1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iMovie Film import? Zeiten?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von turnt, 17. Februar 2006.

  1. turnt

    turnt New Member

    Moin Moin

    kurze frage: ich meine mich erinnern zu können das man wenn man in iMovie filme von einer DV importiert diese früher zum einen -
    importieren kann mit: neuer clip bei bildwechesel
    oder wenn man keinen bildwechsel hat:
    importieren mit: alle 3/4/5 minuten neuen clip anfangen (konnte man einstellen) - meine ich mich erinnern zu können.

    mittlerweile bin ich bein imovie hd gelandet und finde diese einstellung nicht mehr. gab es die überhaupt - bin mir halt nicht sicher ;-)

    oder anders: welchen vorschlag habt ihr um ein 1h band so zu improtieren, dass ich hinterher clips von sagen wir mal 12x 5min habe.

    ohne jetzt alle von hand (also mit start stop) importieren zu müssen.

    gruss
     
  2. 55DSL

    55DSL New Member

    Hallo turnt

    1.Du wählst unter Einstellungen/Importieren/Clips plazieren Im Clipbereich.
    2. Die Option "bei Szenenwechsel automatisch neuen Clip anlegen nicht markieren.
    3. Nach dem Import von einer Stunde Film entsteht nur ein Clip im Clipbereich. Diesen teilst du nun per Hand mit Apfel T ( Leiste unter dem Vorschaufenster) in 12 Teile a ca 5 Minuten ( dauert ca 30 Sekunden). Dadurch enstehen jedesmal nach Apfel T ein Clip in der richtigen Reihenfolge von Links nach Rechts ingesamt 12 einzelne Clips. Das wars!

    Gruß Steve
     
  3. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    Soweit ich mich erinnere, konnten ältere Versionen von iMovie keine Clips verarbeiten, die grösser als 2 GB waren. Darum wurden längere Szenen automatich in kürzere Clips unterteilt.

    Dass man etwas einstellen konnte, ist mir nicht bekannt. Das heisst jedoch nicht, dass du dich nicht doch richtig erinnerst.


    Gruss GU
     

Diese Seite empfehlen