1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Immer noch File Sharing Problem

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von franks, 28. Juli 2002.

  1. franks

    franks New Member

    Hi zusammen,
    sorry, ich schon wieder und mein File sharing Problem.

    Hier nochma l der Sachstand, für die die es vor ein paar Tagen nicht mitbekommen haben:

    Ich versuche verzweifelt bei zwei meiner kleinen schätzchen file sharing zu aktivieren.

    Konfiguration:
    1x PPC 604 mit install. 9.0 und einmal G3 mit install. 9.2 (nix anderes, auch kein verstecktes OS X ;-)

    Bei beiden Rechnern lief File Sharing seit einer knappen Woche lässt es sich aber nicht mehr aktivieren. Schon beim Hochfahren rebellieren Beide: "File Sharing konnte nicht aktiviert werden.". Apple Talk, TCP/IC schon gecheckt, beides i.O.

    Habe File Sharing neu installiert - ohne Effekt. Ich habe den Verdacht einer Inkompatibilität, weiss aber beim besten Willen nicht womit. Wie gesagt, fing mehr oder weniger aus heiterem Himmel an. Habe ich eventuell aus Versehen irgendeine Option aktiviert?

    Wenn irgendjemand eine Idee hat, würde ich mich wahnsinnig freuen - wie gesagt, ich nähere mich dem Punkt der absoluten Verzweiflung und bin für jegliche Support ultra-dankbar.

    gruss marcus
     
  2. MacELCH

    MacELCH New Member

    Gehst Du über einen Hub oder direkt über ein Crossover Kabel ?

    Die IP Adressen unterscheiden sich in der letzten Stelle um mindestens eine Zahl ?

    Die Rechnernamen sind unterschiedlich ?

    Siehst Du denn überhaupt etwas wenn Du auf die Auswahl gehst ?

    Was sagt Dir der Apple System Profiler wenn Du in der Rubrik Netzwerk Übersicht/Apple Talk ?

    Gruß

    MacELCH
     
  3. franks

    franks New Member

    Hi MacELCH,
    ich gehe über einen dsl-router, müsste also einem hub entsprechen.

    IP-Adressen unterscheiden sich. (Sollte aber eigentlich keine Rolle spielen, da ich File sharing davon unabhängig aktivieren können sollte - oder?!).

    Nein, in der Auswahl sehe ich nichts (wäre ja auch unlogisch mit deaktiviertem File-Sharing).

    Der System-Profiler bestätigt meine Angaben: AppleTalk ja, FileSharing deaktiviert.

    Ach ja, Schreibtischdatei habe ich auch schon mal neu angelegt - nach wie vor ohne Erfolg.

    Das Netzwerk an sich sollte funktionieren, schliesslich komme ich über den router ins netz.
     
  4. franks

    franks New Member

    glatt vergessen: danke für deine hilfe!

    gruss marcus
     
  5. MacELCH

    MacELCH New Member

    Heißt das es geht jetzt ?

    Sprich Du hast jetzt im KF Filesharing auf Start gedrückt ?

    Gruß

    MacELCH
     
  6. franks

    franks New Member

    nein, geht noch nicht, wollte mich einfach nur für´s gedanken machen bedanken.

    wie gesagt auch der knopfdruck im kf bleibt frustrierend.

    gruss marcus
     
  7. MacELCH

    MacELCH New Member

    Falls Du ein Crossover Kabel gerade zur Hand hast, probier es doch mal damit aus.

    Was passiert, wenn Du die Rechner ohne Router startest, bekommst Du dann auch diese Fehlermeldung mit Filesharing ?

    Falls es an einer Erweiterung liegen sollte, dann würde ich mal mit Spacetaste starten und dann Mac OS 9.x komplett auswählen.

    Sollte es dann gehen, dann ist es am besten zu schauen welche Erweiterung als letztes installiert wurde und diese dann ausschalten.

    Gruß

    MacELCH
     
  8. franks

    franks New Member

    Hi MacELCH,
    Cross-Over negativ, hat nichts gebracht. Genauso ohne Router.

    MacOS 9 komplett hatte ich auch schon probiert - ebenfalls ohne Erfolg.

    Verstehst Du langsam meine Verzweiflung?

    Ich glaube immer noch, dass es nichts mit der Netzwerkanbindung zu tun hat, habe aber keine Ahnung was es sein kann.

    Ich habe auch schon meine Aktionen vor dem Problem versucht zu rekonstruieren - alles für die Katz. Wenn nicht noch gute 40 gigs zu transferieren wären würde ich ja anfangen mit cd´s zu kopieren, aber so...

    gruss marcus
     
  9. MacELCH

    MacELCH New Member

    Alternativ kannst Du noch die HD von einem in den anderen einbauen - ich würde aber davon abraten falls Du es noch nie gemacht hast.

    Wie sieht es eigentlich aus mit PRAM zappen schon gemacht ? Apfel + ALT +P+R nach Neustart drücken und warten, bis der Startton ein paar mal (2-3) wieder ertönt.

    Kannst Du bei FileSharing KF das TCP/IP Häkchen setzen ?

    Die Erweiterung Apple Share ist aktiviert ?

    File Sharing Erweiterung auch ?
    Shareway IP Personel Bgnd ?
    File Sharing library ?

    Falls die alle an sind und nichts geht, dann würde ich versuchen per Software Aktualisierung zu schauen ob Du ein Update für Dein System machen kannst.

    Gruß

    MacELCH
     
  10. petrus

    petrus New Member

    Hallo Marcus,

    hatte kürzlich ein ähnliches Problem, file sharing verweigerte plötzlich die Aktivierung, obgleich zuvor alles ok war.

    Ursache (nach mehreren Stunden Suche):
    Hatte eine umfangreiche Software installiert mit unendlich vielen Files, dann kam die Meldung "zuwenig Festplattenkapazität Installation abbrechen" oder ähnlich - und ich habe auf Ja geklickt. Normalerweise bleibt damit das Volume unangetastet, Restkapazität der Festplatte war unverändert !
    Zufällig sah ich dann doch einen neu angelegten Ordner mit entsprechendem Namen, der sich auch öffnen liess - nun ich dachte eigentlich, dass nichts installiert worden war ... hab ihn dann gelöscht, nach Minuten (!) war er weg, Festplattenkapazität weiterhin ohne jegliche Veränderung - aber file sharing funktioniert seither wieder tadellos.
    Vielleicht ist´s Dir mit irgendwas genauso ergangen - Norton hat das Problem nicht erkannt, und es war absoluter Zufall, dass ich den Ordner entdeckt habe.
    Grüsse
    Petrus
     
  11. franks

    franks New Member

    hi petrus,
    wo hast du die reste gefunden? evtl. liegt da das problem (andererseits, es betrifft ja komischerweise beide rechner).

    gruss marcus
     
  12. franks

    franks New Member

    hi macelch,
    das mit der hd wäre kein problem, dummerweise will ich gerade die daten der einen auf die andere hd überspielen.

    pram hab ich getestet - nix wars, das häkchen im kf kann ich zwar setzen, ändert aber auch nix weiter.

    apple share ist aktiviert, genauso wie die drei anderen.

    software aktualisierung hab ich nicht installiert, steht somit nicht zur dispo.

    ich fürchte damit sind wir fast am ende der fahnenstange. aber wenn gar nichts hilft muss ich wohl den ganzen schmodder noch mal installieren.

    gruss marcus
     
  13. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    wenn Du die Systeme auf zwei Partitionen hast, dann wirf die andere mal aus, einfach auf den Papierkorb ziehen das Festplattensymbol.
    Passiert nichts bei, Du wirst dann gefragt ob Du die Platte bis zum nächten Neustart deaktivieren willst. Kannst Du machen denn Du mußt nicht mal neu starten, kannst sie über Laufwerke konfigurieren wieder aktivieren (Apfel+M).
    Wenn Du nun Filesharing starten kannst dann ist die andere Partition/Platte Schuld.
    Kann an den OS Versionen liegen (habe das selbe Theater gerade mit 9.0.4 und 9.1 auf einem Rechner mit 2 Platten).
    Hilft auch kein PRAM zappen oder Schreibtischdatei erneuern, das habe ich zuerst versucht.
    Suche nun und finde nicht den Grund, das hatte ich mal am iMac, da half dann nur die Platte zu initialisieren.

    Joern
     
  14. franks

    franks New Member

    hi joern,
    is es leider nicht - die zwei systeme sind auf zwei rechnern (PPC 604 und G3). habe zwar noch ein bootfähige scsi-hd, aber wenn ich die aktiviere und versuche mit dem dort installierten 9.0 zu starten habe ich dasselbe ergebnis.

    ich hoffe, ich komme ums initialisieren drumherum (> 30gig daten)

    gruss marcus
     
  15. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin,

    und was ist wenn Du mit der SCSI Platte startest und dann die andere auswirfst ?
    Geht es dann ?

    Joern
     
  16. petrus-at-work

    petrus-at-work New Member

    Hallo Marcus,

    eine mögliche Ursache könnte sein, dass sich ein Programm nun auf beiden Rechnern unsauber installiert hat. Wenn nicht vital problematisch, einfach alle neuen Installationen seit der letzten ordentlichen file sharing Verbindung runterwerfen.
    Die Reste lagen als ganz normaler Ordner auf dem Volume, wirklich ein Zufall, dass ich sie gesehen hatte, sonst hätte ich mir einen Wolf gesucht.
    Du schreibst, es betrifft beide Rechner - startet file sharing auf beiden nicht?
    Kurz noch meine Konfig Tibook mit 9.2 und PM 7300 mit 8.6, normales nicht gecrosstes Kabel, verstehen sich jetzt wieder ausgezeichnet
    Grüsse Petrus
     
  17. BarneyFux

    BarneyFux New Member

    ich würde die entsprechenden Prefs löschen. Hat bei mir immer geholfen

    Gruss Barney
     
  18. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Bei mir hat bei einem solchen Problem schon einmal der Norton-DiscDoctor geholfen. Da war nur ein einziges File hinüber, und deswegen wollte das lustige File-Sharing nicht mehr hochfahren.
     
  19. franks

    franks New Member

    Hi Leute,
    zunächst mal vielen Dank für Eure Hints. Aber weder das Löschen von Prefs noch fehlerhaft installierte Apps und ähnliches konnte ich als Ursache festmachen.
    Ich vermute nachhaltig, dass das filesharing-programm (was es auch immer ist) defekt war.

    Gestern konnte ich dann (warum weiss ich leider nicht)bei einem der beiden File Sharing neu und funktionierend wieder installieren. Die Ursachen sind mir immer noch nicht klar, aber wenigstens kann ich jetzt die Daten verschieben.

    Ich gebe zu wirklich befriedigend isses nicht - aber man wird ja bescheiden ;-)

    Nachmal: mille grazie!

    gruss marcus
     
  20. bastigs

    bastigs New Member

    Hattest du eigentlich mal probiert, die Rechner mit einem System von CD zu starten.

    Wäre auch noch einen Test wert gewesen.
     

Diese Seite empfehlen