1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iMovie für Anfänger

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Marcello, 26. April 2002.

  1. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Ach ja, und willkommen im Forum!
     
  2. Marcello

    Marcello New Member

    Das Tutorial habe ich durchgespielt, da klappts.
    Bei eigenem Videomaterial gelingt es mir nicht, die zusammengestellten Clips anzusehen. Was mag ich unterlassen haben? Alle ereichbaren icons und Knöpfe habe ich betätigt und durchkombiniert und soviel Zeit verplempert, dass man meinen könnte, ich wäre bei Windows.
    Ratlos.
    Marcello
     
  3. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Was genau meinst Du mit zusammengestellten Clips? Hast Du sie unten in den Zeitachsenbereich gebracht? Hast Du daraufhin den Doppelpfeil nach links (den mit Senkrechtstrich: |<<) und die Wiedergabetaste angeklickt?

    Schreib' doch noch mal genauer, was läuft und was nicht.

    Ciao
    Napfekarl
     
  4. Marcello

    Marcello New Member

    Nette Homepage hast Du, die Naturfotos sind gut.
    Also, ich habe die clips in die Zeitleiste sortiert, aber nicht mit irgendwelchen Übergängen verbunden, so wie es das Tutorial z.B vorschreibt. Ich denke, damit hängt es zusammen, dass ich dann lediglich das erste Bild der einzelnen clips zu sehen kriege, sonst nichts.
    Vielen Dank für die rasche Reaktion.
    Gruß, Marcello
     
  5. Marcello

    Marcello New Member

    Vielen Dank für die rasche Antwort. Ich habe mein Problem gerade Karl Napf geschildert. Ich bin auch ein Neuling in Foren, aber ich glaube ich muß es nicht nochmal darstellen.
    Gruß, Marcello
     
  6. hebabu

    hebabu New Member

    Wenn ich`s richtig interpretiert habe, kannst du nur einen Clip abspielen?
    Wenn dem so ist, klicke nicht auf irgendeinen Button, sondern z.B. in den oberen Bereich der timeline (wo die einzelnen Clips aneinandergereiht sind). Es sollte kein Clip mehr ausgewählt sein, und in der Zeitleiste des großen Fensters kannst du sehen, dass dort mehrere (viele) Clips gereiht sind. dann nur auf Start drücken, und schon geht`s.

    Viel Spass

    BB
     
  7. Marcello

    Marcello New Member

    Vielen Dank erstmal. Das vorgeschlagene Verfahren klappt nicht. Ich glaube, wie gesagt, es hat mit meinem Zusammenbasteln der clips zu tun. Sie sind lediglich nebeneinandergestellt. Ich habe in der Zeitachse keinerlei Übergänge eingebaut. Vielleicht braucht es hier noch ein paar Handgriffe.
    Gruß,Marcello
     
  8. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Das Abspielen aller unten in der Zeitachse angeordneter Clips sollte auch ohne Übergänge reibungslos funktionieren.
     
  9. DonnaK

    DonnaK New Member

    zitat: "aber ich glaube ich muß es nicht nochmal darstellen."

    na, dann erwartest Du wohl keine Antwort mehr von uns.........
    ich halte meine klappe trotzdem nicht, bin heute morgen etwas plapperfreudig. :)
    also:
    mit der zeitleiste sollte es klappen, ich markiere manchmal auch einfach die clips in der clipleiste, dann spielt er alles markierte. und mit apfel A hast du dort alle markiert. :)
     
  10. Marcello

    Marcello New Member

    Danke. Habe ich auch schon mehrfach probiert. Was geschieht, ist, dass der Strich durch die jeweiligebn Clips läuft, aber nur das allererste Bild ohne Ton, ohne Bewegung zu sehen ist.
    M.
     
  11. Marcello

    Marcello New Member

    Danke. Habe ich auch schon mehrfach probiert. Was geschieht, ist, dass der Strich durch die jeweiligebn Clips läuft, aber nur das allererste Bild ohne Ton, ohne Bewegung zu sehen ist.
    Der Versuch zu rendern- so sie in "Hilfe" angegeben funktioniert auch nicht. Desgleichen bei iMovie2.
    M.
     
  12. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Uups,
    dann haben wir ja jetzt keinen Anwender- sondern einen richtigen Programm-Fehler...

    Aber das Forum wird helfen!
     
  13. Marcello

    Marcello New Member

    Das Tutorial habe ich durchgespielt, da klappts.
    Bei eigenem Videomaterial gelingt es mir nicht, die zusammengestellten Clips anzusehen. Was mag ich unterlassen haben? Alle ereichbaren icons und Knöpfe habe ich betätigt und durchkombiniert und soviel Zeit verplempert, dass man meinen könnte, ich wäre bei Windows.
    Ratlos.
    Marcello
     
  14. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Was genau meinst Du mit zusammengestellten Clips? Hast Du sie unten in den Zeitachsenbereich gebracht? Hast Du daraufhin den Doppelpfeil nach links (den mit Senkrechtstrich: |<<) und die Wiedergabetaste angeklickt?

    Schreib' doch noch mal genauer, was läuft und was nicht.

    Ciao
    Napfekarl
     
  15. Marcello

    Marcello New Member

    Nette Homepage hast Du, die Naturfotos sind gut.
    Also, ich habe die clips in die Zeitleiste sortiert, aber nicht mit irgendwelchen Übergängen verbunden, so wie es das Tutorial z.B vorschreibt. Ich denke, damit hängt es zusammen, dass ich dann lediglich das erste Bild der einzelnen clips zu sehen kriege, sonst nichts.
    Vielen Dank für die rasche Reaktion.
    Gruß, Marcello
     
  16. Marcello

    Marcello New Member

    Vielen Dank für die rasche Antwort. Ich habe mein Problem gerade Karl Napf geschildert. Ich bin auch ein Neuling in Foren, aber ich glaube ich muß es nicht nochmal darstellen.
    Gruß, Marcello
     
  17. hebabu

    hebabu New Member

    Wenn ich`s richtig interpretiert habe, kannst du nur einen Clip abspielen?
    Wenn dem so ist, klicke nicht auf irgendeinen Button, sondern z.B. in den oberen Bereich der timeline (wo die einzelnen Clips aneinandergereiht sind). Es sollte kein Clip mehr ausgewählt sein, und in der Zeitleiste des großen Fensters kannst du sehen, dass dort mehrere (viele) Clips gereiht sind. dann nur auf Start drücken, und schon geht`s.

    Viel Spass

    BB
     
  18. Marcello

    Marcello New Member

    Vielen Dank erstmal. Das vorgeschlagene Verfahren klappt nicht. Ich glaube, wie gesagt, es hat mit meinem Zusammenbasteln der clips zu tun. Sie sind lediglich nebeneinandergestellt. Ich habe in der Zeitachse keinerlei Übergänge eingebaut. Vielleicht braucht es hier noch ein paar Handgriffe.
    Gruß,Marcello
     
  19. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Das Abspielen aller unten in der Zeitachse angeordneter Clips sollte auch ohne Übergänge reibungslos funktionieren.
     
  20. DonnaK

    DonnaK New Member

    zitat: "aber ich glaube ich muß es nicht nochmal darstellen."

    na, dann erwartest Du wohl keine Antwort mehr von uns.........
    ich halte meine klappe trotzdem nicht, bin heute morgen etwas plapperfreudig. :)
    also:
    mit der zeitleiste sollte es klappen, ich markiere manchmal auch einfach die clips in der clipleiste, dann spielt er alles markierte. und mit apfel A hast du dort alle markiert. :)
     

Diese Seite empfehlen