1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iMovie Filmtitel schlecht

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von mora, 24. Juli 2002.

  1. mora

    mora New Member

    Hallo !

    Ich habe in iMovie nen Titel in den Film eingefügt.
    In der Vorschau sieht der Text auch gut aus, aber wenn ich
    den ganzen Film dann exportiere oder wirklich rendern lasse,
    dann sieht der Text echt sch... aus.
    Was mache ich falsch ?

    Mit welchem Codec bekomme ich denn die beste Qualität beim
    kleinsten Platz hin ? Sorenson Video 3 ???

    Gruß
    Mora
     
  2. alf

    alf New Member

    Das Problem habe ich auch immer. Dann bewundere ich die wunderbaren Titel bei den Movie-Trailern von Apple. Aber die nutzen wohl noch andere professionelle Werkzeuge von Sorensen oder Cleaner, um diese Qualität zu produzieren.
     
  3. KoPi

    KoPi New Member

    Die Titel sind um einiges besser, wenn man den Film zurück auf das Band exportiert. Am Fernseher betrachtet sind die richtig scharf.
    Ich habe zwar noch nicht viel damit rumprobiert, aber der Mpeg4-Codec erzielt ziemlich gute Ergebnisse. Es ist auch ohne QT6 Pro möglich aus iMovie in Mpeg4 zu speichern, versuche das doch mal ;-).

    Freude! KoPi
     
  4. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Hi,

    am schlimmsten ist es, wenn man kleine Buchstaben im Abspann verwendet! Es flimmert und flackert. Auch wenn man den Film zurück auf die Kamera und direkt von dort auf dem Fernseher anschaut ist es ein Graus. Wie Du schon sagtest, in der Vorschau sieht alles perfekt aus :-(

    Ciao
    Napfekarl
     
  5. rpuslat

    rpuslat New Member

    Hallo.
    zu Schriften: Möglichst serifenlose Schriften verwenden (Serifenschriften sind schriften, die etwas verschörkelt sind, kleine Häkchen an den buchstabenenden haben....)

    Wie exportierst du denn, zurück auf die Videokamera und dann auf den Fernseher bzw. VHS Recorder oder komprimierst du deine filme auf Video CD oder aud DVD oder ....?

    Gruss,
    Rob
     
  6. alf

    alf New Member

    richtiger' professioneller Software von Sorensen oder Media Cleaner geht.
     
  7. mora

    mora New Member

    Hi !

    Noch habe ich gar nicht wieder zurück exportiert.
    Ich habe den Film halt einfach nur rendern lassen mit verschiedenen Codecs und
    dann auf nem Rechener angeschaut.

    Habe aber die Dazzle Karte und ne DV Videocam also eigentlich alle möglichkeiten.

    Welche Software gibt es da noch ?
    Kann Final Cut das besser, oder wie hieß das Ding ....Cleaner ?
    Gibt es da irgendwo Demos ?

    Sorry, bin auch noch nicht sooo lange auf nem Mac unterwegs.
    Als einziger in ner Dosen Umgebung. Deswegen hab ich auch immer Probleme
    mit den ganzen Windows Video Formaten.

    Aber die Kollegen hier in der Firma werden schon neidisch :)))

    Thanx & Greetz

    Mora
     
  8. rpuslat

    rpuslat New Member

    Hi Mora
    Versuch doch mal den Export auf VHS oder auf deine Digitale Videokamera und schliess diese an den Fernseher an. Schau dir das Ergebnis an. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es merkwürdigerweise auf dem Fernseher sehr viel besser aussieht als in imovie in der full screen Darstellung. Die ist wohl schlecht hochgerechnet von imovie..... Mies wird die Darstellung aber richtig, sobald du auf VIdeoCD-Export renderst und komprimierst.

    Na ja, teste es mal.....

    Gruss
    Rob
     
  9. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Auch ich habe den Thread nicht angefangen, jedoch habe ich das oben erwähnte Flimmern und die Unschärfe gerade nach dem Export zurück auf die Kamera bei der Wiedergabe auf dem Fernsehschirm. Im Abspann verwende ich eine relativ kleine Schrift, die gleichmässig, man könnte fast sagen, pulsiert. Mit größeren Schriftarten bin ich eigentlich zufrieden.
     

Diese Seite empfehlen