1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iMovie 3

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von derma, 3. Oktober 2003.

  1. derma

    derma Boum

    Hallo MACianer

    Wo ist die Auf-bzw. Ausblendfunktion in iM3 für Audio-Clips?
    In z.B. Sound Studio bearbeitete Clips beginnen und/oder enden oft mit einem Knacks. In iMovie2 habe ich dann eine minimale Ein.- bzw. Ausblendfase gewählt und der Knackser war weg.
    Ist in iM3 diese Funktion nich mehr vorhanden?
     
  2. zalf

    zalf New Member

    Unten gibts ein Ankreuzkästchen "Lautstärke bearbeiten". Nach dem Ankreuzen erscheint in den Clips eine waagerechte Linie, die die Lautstärke symbolisiert. Wenn man in die Linie klickt, erscheinen Punkte, mit deren Hilfe man Blenden erzeugen kann.
    Überflüssige Punke bekommt man mit "Wiederrufen" weg.

    Zalf
     
  3. derma

    derma Boum

    :rolleyes:

    Danke für diese Info, aber für dieses Problem taugt es nicht. Aus dem Knackser wird ein Knistern. Es ist möglicherweis ein Sound Studio Problem!?
     
  4. derma

    derma Boum

    Hallo MACianer

    Wo ist die Auf-bzw. Ausblendfunktion in iM3 für Audio-Clips?
    In z.B. Sound Studio bearbeitete Clips beginnen und/oder enden oft mit einem Knacks. In iMovie2 habe ich dann eine minimale Ein.- bzw. Ausblendfase gewählt und der Knackser war weg.
    Ist in iM3 diese Funktion nich mehr vorhanden?
     
  5. zalf

    zalf New Member

    Unten gibts ein Ankreuzkästchen "Lautstärke bearbeiten". Nach dem Ankreuzen erscheint in den Clips eine waagerechte Linie, die die Lautstärke symbolisiert. Wenn man in die Linie klickt, erscheinen Punkte, mit deren Hilfe man Blenden erzeugen kann.
    Überflüssige Punke bekommt man mit "Wiederrufen" weg.

    Zalf
     
  6. derma

    derma Boum

    :rolleyes:

    Danke für diese Info, aber für dieses Problem taugt es nicht. Aus dem Knackser wird ein Knistern. Es ist möglicherweis ein Sound Studio Problem!?
     

Diese Seite empfehlen