
    Wenn Intel, Update der Plug-Ins geladen ?
    Preferences von iMovie mal gelöscht ?
    Warum ist das OS nicht auf 10.4.8 ?
    Was passiert wenn du z.B. 2 Bilder in die Timeline ziehst und diese dann mit einem Effekt anwendest, gehts dann ?
    Mit welchem Programm hast du die Movies ins DV Format codiert ?
     
  3. Heiko1985

    Heiko1985 New Member

    Welche Version von iMovie hast du ? Version 5.0.2 (111)
    Hast du ein PPC oder Intel Mac ? PPC
    Hast du evtl. Free Plug-Ins installiert ? Nein.
    Wenn Intel, Update der Plug-Ins geladen ? Kein Intel, s.o.
    Preferences von iMovie mal gelöscht ? Nein.
    Warum ist das OS nicht auf 10.4.8 ? Keine Zeit / Update zu groß. Werde ich ggf. mal im nächsten Jahr angehen.
    Was passiert wenn du z.B. 2 Bilder in die Timeline ziehst und diese dann mit einem Effekt anwendest, gehts dann ? Nein, gleiches Problem
    Mit welchem Programm hast du die Movies ins DV Format codiert ? MPEG Streamclip 1.7. Aber auch nich umgewandelte MPG1-Clips haben das Problem.
     
  4. granger

    granger New Member

    Hi,
    vielleicht machst Du es einfach nicht richtig?
    Hat bei mir auch eine Weile gedauert bis ich rausgefunden habe wie es geht.
    Bei den Übergängen gibt es nämlich nur den Vorschaumodus und kein "Anwenden".
    Anwenden geht indem man den Überblend-effekt (das blaue Kästchen in der Liste im Fenster) auf den entsprechenden clip zieht bzw zwischen die clips die verbunden werden sollen.
    am besten bei kritischen Sachen vorher Kopien der clips erstellen, dann geht nichts verloren, da man den Effekt nicht rückgängig machen kann, ohne daß etwas vom Clip verschwindet.
     
  5. Produo

    Produo New Member

    kann man schon - unter "Bearbeiten - rückgängig machen":)
     
  6. Batcomputer

    Batcomputer New Member

    Noch einfacher: Clip in der Zeitleiste anklicken und Delete-Taste drücken. Dann verschwinden nach und nach die angewendeten Effekte :)
     
  7. MacS

    MacS Active Member

    Das ist doch nicht etwa der Grund? Wird denn von dir der MPEG1-Clip mittels MPEG-Streamclip auch wirklich in das DV-Format konvertiert...?
     
  8. Dagmar

    Dagmar New Member

    Hast du vielleicht auch auf Schwarz den Haken weggemacht?
     
  9. Heiko1985

    Heiko1985 New Member

    Hallo zusammen und Frohes Neues!



    So hab ich's auch gemacht: Den Effekt zwischen die beiden Clips gezogen.
    Alternativ kann man aber auch die beiden Clips, von denen übergeblendet werden soll, markieren. Dann wird die Schaltfläche "Anwenden" freigegeben. Allerdings liefern beide Wege das gleiche Ergebnis: Der Bereich für den Effekt bleibt schwarz.


    Ich hab's mit MPEG1-Clips (direkt von der Kamera) und mit in DV umgewandelten Clips probiert. Bei beiden das gleiche Ergebnis, schwarzer Übergang.


    Was meinst du damit? "auf Schwarz den Haken weggemacht" :confused:
     
  10. Francesco

    Francesco New Member

    Hallo Heiko,

    hast Du inzwischen die Lösung für Dein Problem gefunden? Ich habe seit einer Woche den gleichen Kampf. Bei der ersten Erstellung eines Films in iMovie (habe Diashows aus iPhoto importiert und mit Übergängen, Musik etc. bearbeitet), ging alles superklasse. Wollte jetzt einen neuen Film erstellen und nix geht mehr. Ich importiere neue Diashows aus iPhoto - will Clips mit Übergängen verbinden - was auch gelingt - aber das Resultat ist immer das gleiche: SCHWARZE ÜBERGÄNGE :teufel:
    Der erste Film ist auch noch nachträglich super zu bearbeiten. Wenn ich allerdings testweise eine neue Diashow in den "alten", funktionierenden Film einfüge und mit einem Übergang verbinden will habe ich das gleiche Resultat: der Übergang ist SCHWARZ!!!
    Kannst Du (könnt Ihr) mir vielleicht weiterhelfen ??? Bin schon ganz verzweifelt !!!

    Danke !!!!!!!!!!!!!!!
     
  11. Francesco

    Francesco New Member

    ... ich gebe mir hier einmal selbst die Antwort (die vielleicht andere Frischlinge noch rechtzeitig vor dem Kollabs bewahrt :biggrin: . Gestern kam die zündende Idee. Es liegt daran, daß die Diashow, die ich in iFoto erstellt hatte ein Häkchen bei " ... Musik abspielen" gesetzt hatte (erste Auswahlmöglichkeit bei Eigenschafte Diashow). Das muß deaktiviert werden!!! Dann funktionierts. Wie das allerdings bei in iMovie importierten Filmen geht, hab ich noch nicht herausgefunden. Wer daß weiß, mag sich doch bitte outen :rolleyes:
     
  12. Dagmar

    Dagmar New Member

    Also wenn man neue Titel anlegt dann kann man auf schwarzen Hintergrund gehen!

    Erstmal habt Ihr genügend Zeit eingegeben? Meine Dias bekommen immer eine Zeit von 8 sec. ohne Übergänge, die Übergänge liegen so zwischen 2 - 3 sec. nach dem rendern bekommt dann das Dia je nach Länge des Films 3 - 4 sec. Zeit. :nicken: :nicken:
     
  13. Francesco

    Francesco New Member

    ... das mit der diashow hatte ich ja glücklicherweise gefunden. das noch bestehende problem liegt bei den übergängen, die 2 VIDEOclips verbinden sollen. das geht leider immer noch nicht. habe die tonspuren jeweils extrahiert, weil ich dachte, daran liegts. aber die sind ja nicht wirklich weg (sieht man daran, dass man sie zig-mal extrahieren kann :angry:. wenn dazu jemand eine zündende idee hat, wäre das super :biggrin:

    danke schonmal !!!!
     
  14. Francesco

    Francesco New Member

    :biggrin: :biggrin: QuickTimePro machts möglich ! Einfach die Audiospur "LÖSCHEN" und VideoClip in imovie importieren und zack fertig. Wie es ohne ... Pro geht, weiß ich nicht.
     

Diese Seite empfehlen