1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Imovie Film komprimieren

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von metallman, 10. Dezember 2005.

  1. metallman

    metallman New Member

    Habe mit der DV Kamera einen Film mit einer Länge von 1 Stunde in imovie aufgenommen. Jetzt möchte ich diesen in das H.264 Format komprimieren.
    Kann es richtig sein das dieser Vorgang ca. 700 min dauern soll. Ist das nicht viel zu viel? Auch das kompriemieren in andere Formate z.B. Quick Time Film dauer ähnlich lange. Hat jemand Erfahrung damit?

    Gruß Thomas
     
  2. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Da kann schon stimmen.
    Das bedeutet ja "nur", dass er für jede Sekunde Film, die umzurechnen ist etwa 12 Sekunden zur Berechnung benötigt.
    Klingt zwar wahnsinnig, ist aber in der Videocodierung keine Seltenheit.
    Hättest du nur 2 Minuten Film, würdest du vielleicht einfach 25 Minuten warten und dir keine großen Gedanken machen.

    Was hast du denn als Hardware im Einsatz?

    MacKlausi
     
  3. metallman

    metallman New Member

    imac G5, 2,1 GHZ, 512 MB-Ram, 250 GB Hd
     
  4. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Wenn du mir mal deine genauen Exporteinstellungen gibst, versuche ich 10 -20 Sekunden DV Film in H.264 umzuwandeln und sag dir, wie lange es gedauert hat.

    MacKlausi
     
  5. Ahnungsloser

    Ahnungsloser 24" ist nie zu groß

    Es kommt mir schon ein bischen viel vor.

    Bei meinem G4/1Ghz dauert es nicht ganz so lange, selbst mit den Menüs von iDVD bin ich da schneller.
    Da sollte doch der G5 "nur den Film" schneller packen.

    Allerdings habe ich zwei Platten zur Verfügung, auf der einen das System, auf der anderen den Film (dort wird auch das konvertierte Material gespeichert)
    Das beschleunigt in der Summe doch um einiges.
     
  6. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    iDVD konvertiert aber in MPEG2 Video, das ist m.W. was ganz anderes als H.264.
    Nicht umsonst kann man die HDTV Auflösungen 1920*1080 in H.264 nicht auf jedem Rechner abspielen. Es gab von Apple mal einen Demofilm, der bei mir auf dem Poewrbook 1,67 in voller Bildschirm-Auflösung nur mit Ruckeln abgespielt werden konnte.
    Dieser Codec setzt ne Menge CPU-Power voraus.
    Beim Codieren eben bemerkbar duch die Zeit, die er benötigt.
     
  7. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Ich hab aus den aktuellen Quicktime-News mal einen Link für Anforderungen von verschiedenen Materialien zum Abspielen der HD-Videos:
    http://www.apple.com/quicktime/guide/hd/recommendations.html

    Du siehst, welche Anforderungen an das Abspielen gestellt werden.
    Dementsprechend Lange sind dann wohl auch die Konvertierungszeiten.
    Nur so als Anhaltspunkt. Allein bei DVD-Filmen im Mpeg2 Format dauert es schon mindestens Faktor 2 bezogen auf die Filmlänge.
    Uns das Abspielen klappt wohl auch auf älteren Rechnern.

    Wenn du jetzt so PI mal Daumen überschlägst, wie hoch die Anforderungen an das Abpielen der HD-Videos sind, leuchtet ein, dass wohl auch die Konvertierung ensprechend lange dauern wird.

    MacKlausi
     

Diese Seite empfehlen