1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iMovie - immer so quälend langsam?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von JFK2003, 21. Juli 2003.

  1. JFK2003

    JFK2003 New Member

    Hi,

    bin seit heute dabei, einen kleinen Film zusammenzuschnibbeln. Mit iMovie, dem einzigen Programm, das ich dafür auf dem Powerbook (G4 867 15" 40G HDD 256 MB RAM) habe, geht das aber irgendwie recht quarkig. Um einen Clip in der Zeitleiste zu markieren, braucht der Rechner schon mal ein paar Sekunden. Auch Lautstärkenänderungen oder überhaupt der Abspielvorgang dauern manches mal zweistellige Sekundenzahlen.

    Meine Frage: ist das korrekt so? Kann ich mich auf nächsten Monat freuen, wenn ich endlich mehr Ram habe, oder bleibt das ganze trotzdem so eine Schnarchveranstaltung?

    Gruss, danke, Joachim
     
  2. naklar

    naklar Active Member

    hi

    mit nem imac g4 700, 768 mb, 10.2.6 und imovie 3.0.3 flupt es recht gut...
    sofern du imovie 3.0.3 hast würde ich sagen freu dich auf mehr ram!

    gruss naklar
     
  3. kawi

    kawi Revolution 666

    Also die die älteren Versionen waren hier auch elendig lahm. Seit 3.0.3 ist es aber passabel. Da wurde wohl merklich an der performance gefeilt. Ansonsten würde ich auch sagen: http://www.dsp-memory.de und ein weiterer RAM Riegel ... 256 sind schon arg schwach ... da macht ja das OS X alleine schon fast keinen Spaß.

    10.2.6 - G4/400 - 1GB RAM - flutscht :)
     
  4. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Mehr RAM hilft auf jeden Fall ein Stück weiter. Genaue Angaben kann man aber nicht machen, weil es ja auch an anderen Komponenten des Rechners liegt, wie z.B dem Prozessor und der Festplatte, die bei Notebooks oft um einiges langsamer ist als bei Desktop-Rechnern.
    Und am besten lässt Du keine anderen Programme in der Zeit laufen, die bremsen den Rechner nur weiter aus.
     
  5. Multiuser

    Multiuser New Member

    Hey ja, schau mal, daß KenBurns Effekt ausgehakt ist, sonst wird jedes Bild gerendert. Bei mir wars das jedenfalls.
     
  6. JFK2003

    JFK2003 New Member

    Isch habbet: je länger ich arbeite, desto quarkiger wird das ganze. Nach einem kompletten Neustart des Rechners geht´s dann einigermaßen flott für die nächste halbe Stunde. Komisch, komisch... :confused:

    Danke jedenfalls für die Antworten, Gruss, Joachim
     

Diese Seite empfehlen