1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

imovie/ idvd: film erst ganz schneiden?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von baumm, 19. Juli 2007.

  1. baumm

    baumm New Member

    Hallo,

    ich frage mich gerade, ob ich meinen Film (am Ende ca. 90 Minuten) erst ganz in iMovie schneide etc. und dann nach iDvD exportiere, oder ob das wegen der Dateigröße nicht klappt. Festplattenplatz ist genug vorhanden (noch gut 350 GB). Wenn ich mich nicht irre, passen doch in iDVD ungefähr 45 Minuten Film auf eine DVD.
     
  2. flipser

    flipser Member

    Die Frage hatte ich mir auch schon gestellt. In iDVD gibt es zwei Qualitäts-Modi. "Beste Leistung" und "Beste Qualität". Bei bester Leistung (der besseren Stufe) passen bei einem ganz simplen Menü von dem was ich herausgefunden habe ca. 57 min Film. Bei dem anderen Modus mindestens doppelt so viel, ich habs aber nicht mehr ganz im Kopf. Diese Stufe ist aber nunmal um einiges mehr komprimiert und zumindest mir ist das zuviel, darum mache ich es jetzt immer so, dass ich die bessere Stufe nehme, das fertige Projekt als Image absichere
    (Ablage > Als Image sichern) und dann in Toast 8 als Datei brenne. Somit wird die Datei gerade so komprimiert, dass sie auf die DVD passt.

    Flipser
     
  3. baumm

    baumm New Member

    Aber wenn Du 90 Minuten Film machst, schneidest Du sie erst in imovie und exportierts dann nach idvd um den Film dort in 2 Teile zu teilen?
     
  4. MacJoerg

    MacJoerg New Member

    Auch lange Filme passen locker auf eine DVD.
    In iMovie wird ja mit DV-Material gearbeitet. Dort schneidest Du alles weg was zu viel ist, schneidest ihn in Kapitel (wenn Du das willst) und exportierst ihn
    nach iDVD. Oder du exportierst in für TOAST. Dann wird der Film in .mpeg
    abgespeichert und um einiges kleiner. Dort kannst Du ihn als Video-DVD brennen. Toast sorgt dafür das dann alle 5 Minuten eine Kapitelmarke gesetzt wird. Eigentlich ganz easy.
     
  5. baumm

    baumm New Member

    Hallo Jörg,

    ist denn bei der Toast - Variante die Qualität geringer? Ich möchte meinen Film gerne in optimaler Qualität am Fernseher schauen.

    Danke,

    Matthias
     
  6. MacJoerg

    MacJoerg New Member

    Nein. MPEG2 ist Standard bei DVD's (auch auf originalen). Würde es ein DV-Stream (und den hast Du ja in iMovie) sein würden die ihre Filme ja auch nicht auf eine DVD kriegen. Die Qualität ist nur noch von HD-Material zu topen.

    Gruss
     
  7. flipser

    flipser Member

    Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Qualität von mit Toast komprimierten Filmen um einiges schlechter ist. Zumindest wenn man sie direkt dort als Video-Datei brennt. Mir war das definitiv zu viel gepixel, auch bei kürzeren Filmen. Die Komprimierung wie sie iDVD macht ist irgendwie...unauffälliger.
    Wäre nur meine Ansicht der Dinge.
    Flipser
     

Diese Seite empfehlen