1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

imovie exportiert film nicht

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von muhl, 25. Mai 2003.

  1. Multiuser

    Multiuser New Member

    @muhl:
    Das hat gar nix zu sagen. Weder wie groß die Datei jetzt ist, noch wie sie später auf dem Fernseher aussieht. Warum?
    Erstens gehe ich mal davon aus, daß das mit einer bei uns erhältlichen Digital-Videokamera aufgenommen wurde. Da ist die Einzelbildgröße gemäß Pal. Das ist schonmal sehr gut. Bei iDVD hast Du bestimmt auch Pal vorgegeben? Auch gut. 24Minuten Film? Auch gut. Egal, wieviel GB das jetzt auf Platte hat, iDVD ist ja mit dem Teil nicht fertig, oder? Egal, auch gut. Dann kannst Du, wenn Du nicht QuickTime PRO hast und dort vor dem Abspielen gewisse Voreinstellungen anpaßt, die tatsächliche Qualität sowieso nicht beurteilen, denn die bekommt man nur mit 1/4 der tatsächlichen Qualität angezeigt und zwar aus Gründen der erforderlichen Rechenleistung ist das defaultmäßig runtergesetzt. Das heißt, mach in iDVD alles fertig, und klick dann auf brennen. Jetzt wird iDVD erstmal rechnen und Dich, wenn es soweit ist, auffordern nen Rohling reinzuschmeißen. Mach das und warte ab. Danach kannste den Film ja mal auf dem HomePlayer und Fernseher angucken. Wow, welch eine Qualität! Es gibt bezüglich der DV Wiedergabequalität auf dem Moni ein Apple Dokument. Kannst ja mal nachlesen. Ich hab schon einige DVDs gemacht und jeder der die nachher sieht, ist baff. Noch zu erwähnen wäre, daß wenn Du nicht iDVD3 hast, der Direktexport zu iDVD mit iMovie 3.02 nicht geht. Das geht nur über QuickTime Film und DV, beste Qualität.:D
     
  2. artvandeley

    artvandeley New Member

    ...genau, nix 80% und so. Immer beste Qualität nehmen, der Witz von DV ist ja grade,daß man verlustfrei damit arbeiten kann. Und die Größe kann Dir auch egal sein, überlass das iDVD, dazu isses ja schließlich da (..und nicht nur für das nette Startbildchen...:) )

    Viel Erfolg damit

    art
     
  3. muhl

    muhl New Member

    OK, werde den Film nochmal rendern und in iDVD einfügen und dann mal weitersehen.

    Vielen Dank für die Hilfe !!

    gruss
    m
     
  4. artvandeley

    artvandeley New Member

    ..ich glaub, bis zum brennen kam er gar nicht...
    Ich würds erst mal als Quicktime-DV exportieren, das müßte trotzdem gehen. Dann iMovie schließen (man weiß ja nie...)und über iDVD die Datei öffnen. Ansonsten eben nochmal installieren.

    Viel Glück

    art
     
  5. muhl

    muhl New Member

    Hallo,

    also ich hab einen imac800 mit superdrive.
    Film nach idvd senden geht nicht, idvd öffnet nicht. Jetzt hab ich den Film (24 min lang mit mehreren Musikuntermalungen) über das Menu exportieren für quicktime in 80% Qualität gerendert und er ist 6,8 gb gross geworden. Dazu ist die Qualität echt mies geworden. Dazu kann ich mit dieser grossen Datei natürlich in idvd nichts anfangen, passen ja nur ca. 4,3 gb auf eine DVD.

    Wie mache ich es denn richtig? (Film auf DVD mit guter Qualität?

    danke
    gruss
    m
     
  6. Multiuser

    Multiuser New Member

    @muhl:
    Das hat gar nix zu sagen. Weder wie groß die Datei jetzt ist, noch wie sie später auf dem Fernseher aussieht. Warum?
    Erstens gehe ich mal davon aus, daß das mit einer bei uns erhältlichen Digital-Videokamera aufgenommen wurde. Da ist die Einzelbildgröße gemäß Pal. Das ist schonmal sehr gut. Bei iDVD hast Du bestimmt auch Pal vorgegeben? Auch gut. 24Minuten Film? Auch gut. Egal, wieviel GB das jetzt auf Platte hat, iDVD ist ja mit dem Teil nicht fertig, oder? Egal, auch gut. Dann kannst Du, wenn Du nicht QuickTime PRO hast und dort vor dem Abspielen gewisse Voreinstellungen anpaßt, die tatsächliche Qualität sowieso nicht beurteilen, denn die bekommt man nur mit 1/4 der tatsächlichen Qualität angezeigt und zwar aus Gründen der erforderlichen Rechenleistung ist das defaultmäßig runtergesetzt. Das heißt, mach in iDVD alles fertig, und klick dann auf brennen. Jetzt wird iDVD erstmal rechnen und Dich, wenn es soweit ist, auffordern nen Rohling reinzuschmeißen. Mach das und warte ab. Danach kannste den Film ja mal auf dem HomePlayer und Fernseher angucken. Wow, welch eine Qualität! Es gibt bezüglich der DV Wiedergabequalität auf dem Moni ein Apple Dokument. Kannst ja mal nachlesen. Ich hab schon einige DVDs gemacht und jeder der die nachher sieht, ist baff. Noch zu erwähnen wäre, daß wenn Du nicht iDVD3 hast, der Direktexport zu iDVD mit iMovie 3.02 nicht geht. Das geht nur über QuickTime Film und DV, beste Qualität.:D
     
  7. artvandeley

    artvandeley New Member

    ...genau, nix 80% und so. Immer beste Qualität nehmen, der Witz von DV ist ja grade,daß man verlustfrei damit arbeiten kann. Und die Größe kann Dir auch egal sein, überlass das iDVD, dazu isses ja schließlich da (..und nicht nur für das nette Startbildchen...:) )

    Viel Erfolg damit

    art
     
  8. muhl

    muhl New Member

    OK, werde den Film nochmal rendern und in iDVD einfügen und dann mal weitersehen.

    Vielen Dank für die Hilfe !!

    gruss
    m
     
  9. artvandeley

    artvandeley New Member

    ..ich glaub, bis zum brennen kam er gar nicht...
    Ich würds erst mal als Quicktime-DV exportieren, das müßte trotzdem gehen. Dann iMovie schließen (man weiß ja nie...)und über iDVD die Datei öffnen. Ansonsten eben nochmal installieren.

    Viel Glück

    art
     
  10. muhl

    muhl New Member

    Hallo,

    also ich hab einen imac800 mit superdrive.
    Film nach idvd senden geht nicht, idvd öffnet nicht. Jetzt hab ich den Film (24 min lang mit mehreren Musikuntermalungen) über das Menu exportieren für quicktime in 80% Qualität gerendert und er ist 6,8 gb gross geworden. Dazu ist die Qualität echt mies geworden. Dazu kann ich mit dieser grossen Datei natürlich in idvd nichts anfangen, passen ja nur ca. 4,3 gb auf eine DVD.

    Wie mache ich es denn richtig? (Film auf DVD mit guter Qualität?

    danke
    gruss
    m
     
  11. Multiuser

    Multiuser New Member

    @muhl:
    Das hat gar nix zu sagen. Weder wie groß die Datei jetzt ist, noch wie sie später auf dem Fernseher aussieht. Warum?
    Erstens gehe ich mal davon aus, daß das mit einer bei uns erhältlichen Digital-Videokamera aufgenommen wurde. Da ist die Einzelbildgröße gemäß Pal. Das ist schonmal sehr gut. Bei iDVD hast Du bestimmt auch Pal vorgegeben? Auch gut. 24Minuten Film? Auch gut. Egal, wieviel GB das jetzt auf Platte hat, iDVD ist ja mit dem Teil nicht fertig, oder? Egal, auch gut. Dann kannst Du, wenn Du nicht QuickTime PRO hast und dort vor dem Abspielen gewisse Voreinstellungen anpaßt, die tatsächliche Qualität sowieso nicht beurteilen, denn die bekommt man nur mit 1/4 der tatsächlichen Qualität angezeigt und zwar aus Gründen der erforderlichen Rechenleistung ist das defaultmäßig runtergesetzt. Das heißt, mach in iDVD alles fertig, und klick dann auf brennen. Jetzt wird iDVD erstmal rechnen und Dich, wenn es soweit ist, auffordern nen Rohling reinzuschmeißen. Mach das und warte ab. Danach kannste den Film ja mal auf dem HomePlayer und Fernseher angucken. Wow, welch eine Qualität! Es gibt bezüglich der DV Wiedergabequalität auf dem Moni ein Apple Dokument. Kannst ja mal nachlesen. Ich hab schon einige DVDs gemacht und jeder der die nachher sieht, ist baff. Noch zu erwähnen wäre, daß wenn Du nicht iDVD3 hast, der Direktexport zu iDVD mit iMovie 3.02 nicht geht. Das geht nur über QuickTime Film und DV, beste Qualität.:D
     
  12. artvandeley

    artvandeley New Member

    ...genau, nix 80% und so. Immer beste Qualität nehmen, der Witz von DV ist ja grade,daß man verlustfrei damit arbeiten kann. Und die Größe kann Dir auch egal sein, überlass das iDVD, dazu isses ja schließlich da (..und nicht nur für das nette Startbildchen...:) )

    Viel Erfolg damit

    art
     
  13. muhl

    muhl New Member

    OK, werde den Film nochmal rendern und in iDVD einfügen und dann mal weitersehen.

    Vielen Dank für die Hilfe !!

    gruss
    m
     
  14. artvandeley

    artvandeley New Member

    ..ich glaub, bis zum brennen kam er gar nicht...
    Ich würds erst mal als Quicktime-DV exportieren, das müßte trotzdem gehen. Dann iMovie schließen (man weiß ja nie...)und über iDVD die Datei öffnen. Ansonsten eben nochmal installieren.

    Viel Glück

    art
     
  15. muhl

    muhl New Member

    Hallo,

    also ich hab einen imac800 mit superdrive.
    Film nach idvd senden geht nicht, idvd öffnet nicht. Jetzt hab ich den Film (24 min lang mit mehreren Musikuntermalungen) über das Menu exportieren für quicktime in 80% Qualität gerendert und er ist 6,8 gb gross geworden. Dazu ist die Qualität echt mies geworden. Dazu kann ich mit dieser grossen Datei natürlich in idvd nichts anfangen, passen ja nur ca. 4,3 gb auf eine DVD.

    Wie mache ich es denn richtig? (Film auf DVD mit guter Qualität?

    danke
    gruss
    m
     
  16. Multiuser

    Multiuser New Member

    @muhl:
    Das hat gar nix zu sagen. Weder wie groß die Datei jetzt ist, noch wie sie später auf dem Fernseher aussieht. Warum?
    Erstens gehe ich mal davon aus, daß das mit einer bei uns erhältlichen Digital-Videokamera aufgenommen wurde. Da ist die Einzelbildgröße gemäß Pal. Das ist schonmal sehr gut. Bei iDVD hast Du bestimmt auch Pal vorgegeben? Auch gut. 24Minuten Film? Auch gut. Egal, wieviel GB das jetzt auf Platte hat, iDVD ist ja mit dem Teil nicht fertig, oder? Egal, auch gut. Dann kannst Du, wenn Du nicht QuickTime PRO hast und dort vor dem Abspielen gewisse Voreinstellungen anpaßt, die tatsächliche Qualität sowieso nicht beurteilen, denn die bekommt man nur mit 1/4 der tatsächlichen Qualität angezeigt und zwar aus Gründen der erforderlichen Rechenleistung ist das defaultmäßig runtergesetzt. Das heißt, mach in iDVD alles fertig, und klick dann auf brennen. Jetzt wird iDVD erstmal rechnen und Dich, wenn es soweit ist, auffordern nen Rohling reinzuschmeißen. Mach das und warte ab. Danach kannste den Film ja mal auf dem HomePlayer und Fernseher angucken. Wow, welch eine Qualität! Es gibt bezüglich der DV Wiedergabequalität auf dem Moni ein Apple Dokument. Kannst ja mal nachlesen. Ich hab schon einige DVDs gemacht und jeder der die nachher sieht, ist baff. Noch zu erwähnen wäre, daß wenn Du nicht iDVD3 hast, der Direktexport zu iDVD mit iMovie 3.02 nicht geht. Das geht nur über QuickTime Film und DV, beste Qualität.:D
     
  17. artvandeley

    artvandeley New Member

    ...genau, nix 80% und so. Immer beste Qualität nehmen, der Witz von DV ist ja grade,daß man verlustfrei damit arbeiten kann. Und die Größe kann Dir auch egal sein, überlass das iDVD, dazu isses ja schließlich da (..und nicht nur für das nette Startbildchen...:) )

    Viel Erfolg damit

    art
     
  18. muhl

    muhl New Member

    OK, werde den Film nochmal rendern und in iDVD einfügen und dann mal weitersehen.

    Vielen Dank für die Hilfe !!

    gruss
    m
     

Diese Seite empfehlen